Expertensuche
Artikel
Datum: 19. Februar 2024 2022: Rund 4,4 Millionen tätige Personen arbeiten in auslandskontrollierten Unternehmen
...Im Jahr 2022 gehörten genau 38 438 Unternehmen zu einer Muttergesellschaft mit Sitz im Ausland. Hierzu zählen neben dem Verarbeitenden Gewerbe das übrige Produzierende Gewerbe, Handel und Gastgewerbe und der Dienstleistungsbereich. Ab 2021 kommen zusätzlich die Bereiche Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen, Erziehung und Unterricht, Gesundheits- und Sozialwesen sowie Kunst, Unterhaltung und Erholung hinzu....
Publikation
Datum: 30. September 2024 Qualitätsbericht - Statistik über auslandskontrollierte Unternehmen
Aufgabe der vorliegenden Statistik ist es, Informationen über die Struktur und Tätigkeit der Auslandsunternehmenseinheiten für die gesamte Volkswirtschaft in Deutschland bereitzustellen. Mithilfe dieser Informationen können Angaben über die …
Artikel
Datum: 12. Oktober 2020 Auslandskontrollierten Unternehmen
...Die Statistik der Unternehmen unter ausländischer Kontrolle umfasst alle in Deutschland ansässigen Unternehmen, die von einer Muttergesellschaft mit Sitz im Ausland kontrolliert werden und zur nicht finanziellen gewerblichen Wirtschaft gehören. Zur nicht finanziellen gewerblichen Wirtschaft zählen neben dem Verarbeitenden Gewerbe das übrige Produzierende Gewerbe sowie Handel und Gastgewerbe und ausgewählte Dienstleistungsbereiche u. a. ohne Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 003 vom 29. Januar 2020 Fast jedes zehnte ausländisch kontrollierte Unternehmen kam 2017 aus dem Vereinigten Königreich
...Transnationale Verflechtungen: 6 von 10 Unternehmen mit Hauptsitz im Ausland sind 2017 in der EU ansässig Auslandskontrollierte Unternehmen in Deutschland sind vorrangig mit Muttergesellschaften aus den Mitgliedstaaten der EU verflochten. Rund 61 % der deutschen auslandskontrollierten Unternehmen in der gewerblichen Wirtschaft, Banken und Versicherungen ausgenommen, gehörten 2017 einem Unternehmensverbund an, dessen Muttergesellschaft ihren Sitz im EU-Ausland hatte. Diese Unternehmen beschäftigten 57 % der tätigen Personen, erwirtschafteten eine Bruttowertschöpfung in Höhe von 57 % und tätigten knapp 62 % aller Bruttoinvestitionen, jeweils bezogen auf alle im Ausland ansässigen Unternehmen. ...