Expertensuche

18 Ergebnisse

1 bis 18 von 18 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 28. August 2024 Der Statistische Beirat

...Das Gremium tagt einmal im Jahr, berät in derzeit 13 Fachausschüssen und 2 Arbeitskreisen detailliert einzelne Statistiken sowie methodisch-technische Fragen und spricht regelmäßig Empfehlungen zur Fortentwicklung der amtlichen Statistik aus. Darüber hinaus vergibt der Statistische Beirat im Zweijahresrhythmus den Innovationspreis an Beschäftigte des Statistischen Bundesamtes. Mit diesem Preis werden Produkte, Verfahren oder kundenfreundliche Serviceleistungen prämiert, die besonders innovativ oder nutzendenorientiert sind. Im Jahr 2024 wurden beispielsweise der App-Einsatz in den freiwilligen Haushaltserhebungen sowie das Tool zur Digitalisierung und computergestützten Auswertung kameraler Haushaltspläne ausgezeichnet. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 298 vom 6. August 2024 Statistisches Bundesamt feiert 25 Jahre am Standort Bonn

...Bis Anfang 2002 wuchs die Belegschaft auf etwa 700 Personen: Rund 550 Beschäftigte aus der bisherigen Bonner Bundesverwaltung trafen auf ein etwa 150-köpfiges Fachpersonal aus den Standorten Wiesbaden, Berlin und einer aufgelösten kleinen Außenstelle in Düsseldorf. Für rund 80 % der Beschäftigten war die amtliche Statistik demnach ein komplett neues Arbeitsfeld.  ...

Artikel

Datum: 6. September 2023 Referatsleiterin/Referatsleiter

...Neben guten Kenntnissen des Qualitäts- und Projekt­managements verfügen Sie über Kenntnisse der amtlichen Statistik, der Standar­disierung von Prozessen und der Nutzung neuer digitaler Daten. Im Hinblick auf Korruptionsprävention erwarten wir von unseren (zukünftigen) Beschäftigten ausnahmslos Integrität....

Artikel

Datum: 1. Juli 2021 Gute Zusammenarbeit ist uns wichtig - Fortbildung für uns selbstverständlich

Das Statistische Bundesamt unterstützt neue Mitarbeiter­innen und Mitarbeiter aktiv bei ihren ersten Schritten.

Artikel

Datum: 18. November 2021 Beruf und Familie miteinander vereinbaren – was tun wir dafür?

...Bei kurzf­ristigen Betreuungs­engpässen stehen sowohl in Wiesbaden als auch in Bonn jeweils ein gut aus­gestattetes Eltern-Kind-Zimmer zur Verfügung. Außer­dem haben die Beschäftigten die Möglich­keit, ihre Kinder in ausge­wählten Kinder­tages­stätten tage­weise gegen Entgelt betreuen zu lassen. Zur Unterstützung der Beschäftigten mit familiären Pflichten und Pflegeverantwortung steht eine begrenzte Anzahl an Familienparkplätzen zur Verfügung. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N038 vom 23. Juni 2023 Statistisches Bundesamt feiert 75-jähriges Bestehen

...„Eine organisatorische Mammutaufgabe“: Integration der DDR-Statistik im Zuge der Deutschen Einheit Viel Bewegung brachte in den 1990er Jahren vor allem auch die deutsche Vereinigung: Einerseits für das Zahlenwerk der amtlichen Statistik, das erstmals ein einheitliches, gesamtdeutsches und im Zuge der zunehmenden Internationalisierung auch ein immer besser vergleichbares Bild lieferte. Andererseits aber auch für viele Beschäftigte der amtlichen Statistik in Ost und West. Die Beschäftigten des Statistischen Amtes der DDR wurden in das Statistische Bundesamt integriert oder bis zur Einrichtung neuer Landesämter in das Gemeinsame Statistische Amt der neuen Bundesländer übernommen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 118 vom 22. März 2024 Wechsel der Vizepräsidentschaft im Statistischen Bundesamt

...Auch auf internationaler Ebene hat er das Amt bestens vertreten“, würdigt Ruth Brand die Verdienste von Christoph Unger. „Mit ihm geht ein Vizepräsident, der von den Beschäftigten und Interessensvertretungen sehr geschätzt wurde. Denn Christoph Unger hat stets die Menschen hinter den Beschäftigten und ihre Bedürfnisse gesehen. Das Statistische Bundesamt verabschiedet sich von einem sehr beliebten Vizepräsidenten und kompetenten Krisenmanager, der stets mit vollem Engagement unser Amt vertreten hat. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 202 vom 13. Mai 2022 Statistischer Beirat vergibt Innovationspreis 2022

...Innovationspreis für Projekte der Umweltstatistiken und des Außenhandels, experimentelle Analysen und neue Hochrechnungsverfahren Für die Anwendung neuer Verfahren und Produkte vergibt der Statistische Beirat alle zwei Jahre den Innovationspreis an Beschäftigte des Statistischen Bundesamtes. Im Rahmen der Beiratstagung wurden die innovativen Projekte „Ökosystemgesamtrechnungen“, „Online-Klassifikations-Suchmaschine für Warennummern“ und „experimenteller Frühindikator zur Umsatzentwicklung“ ausgezeichnet. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 024 vom 16. Januar 2024 Kommission zur Zukunft der Statistik übergibt Abschlussbericht

...Die Kommission hat sich seit Mai 2022 mit relevanten Fragen zur Zukunft der amtlichen Statistik beschäftigt und Empfehlungen erarbeitet, wie der Prozess einer vorausschauenden sowie international kompatiblen Programmplanung des Statistischen Bundesamtes ausgestaltet sein sollte und wie die Datenzugänglichkeit verbessert wird. ...

Artikel

Datum: 25. Februar 2019 Gesundheits- und Sozialmanagement

...Es ist das gemein­same Ziel aller Beteiligten, die Gesund­heit der Beschäftigten des Statistischen Bundes­amtes zu erhalten und zu fördern und somit Ausfall­zeiten zu senken. Die Eigen­verantwortung aller Beschäftigten für ihre Gesund­heit ist gefordert und wird gefördert. ...

Artikel

Datum: 25. Februar 2019 Schwerbehinderte Menschen

...Beispiele sind eine flexible Arbeitszeit­gestaltung, vielfältige Teilzeit- und Telearbeits­modelle sowie die Förderung der beruflichen Qualifizierung von schwer­behinderten Beschäftigten im Rahmen des Fortbildungs­angebotes. Des Weiteren strebt das Statistische Bundesamt bei der Ausbildung von Nachwuchs­kräften einen angemessenen Anteil an schwer­behinderten (oder ihnen gleich­gestellten behinderten) Menschen an und schafft die Voraussetzungen für eine im Rahmen der jeweiligen Behinderung zumutbare Vermittlung der erforder­lichen Kenntnisse und Fertigkeiten. ...

Artikel

Datum: 25. Februar 2019 Freizeitangebote

...Es gibt Betriebs­sport­gruppen in den unterschied­lichsten Sportarten wie Basketball, Fußball, Tischtennis oder Schach. Alle Beschäftigten können daran – je nach Sportart – kostenlos oder zu einem geringen Beitrag teilnehmen. Auch bei gesell­schaftlichen Veranstaltungen der Region machen wir gern mit: So beteiligt sich das Statistische Bundesamt regelmäßig an den jährlich statt­findenden Drachen­boot­rennen im Schier­steiner Hafen in Wiesbaden (natürlich mit entsprechendem Training) oder am JP Morgan Chase Corporate Challenge Lauf in Frankfurt sowie am Firmen­lauf in Bonn. ...

Artikel

Datum: 25. Februar 2019 Gleichstellung

...Seit in Kraft treten des Bundes­gleichstellungs­gesetzes im Jahre 2001 hat das Statistische Bundesamt bereits viel erreicht. Für die Zukunft ist es Ziel, mit aktuellen Entwicklungen Schritt zu halten und unseren Beschäftigten ein attraktives Arbeits­umfeld zu bieten, das einem modernen Arbeit­geber gerecht wird. Ein entsprechendes Ziel haben wir in unser Strategisches Ziel­system aufgenommen. Die Gleich­stellungs­beauftragte unseres Hauses ist in die Weiter­entwicklung eingebunden....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 181 vom 12. April 2021 Auf kurzem Dienstweg: Antigen-Schnelltests am Verwaltungs-Campus Bonn

...Statistisches Bundesamt bietet Corona-Tests für eigene Beschäftigte und weitere Behörden an der Graurheindorfer Straße an...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 532 vom 15. Dezember 2022 Ruth Brand wird Präsidentin des Statistischen Bundesamtes

...Wirtschaft, Politik und Gesellschaft benötigen laufend leicht zugängliche, qualitativ hochwertige Daten für eine faktenbasierte Politik und eine wissensbasierte Demokratie. Entscheidend für das Gelingen unserer Arbeit sind die Kompetenzen und die Motivation der Beschäftigten, die notwendigen Transformationsprozesse aktiv zu gestalten. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ich im Statistischen Bundesamt auf ein starkes Team bauen kann und freue mich darauf, die Weiterentwicklung der amtlichen Statistik zusammen mit den Beschäftigten und den deutschen und internationalen Statistikpartnern zu gestalten. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 430 vom 10. Oktober 2022 Statistisches Bundesamt übernimmt Bewacherregister vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

...Zugang zum BWR--Bewacherregister haben einerseits die Gewerbetreibenden im Bewachungsgewerbe, die Daten im Register hinterlegen müssen, und andererseits die für den Vollzug des Bewachungsrechts zuständigen Behörden. Neben Daten zur Identifizierung und Erreichbarkeit der Gewerbetreibenden und den von ihnen beschäftigten Wachpersonen enthält das BWR--Bewacherregister auch Informationen zur Qualifikation und Zuverlässigkeit dieses Personenkreises. So kann das von den Sicherheitsunternehmen vor Ort eingesetzte Personal schneller und einfacher von den Behörden überprüft werden. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 111 vom 10. März 2021 Statistisches Bundesamt startet mit Antigen-Schnelltests

...Damit ist das Bundesamt Vorreiter in der Umsetzung, denn der Bund-Länder-Plan sieht vor, Unternehmen erst ab Anfang April zu verpflichten, ihren in Präsenz Beschäftigten wöchentlich das Angebot kostenloser Schnelltests zu machen. ...

Publikation

Datum: 17. Mai 2022 Peer-Review-Bericht (Version DE)

Download des Peer-Review-Berichts über die Einhaltung des Verhaltenskodex für Europäische Statistiken sowie die weitere Verbesserung und Entwicklung des Nationalen Statistischen Systems, Dezember 2021