Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 349 vom 5. September 2023 Juli 2023: Zahl der Flugreisenden gegenüber Vorjahresmonat um 14,3 % gestiegen
...Spanien, Türkei und Griechenland im Juli 2023 die beliebtesten Flugziele Im Urlaubsmonat Juli 2023 war Spanien das beliebteste Flugziel (2,9 Millionen ein- und aussteigende Fluggäste), gefolgt von der Türkei (2,3 Millionen) und Griechenland (1,3 Millionen).Im Vorjahresvergleich legte Spanien damit um 7,8 % und die Türkei um 3,0 % zu, während die Zahl der Flugreisenden aus und nach Griechenland (-1,5 %) leicht rückläufig war. Gegenüber dem Niveau von Juli 2019 ging die Zahl der Reisenden aus und nach Spanien um 9,3 % zurück, während Flugziele in der Türkei um 15,8 % und in Griechenland um 12,1 % darüber lagen. Die höchste Zuwachsrate wies im Juli 2023 der Interkontinentalverkehr mit einem Plus von 22,5 % auf. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 092 vom 9. März 2023 Seeverkehr 2022: Güterumschlag 3,2 % geringer als im Vorjahr
...Insgesamt wurden 279,1 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ging der Güterempfang aus dem Ausland (-1,5 %) deutlich weniger stark zurück als die ins Ausland versendete Gütermenge (-7,0 %). Gegenüber dem Vorkrisenniveau des Jahres 2019, als die deutschen Seehäfen 293,5 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen hatten, blieb der Güterumschlag 2022 um 4,9 % zurück....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 119 vom 27. März 2023 Gütertransport in der Binnenschifffahrt 2022 so niedrig wie noch nie seit der deutschen Vereinigung
...Deutlicher Rückgang beim Versand in das Ausland Die aus dem Ausland empfangene Gütermenge (84,9 Millionen Tonnen) ging 2022 mit einem Minus von 3,8 % gegenüber dem Vorjahr moderat zurück. Der Rückgang wurde maßgeblich durch den Anstieg bei den Kohletransporten gedämpft. Der Versand in das Ausland (43,7 Millionen Tonnen) verzeichnete mit -12,1 % dagegen einen überdurchschnittlichen Rückgang. ...
Publikation
Datum: 16. Juni 2023 Aspekte des Luftverkehrs an deutschen Flughäfen seit 2019
Die amtliche Verkehrsleistungsstatistik im Luftverkehr liefert monatlich aktuelle Daten zur Entwicklung des Luftverkehrs auf deutschen Flughäfen. Der Artikel nimmt die Entwicklung des Luftverkehrs seit 2019 in den Blick, der durch die Auswirkungen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N021 vom 23. März 2023 65 % mehr E-Autos im Jahr 2022 exportiert als im Vorjahr
...Wichtigster Abnehmerstaat für diese Antriebsart war die Volksrepublik China mit einem mengenmäßigen Anteil von 14,0 %, gefolgt von den Vereinigten Staaten (11,9 %). Die Importe von Verbrennern gingen zurück: 2022 wurden rund 1,0 Millionen solcher Autos im Wert von 23,5 Milliarden Euro eingeführt – und damit 12,8 % weniger als im Jahr 2021. Damals waren es noch 1,2 Millionen Verbrenner im Wert von 24,3 Milliarden Euro. ...