Expertensuche

1 bis 10 von 98 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 31. März 2020 Bis 2018 beendete Insolvenz­verfahren: Gläubiger müssen auf 96,2% ihrer Forder­ungen verzichten

...Finanzielle Ergebnisse bis 2018 beendeter Insolvenzverfahren Insolvenzverfahren: eröffnet im Jahr 2011, beendet bis 31.12.2018 Art des Schuldners Eröffnete Insolvenzverfahren Quoten­berechtigte Forderungen Zur Verteilung Verfügbarer Betrag Deckungs­quote 1 Verluste 2 insgesamt darunter: bisher beendete Verfahren Anzahl % Mill. Euro % Mill. Euro Insgesamt 145 701 138 747 95,2 14 516 547 3,8 13 969 Unternehmen 22 393 18 368 82,0 6 567 402 6,1 6 164 Natürliche Personen als Gesellschafter und Ähnliches 1 355 1 234 91,1 582 7 1,3 575 Ehemals selbstständig Tätige mit Regelinsolvenzverfahren 14 472 13 761 95,1 2 544 41 1,6 2 502 Ehemals selbstständig Tätige mit vereinfachtem Verfahren 5 029 4 947 98,4 601 6 0,9 595 Verbraucher 101 074 99 189 98,1 4 003 74 1,8 3 929 Nachlässe und Gesamtgut 1 378 1 248 90,6 220 16 7,4 204 1 Deckungsquote: Anteil des zur Verteilung verfügbaren Betrages an den quotenberechtigten Forderungen. 2 Verluste: Differenz zwischen den quotenberechtigten Forderungen und dem zur Verteilung verfügbaren Betrag. ...

Tabelle

Datum: 11. Juli 2022 Kennzahlen bei rechtlichen Einheiten im Baugewerbe 2020

Diese Tabelle enthält Angaben zu tätigen Personen, Umsatz und Materialaufwand im Baugewerbe für 2020.

Publikation

Datum: 15. Dezember 2020 Unternehmensstrukturstatistiken und Statistik für kleine und mittlere Unternehmen nach dem EU-Unternehmensbegriff

Ergebnisse für 2018

Mit dem Berichtsjahr 2018 ist in den Unternehmensstrukturstatistiken der EU-Unternehmensbegriff neu eingeführt worden. Aufbereitung, Veröffentlichung und Darstellung der Unternehmensstrukturstatistiken haben sich dadurch …

Publikation

Datum: 15. Juni 2020 Auswirkungen der Einführung des EU-Unternehmensbegriffs

Im Zuge der Einführung des EU-Unternehmensbegriffs in der Unternehmensstrukturstatistik in Deutschland wurden das Profiling sowie die neuen, zentral durchzuführenden Arbeitsschritte Imputation und Konsolidierung integriert. Testläufe und Simulationen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 115 vom 27. März 2019 Bis 2017 beendete Insolvenzverfahren: Gläubiger müssen auf 96,1 % ihrer Forderungen verzichten

...Finanzielle Ergebnisse bis 2017 beendeter Insolvenzverfahren Insolvenzverfahren: eröffnet im Jahr 2010, beendet bis 31.12.2017  Art des Schuldners Eröffnete Insolvenzverfahren Quotenberechtigte Forderungen Zur Verteilung verfüg- barer Betrag Deckungs- quote Verluste ins- gesamt darunter: bisher beendete Verfahren Anzahl % Mill. Euro % Mill. Euro Insgesamt 153 551 145 752 94,9 15 730 610 3,9 15 120 Unternehmen 23 530 19 352 82,2 7 442 464 6,2 6 978 Natürliche Personen als Gesellschafter u. Ä. 1 570 1 427 90,9 648 10 1,5 638 Ehemals selbstständig Tätige mit Regelinsolvenzverfahren 15 655 14 937 95,4 2 726 34 1,2 2 693 Ehemals selbstständig Tätige mit vereinfachtem Verfahren 5 234 5 126 97,9 519 6 1,2 513 Verbraucher 106 291 103 811 97,7 4 214 85 2,0 4 129 Nachlässe und Gesamtgut 1 271 1 099 86,5 182 12 6,6 170 1 Deckungsquote: Anteil des zur Verteilung verfügbaren Betrages an den quotenberechtigten Forderungen. 2 Verluste: Differenz zwischen den quotenberechtigten Forderungen und dem zur Verteilung verfügbaren Betrag. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 151 vom 16. April 2019 Insolvenzverfahren natürlicher Personen bis 2017: Restschuld in 84,7 % der Fälle erlassen

...Finanzielle Ergebnisse bis 2017 beendeter Insolvenzverfahren natürlicher Personen Insolvenzverfahren: eröffnet im Jahr 2010, beendet bis 31.12.2017  Art des Schuldners Eröffnete Insolvenzverfahren Quotenberechtigte Forderungen Zur Verteilung verfüg- barer Betrag Deckungs- quote Verluste ins- gesamt darunter: bisher beendete Verfahren Anzahl % Mill. Euro % Mill. Euro Insgesamt 142 086 137 452 96,7 10 561 206 2,0 10 355 Verbraucher 106 291 103 811 97,7 4 214 85 2,0 4 129 Ehemals selbstständig Tätige 20 889 20 063 96,0 3 245 40 1,2 3 206 Übrige Schuldner 14 906 13 578 91,1 3 102 82 2,6 3 020 1 Deckungsquote: Anteil des zur Verteilung verfügbaren Betrages an den quotenberechtigten Forderungen. 2 Verluste: Differenz zwischen den quotenberechtigten Forderungen und dem zur Verteilung verfügbaren Betrag. 3 Einzelunternehmen und natürliche Personen als Gesellschafter/-in und Ähnliche.  ...

Publikation

Datum: 17. Oktober 2022 Die neue Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich

Die Umsetzung der EBS-Verordnung in den Unternehmens­struktur­statistiken ab dem Berichts­jahr 2021 ermöglicht durch die Erfassung bislang noch fehlender Dienst­leistungs­bereiche erstmals einen umfassenden Überblick über die Unter­nehmens­strukturen …

Publikation

Datum: 15. Juni 2020 Immaterielles Kapital und Produktivität im Verarbeitenden Gewerbe

Ergebnisse auf Basis verknüpfter Einzeldaten (Micro Data Linking)

Der Aufsatz untersucht den Einfluss von immateriellem Kapital (Forschung und Entwicklung, Software, Patente) auf die Produktivität am Beispiel des Verarbeitenden Gewerbes in …

Publikation

Datum: 17. Juni 2021 Insolvenzstatistik in der Corona-Pandemie - aktuellere Ergebnisse durch Webscraping

Die Insolvenzstatistik ist seit Beginn der Corona-Pandemie noch stärker in den öffentlichen Fokus gerückt. Seit Mai 2020 veröffentlicht das Statistische Bundesamt einen Frühindikator, der die amtlichen Ergebnisse der Insolvenzstatistik ergänzt. …