Expertensuche

2 Ergebnisse

Es wurden wenige oder keine Treffer gefunden.

Meinten Sie: anzahl der bereichen

Suchergebnisse filtern

Zeige Unternehmen Alle Themen und Gewerbemeldungen, Insolvenzen Alle Unterthemen in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Zeitraum Ohne Einschränkung Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 2)

1 bis 2 von 2 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 522 vom 18. Dezember 2020 Januar bis September 2020: 13,1 % weniger Unternehmensinsolvenzen als in den ersten neun Monaten 2019

...Beantragte Unternehmensinsolvenzen nach Wirtschaftszweigen in Deutschland Januar bis September 2020 Wirtschaftszweig Verfahren insgesamt Veränderung gegenüber Januar bis September 2019 Anzahl in % Insgesamt 12 491 -13,1 Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 81 -16,5 Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 5 -44,4 Verarbeitendes Gewerbe 1 090 -2,2 Energieversorgung 57 -26,0 Wasserversorgung; Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen 35 -7,9 Baugewerbe 1 987 -16,7 Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kfz 2 020 -18,4 Verkehr und Lagerei 887 -10,7 Gastgewerbe 1 405 -16,8 Information und Kommunikation 395 -17,7 Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 282 -8,1 Grundstücks- und Wohnungswesen 363 -5,5 Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen 1 370 -9,9 Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen 1 347 -4,1 Erziehung und Unterricht 117 -26,9 Gesundheits- und Sozialwesen 251 -15,8 Kunst, Unterhaltung und Erholung 266 -18,2 Sonstige Dienstleistungen 533 -14,7 Beantragte Insolvenzverfahren in Deutschland   Januar bis September 2020 September 2020 Anzahl Veränderung gegenüber Vorjahreszeitraum 2019 in % Anzahl Veränderung gegenüber September 2019 in % Insgesamt 61 799 -23,0 3 191 -62,3 Unternehmen 12 491 -13,1 1 065 -29,3 Übrige Schuldner 49 308 -25,1 2 126 -69,5 davon: – Verbraucher 35 047 -28,1 1 213 -75,8 – natürliche Personen als Gesellschafter 292 -25,1 20 -31,0 – ehemals selbstständig Tätige 11 377 -18,4 615 -59,6 – Nachlässe und Gesamtgut 2 592 -6,2 278 -30,8 1 Verbraucher- und Regelinsolvenzverfahren. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 454 vom 13. November 2020 August 2020: 35,4 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im August 2019 durch ausgesetzte Antragspflicht

...Beantragte Unternehmensinsolvenzen nach Wirtschaftszweigen in Deutschland August 2020 Wirtschaftszweig Verfahren insgesamt Veränderung gegenüber August 2019 Anzahl in % Insgesamt 1 051 -35,4 Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 7 -30,0 Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 2 -33,3 Verarbeitendes Gewerbe 74 -43,1 Energieversorgung 7 16,7 Wasserversorgung; Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen 3 200,0 Baugewerbe 173 -35,0 Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kfz 165 -41,1 Verkehr und Lagerei 56 -48,6 Gastgewerbe 123 -36,3 Information und Kommunikation 34 -52,8 Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 31 34,8 Grundstücks- und Wohnungswesen 31 -16,2 Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen 103 -36,8 Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen 129 -23,2 Erziehung und Unterricht 10 -56,5 Gesundheits- und Sozialwesen 29 3,6 Kunst, Unterhaltung und Erholung 22 -48,8 Sonstige Dienstleistungen 52 -26,8 Beantragte Insolvenzverfahren in Deutschland   August 2020 Januar bis August 2020 Anzahl Veränderung gegenüber August 2019 in % Anzahl Veränderung gegenüber Vorjahreszeitraum in % Insgesamt 3 908 -55,6 58 608 -18,4 Unternehmen 1 051 -35,4 11 426 -11,2 Übrige Schuldner 2 857 -60,2 47 182 -19,9 davon: – Verbraucher 1 818 -65,3 33 834 -22,7 – natürliche Personen als Gesellschafter 21 -47,5 272 -24,7 – ehemals selbstständig Tätige 765 -52,0 10 762 -13,4 – Nachlässe und Gesamtgut 253 -17,0 2 314 -2,0 1 Verbraucher- und Regelinsolvenzverfahren. ...