Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 318 vom 11. August 2023 Bundeskanzler Olaf Scholz würdigt Arbeit des Statistischen Bundesamtes
...Der interaktive Gehaltstracker im Dashboard Deutschland zeigt auf Basis der neuen Verdiensterhebung, wie sich Inflationsausgleichsprämien und die Erhöhung des Mindestlohns auf die Reallöhne auswirken. Anhand einer Karte mit Daten aus dem Zensus 2011 mit 100m Auflösung wurde gezeigt, wie die Heizungsarten Fernwärme und Zentral- bzw. Etagenheizungen in Ortsteilen und Straßenzügen im Wohnungsbestand verteilt sind. Mit den Daten des Zensus 2022 erhalten Kommunen voraussichtlich ab März 2024 einen aktualisierten kleinräumigen Überblick für ihre Wärmeplanung....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N038 vom 23. Juni 2023 Statistisches Bundesamt feiert 75-jähriges Bestehen
...Heute ist die Datenbank GENESIS-Online das Tool für eine kosten- und barrierefreie Bereitstellung des amtlichen Datenangebots – in der Spitze mit bis zu 800 000 Tabellenabrufen pro Monat (März 2023). Von der Volkszählung zum registergestützten Zensus Bewegt war auch die Geschichte eines Großprojekts der amtlichen Statistik, nämlich der Volkszählung beziehungsweise des Zensus, wie die Bevölkerungs-, Gebäude- und Wohnungszählung heute heißt. 1983 führten Datenschutzbedenken vom „gläsernen Bürger“ zu einer Boykottbewegung und schließlich vor dem Bundesverfassungsgericht zum „Volkszählungsurteil“, das als Geburtsstunde des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung und als Meilenstein für den Datenschutz in Deutschland gilt. ...