Expertensuche

52 Ergebnisse

1 bis 10 von 52 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 096 vom 14. März 2025 Beantragte Regelinsolvenzen im Februar 2025: +12,1 % zum Vorjahresmonat

...Die Zuwächse in diesen beiden Jahren dürften neben der allgemein schwierigen wirtschaftlichen Lage auf Nachholeffekte gegenüber dem Corona-Zeitraum zurückzuführen sein. So war einerseits von März 2020 bis Mai 2021 die Insolvenzantragspflicht für überschuldete Unternehmen ganz oder teilweise ausgesetzt, andererseits wurden Unternehmen mit sogenannten Corona-Hilfen unterstützt, die nun unter Umständen in Teilen zurückbezahlt werden müssen. ...

Publikation

Datum: 14. März 2025 Statistischer Bericht - Statistik über beantragte Insolvenzverfahren - 2024

Der Statistische Bericht liefert jährliche Informationen über die Anzahl der eröffneten Regel-, Verbraucher-, Nachlass- und Gesamtgutinsolvenzverfahren sowie über sämtliche mangels Masse abgewiesenen Insolvenzeröffnungsanträge und alle …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 472 vom 12. Dezember 2023 18,8 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im November 2023 als im November 2022

...Das waren 24,7 % mehr als von Januar bis September 2022, als die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in etwa auf dem niedrigen Niveau des von Corona-Sonderregelungen geprägten Vergleichszeitraums des Jahres 2021 geblieben war (-0,4 % gegenüber Januar bis September 2021). Die Forderungen der Gläubiger aus den von Januar bis September 2023 gemeldeten Unternehmensinsolvenzen bezifferten die Amtsgerichte auf rund 21,1 Milliarden Euro. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 103 vom 15. März 2024 18,1 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Februar 2024 als im Februar 2023

...Im Jahr 2022 hatte die Zahl allerdings nur leicht über dem niedrigen Niveau des von Corona-Sonderregelungen geprägten Jahres 2021 gelegen (+4,3 %). Verglichen mit dem Vor-Corona-Jahr 2019 war die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2023 um 5,0 % geringer. Im historischen Vergleich war die Zahl der Unternehmensinsolvenzen sehr niedrig. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 013 vom 11. Januar 2022 Unternehmensinsolvenzen im Oktober 2021: -2,7 % zum Vorjahresmonat

...Januar 2022 ausgesetzt.  18,0 % mehr beantragte Regelinsolvenzverfahren im Dezember 2021 gegenüber Vormonat  Hinweise auf die künftige Entwicklung der Unternehmensinsolvenzen gibt die Zahl der beantragten Regelinsolvenzverfahren. Im Dezember 2021 stieg diese Zahl nach vorläufigen Angaben um 18,0 % gegenüber November 2021, nachdem sie bereits im Vormonat deutlich zugenommen hatte (+43,8 % im November 2021 gegenüber Oktober 2021). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 061 vom 16. Februar 2024 26,2 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Januar 2024 als im Januar 2023

...Von Januar bis November 2022 hatte die Zahl allerdings nur leicht über dem niedrigen Niveau des von Corona-Sonderregelungen geprägten Vergleichszeitraums des Jahres 2021 gelegen (+2,9 %). Verglichen mit dem Zeitraum des Vor-Corona-Jahres 2019 war die Zahl der Unternehmensinsolvenzen von Januar bis November 2023 um 6,5 % niedriger.  Die Forderungen der Gläubiger aus den im November 2023 gemeldeten Unternehmensinsolvenzen bezifferten die Amtsgerichte auf rund 1,5 Milliarden Euro. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 516 vom 12. November 2021 Unternehmensinsolvenzen im August 2021: -2,1 % zum Vorjahresmonat

...Im Oktober 2021 sank diese Zahl laut vorläufigen Angaben um 29,2 % gegenüber September 2021, nachdem sie zuletzt gestiegen war (+6,0 % im September 2021 gegenüber August 2021). Im Vergleich zu Oktober 2020 lag die Zahl um 15,1 % niedriger. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 016 vom 12. Januar 2024 12,3 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Dezember 2023 als im Dezember 2022

...Von Januar bis Oktober 2022 lag die Zahl allerdings nur leicht über dem niedrigen Niveau des von Corona-Sonderregelungen geprägten Vergleichszeitraums des Jahres 2021 (+1,3 %). Verglichen mit dem Vergleichszeitraum des Vor-Corona-Jahres 2019 war die Zahl der Unternehmensinsolvenzen von Januar bis Oktober 2023 um 7,7 % niedriger. Die Forderungen der Gläubiger aus den im Oktober 2023 gemeldeten Unternehmensinsolvenzen bezifferten die Amtsgerichte auf knapp 1,6 Milliarden Euro. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 424 vom 10. September 2021 17,7 % weniger Unternehmensinsolvenzen im 1. Halbjahr 2021

...Eine Insolvenzwelle bei Unternehmen infolge der Corona-Krise ist im 1. Halbjahr 2021 ausgeblieben. Stattdessen sank die Zahl gemeldeter Unternehmensinsolvenzen weiter: Im 1. Halbjahr 2021 haben die deutschen Amtsgerichte 7 408 beantragte Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 17,7 % weniger als im 1. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 565 vom 10. Dezember 2021 Unternehmensinsolvenzen von Januar bis September 2021: -14,5 % zum Vorjahreszeitraum

...Januar 2022 ausgesetzt.  43,8 % mehr beantragte Regelinsolvenzverfahren im November 2021 gegenüber Vormonat  Hinweise auf die künftige Entwicklung der Unternehmensinsolvenzen gibt die Zahl der beantragten Regelinsolvenzverfahren. Im November 2021 stieg diese Zahl laut vorläufigen Angaben um 43,8 % gegenüber Oktober 2021, nachdem sie zuletzt gesunken war (-29,2 % im Oktober 2021 gegenüber September 2021).  ...