Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 510 vom 2. Dezember 2022 Energieverbrauch im Verkehr 2020 um ein Fünftel gesunken
...Airlines verbrauchen im Jahr 2020 nicht einmal halb so viel Kerosin wie 2019 Im Vergleich der Verkehrsträger ging im Corona-Jahr 2020 infolge der pandemiebedingten Reisebeschränkungen der Energieverbrauch des Luftverkehrs am stärksten zurück: So verbrauchten die inländischen Fluggesellschaften 57,3 % weniger Kerosin als 2019. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 433 vom 11. Oktober 2022 Zahl der Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen 2021 erneut gesunken
...Im Jahr 2021 wurden in Deutschland 1 979 Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen registriert. Die Zahl der Unfälle ging damit gegenüber dem Vorjahr noch weiter zurück (-2,2 %) und erreichte damit den niedrigsten Stand seit Beginn der Zeitreihe. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, traten dabei 16,1 Millionen Liter Schadstoffe unkontrolliert in die Umwelt aus (2020: 7,7 Millionen Liter). ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 34 vom 23. August 2022 85 % der Wassernutzung in der Wirtschaft dienten 2019 der Kühlung von Anlagen
...Die übrige Wassermenge wurde für die Bewässerung insbesondere in der Landwirtschaft verwendet (2,5 %) oder ging in die hergestellten Produkte ein (1,4 %). Weitere 0,6 % entfielen zudem auf sogenannte Belegschaftszwecke. Darin ist zum Beispiel Wasser für sanitäre Einrichtungen oder den Betrieb von Kantinen enthalten....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 542 vom 16. Dezember 2022 Energieverbrauch privater Haushalte für Wohnen im Jahr 2020 um 0,9 % gesunken
Obwohl die Menschen in Deutschland im ersten Corona-Jahr 2020 pandemiebedingt mehr Zeit zu Hause verbrachten, haben die privaten Haushalte weniger Energie im Wohnbereich verbraucht als im Jahr 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 409 vom 26. September 2022 Zahl der „Green Jobs“ im Jahr 2020 um 2,0 % gewachsen
...So waren im Jahr 2020 knapp zwei Drittel (65,6 % beziehungsweise 204 000) der Umweltschutzbeschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe tätig. Im Vergleich zum Vorjahr ging die Zahl der Beschäftigten, die in der Produktion von Umweltschutzgütern und ‑leistungen eingesetzt waren, damit um 8 800 oder 4,2 % zurück. Innerhalb des Verarbeitenden Gewerbes war der Maschinenbau der Wirtschaftszweig mit dem meisten „Green Jobs“. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 438 vom 16. September 2021 Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen im Jahr 2020 auf niedrigstem Stand seit 2010
...Im Jahr 2020 wurden in Deutschland 2 023 Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen registriert. Die Zahl der Unfälle ging damit gegenüber dem Vorjahr um 14,0 % zurück und erreichte den niedrigsten Stand seit 2010. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist der Rückgang hauptsächlich auf weniger Unfälle beider Beförderung wassergefährdender Stoffe mit Straßen-, Schienen-, Wasser- und Luftfahrzeugen zurückzuführen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 035 vom 7. Juni 2022 2021 wurde 25 % weniger Plastikmüll exportiert als im Vorjahr
Deutschland exportiert deutlich weniger Plastikmüll ins Ausland als noch vor wenigen Jahren. Im Jahr 2021 wurden gut 766 200 Tonnen Kunststoffabfälle aus Deutschland exportiert – das war ein Viertel weniger (-25,2 %) als im Jahr 2020. Damals war noch …
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 36 vom 7. September 2021 CO2-Emissionen im Bereich Wohnen seit dem Jahr 2000 um 14 % gesunken
...Gut zwei Drittel des CO2-Ausstoßes der Haushalte im Bereich Wohnen sind auf das Heizen zurückzuführen: 148 Millionen Tonnen CO2 beziehungsweise 68 % wurden 2019 emittiert, um Wohnräume warm zu halten. Das war ein Rückgang gegenüber dem Jahr 2000 um gut 15 %. Der CO2-Ausstoß ging auch bei der Beleuchtung (-37 %) oder beim Betrieb von Elektrogeräten (-19 %) zurück. Diese Faktoren hatten jedoch einen insgesamt deutlich geringeren Anteil an den Emissionen im Bereich Wohnen: Dieser lag beim Strom für Elektrogeräte bei 11 %, die Beleuchtung machte 2 % aus. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 062 vom 21. Oktober 2021 Windkraft-Anlagen waren im 1. Halbjahr 2021 zu 21 % ausgelastet
...So waren Braunkohle-Kraftwerke im 1. Halbjahr 2021 im Schnitt zu 46,7 % ausgelastet. Umsatz mit Bau von Windkraft-Anlagen ging zuletzt zurück Zum Erreichen der Klimaziele in Deutschland soll der Stromanteil aus erneuerbaren Energiequellen in den nächsten Jahren weiter steigen. Dazu ist neben einer Weiterentwicklung der Speichertechnologien und dem Ausbau der Stromnetze auch der Bau zusätzlicher und leistungsfähigerer Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen erforderlich. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 292 vom 23. Juni 2021 Stärkstes Treibhausgas: Bezug von Schwefelhexafluorid 2020 über ein Drittel niedriger als 2016
...Im Vergleich zu 2016 entspricht dies einem Rückgang um 35,8 % beziehungsweise um 409 Tonnen. Allein gegenüber 2019 ging die Menge um 12,7 % oder 107 Tonnen zurück. Bezug von Schwefelhexafluorid in Deutschland nach Wirtschaftsbereichen, 2016 – 2020 Berichts- jahre Insgesamt 1 Elektro-industrie/ Apparatebau Wieder- verkäufer Halbleiter- industrie Aluminium und Magnesium- Gießereien Energie- versorger Optische Glasfasern Forschungs- einrichtungen Übrige 2 Metrische Tonnen 2016 1 142,2 960,2 43,8 51,0 40,8 8,1 21,1 3,4 13,8 2017 975,9 795,9 38,8 53,9 35,2 10,2 25,5 4,8 11,7 2018 785,5 609,1 57,2 44,6 22,7 9,0 29,9 2,9 10,2 2019 840,0 637,9 71,8 56,1 17,4 8,0 32,6 5,5 10,7 2020 733,2 514,1 81,8 53,0 14,2 15,1 42,7 4,1 8,3 Tonnen CO2-Äquivalente 3 2016 26 041 841 21 891 534 999 073 1 162 914 930 559 185 022 481 604 76 608 314 526 2017 22 250 794 18 147 090 884 047 1 228 669 802 218 232 537 580 716 108 688 266 828 2018 17 910 358 13 887 685 1 304 730 1 016 333 518 062 204 379 682 632 65 026 231 511 2019 19 151 590 14 545 100 1 636 607 1 278 738 396 857 182 560 742 824 124 397 244 507 2020 16 716 664 11 720 636 1 864 379 1 207 374 322 848 344 189 974 563 92 500 190 175 1 Abweichungen in den Summen durch Rundungen. 2 Umfass die Wirtschaftsbereiche: Flugbetrieb (Radar), Solartechnik und Sonstige. 3 Basis: CO2-Äquivalente nach IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) 4th Assessment Report, Climate Change 2007. ...