Expertensuche

1 bis 10 von 25 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 2. August 2022 Teilnahmebedingungen, Bewerbungsverfahren und -unterlagen

...Wissenschaftlicher Corona-Sonderpreis "Auswirkungen der Pandemie auf Wirtschaft und Gesellschaft" 2022...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 487 vom 18. November 2022 Statistisches Bundesamt verleiht Wissenschaftspreise 2022

...Markus Pauly und wurde in Zusammenarbeit mit IT.NRW, dem Statistischen Landesamt Nordrhein-Westfalen, geschrieben.  Corona-Sonderpreis 2022: Schätzung der Übersterblichkeit in den Jahren 2020 und 2021 Mit dem im Jahr 2022 zusätzlich ausgelobten Corona-Sonderpreis des Statistischen Bundesamtes wurde die Arbeit von Prof. Dr. Göran Kauermann, Prof. ...

Video

Datum: 24. November 2022 Internationaler Hackathon 2022 - Digitales Arbeiten im Statistischen Bundesamt

...Spannende Einblicke zum Internationalen Hackathon 2022 und welche Erfahrungen die Teilnehmenden dabei gemacht haben, gibt es hier im Video....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 202 vom 13. Mai 2022 Statistischer Beirat vergibt Innovationspreis 2022

...Die amtliche Statistik fit für die Zukunft machen und Innovationen fördern – das waren die Themen der 69. Jahrestagung des Statistischen Beirats am 12. Mai 2022 in Wiesbaden. „Die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, aber auch Herausforderungen wie Generationengerechtigkeit und Klimawandel zeigen eine steigende Nachfrage nach zuverlässigen und aktuellen Daten. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 158 vom 8. April 2022 Statistisches Bundesamt schreibt Förderpreis 2022 aus

...Bewerbungen können bis zum 15. Mai 2022 eingereicht werden. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 278 vom 1. Juli 2022 Statistisches Bundesamt schreibt Corona-Sonderpreis 2022 aus

...Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und amtlicher Statistik zu intensivieren. Bewerbungen können bis zum 31. Juli 2022 eingereicht werden. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 522 vom 8. Dezember 2022 Pulsmesser für die Wirtschaft erlaubt Konjunkturbeobachtung in Echtzeit

...Pulsmesser gibt trotz weiterhin schlechter Stimmung keine Hinweise auf Einbruch der Konjunktur Insbesondere der private Konsum hat die deutsche Wirtschaft in den ersten drei Quartalen 2022 auf Wachstumskurs gehalten und eine Rezession bisher verhindert. Wie sich diese Entwicklung fortsetzen könnte, zeigt der Pulsmesser: Er kombiniert die bereits für den Oktober 2022 vorliegenden amtlichen Konjunkturindikatoren mit hochfrequenten, bis Anfang Dezember 2022 reichenden nicht-amtlichen Indikatoren. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 532 vom 15. Dezember 2022 Ruth Brand wird Präsidentin des Statistischen Bundesamtes

...Januar 2023 eine neue Leitung: Der Bundespräsident hat heute Dr. Ruth Brand zur Nachfolgerin des bisherigen Präsidenten Dr. Georg Thiel, der zum Jahresende 2022 in den Ruhestand geht, ernannt. Die promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin war bereits in den Jahren 2001 bis 2020 im Statistischen Bundesamt tätig, zuletzt als Leiterin der Abteilung „Gesundheit, Soziales, Bildung und Private Haushalte“. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 430 vom 10. Oktober 2022 Statistisches Bundesamt übernimmt Bewacherregister vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat am 10. Oktober 2022 das bislang vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) geführte Bewacherregister (BWR) übernommen. Das BWR unterstützt die Behörden der Länder beim Vollzug des …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 528 vom 12. Dezember 2022 Mobilitätskompass gibt Orientierung auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt

...Georg Thiel, Präsident des Statistischen Bundesamtes, bei der Vorstellung des Mobilitätskompasses auf dem Digital-Gipfel am 8. und 9. Dezember 2022 in Berlin. Der Mobilitätskompass soll Stadtplanerinnen und Stadtplanern als Instrument dienen, Maßnahmen zur Verkehrsplanung im Hinblick auf CO2-Ausstoß, Pendlerzeiten und weitere relevante Dimensionen datenbasiert zu bewerten. ...