Expertensuche

8 Ergebnisse

Es wurden keine Treffer für "Hausverbesserung" gefunden.

Stattdessen wurde gesucht nach "verbesserung"

1 bis 8 von 8 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 7. Juli 2025 Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter

Hier erfahren Sie mehr über das persönliche und aufgabenbezogene Leistungsprofil einer Mitarbeiterin/eines Mitarbeiters in der Funktion als Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter.

Artikel

Datum: 7. Juli 2025 Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter

...Als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter tragen Sie u.a. zur Umsetzung der Referatsziele bei, unterstützen die fachliche und methodische Weiterentwicklung im Referat und bringen Ideen zur Verbesserung der eigenen Aufgaben ein. Dabei handeln Sie adressaten- und ergebnisorientiert und berücksichtigen digitale Entwicklungen bei Ihrer Arbeit. Sie koordinieren Ihre Arbeitsprozesse fachlich kompetent, verantwortungsvoll, selbständig und termingerecht und erarbeiten Verbesserungsvorschläge. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 024 vom 16. Januar 2024 Kommission zur Zukunft der Statistik übergibt Abschlussbericht

...Kommission empfiehlt verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung des Programms und der Datenzugänglichkeit...

Video

Datum: 30. November 2022 31. Wissenschaftliches Kolloquium "Von der digitalen Dateninfrastruktur zu Innovationen und Entscheidungen"

...Video: Prof. Dr. Tobias Thomas - Vortrag 7: Verbesserung der Forschungsdateninfrastruktur in Österreich...

Publikation

Datum: 17. Mai 2022 Peer-Review-Bericht (Version DE)

...Download des Peer-Review-Berichts über die Einhaltung des Verhaltenskodex für Europäische Statistiken sowie die weitere Verbesserung und Entwicklung des Nationalen Statistischen Systems, Dezember 2021...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 362 vom 29. Juli 2021 Neue Verwaltungsdaten-Informationsplattform online

...Mit der Bündelung der Informationen über Verwaltungsdatenbestände dient die VIP somit auch dazu, mehrfache Datenhaltung zu identifizieren und weitere Schritte zur Verbesserung der Datensparsamkeit sowie zur Umsetzung des „Once-Only-Prinzips“ (einmalige Angabe von Informationen statt wiederholte Angabe derselben Informationen bei Behörden) zu ergreifen. Letztlich unterstützt die VIP auch die amtliche Statistik und entlastet Auskunftgebende, da sich mithilfe der Plattform einfacher als bisher prüfen lässt, inwieweit notwendige Daten bereits in Verwaltungsdatenbeständen vorliegen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 463 vom 20. November 2020 Statistisches Bundesamt verleiht Gerhard-Fürst-Preis 2020

...Diese Arbeit zeigt, dass mit dem der Arbeit zugrundeliegenden Wahrscheinlichkeits-ansatz zukünftige Wohnungseinbrüche innerhalb einer kürzeren Zeit prognostiziert werden können. Dies stellt eine wesentliche Verbesserung gegenüber aktuellen Ansätzen dar. Er verfasste seine Arbeit an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen bei Prof. Dr. Andreas Knoblauch.  Jannik Schaller erhielt den Gerhard-Fürst-Preis für seine Masterarbeit „Datenfusion von EU-SILC und HBS: Vergleich zwischen Random Hot-Deck und Predictive Mean Matching im Rahmen einer Simulationsstudie”. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 351 vom 22. Juli 2021 Datenbank GENESIS-Online: über 1,2 Milliarden Werte aus 306 Statistiken

...„Unser Ziel ist es, in GENESIS-Online alle amtlichen Statistiken nach Open-Data-Standards zur Weiterverarbeitung anzubieten. Daher arbeiten wir kontinuierlich am inhaltlichen Ausbau und an technischen Verbesserungen“, so Katja Wilken, Leiterin der Abteilung „Digitalisierung, Digitale Dienste“ im Statistischen Bundesamt. Die Nutzung der Datenbank ist grundsätzlich kostenfrei und ohne Registrierung möglich. ...