Expertensuche

1 bis 20 von 35 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 14. März 2025 Statistischer Bericht - Statistik über beantragte Insolvenzverfahren - 2024

Der Statistische Bericht liefert jährliche Informationen über die Anzahl der eröffneten Regel-, Verbraucher-, Nachlass- und Gesamtgutinsolvenzverfahren sowie über sämtliche mangels Masse abgewiesenen Insolvenzeröffnungsanträge und alle …

Publikation

Datum: 3. April 2024 Statistischer Bericht - Beendete Insolvenzverfahren und Restschuldbefreiung - 2020

Der Bericht liefert Informationen über die Anzahl der beendeten Insolvenzverfahren, die Summe der befriedigten Absonderungsrechte, die Summe der quotenberechtigten Insolvenzforderungen, den zur Verteilung an Insolvenzgläubiger verfügbaren Betrag und …

Publikation

Datum: 20. Februar 2024 Statistischer Bericht - Beendete Insolvenzverfahren und Restschuldbefreiung - 2019

Der Bericht liefert Informationen über die Anzahl der beendeten Insolvenzverfahren, die Summe der befriedigten Absonderungsrechte, die Summe der quotenberechtigten Insolvenzforderungen, den zur Verteilung an Insolvenzgläubiger verfügbaren Betrag und …

Publikation

Datum: 6. März 2023 Qualitätsbericht - Globale Wertschöpfungsketten

Die Grundgesamtheit der Erhebung sind Unternehmen (nach EU-Einheitenverordnung) der Wirtschaftszweige Abschnitte B-N, die als Marktproduzenten gelten, d.h. deren Produktion größtenteils aus Marktproduktion besteht, mit 50 oder mehr tätigen Personen …

Publikation

Datum: 15. März 2024 Statistischer Bericht - Statistik über beantragte Insolvenzverfahren - 2023

Der Statistische Bericht liefert jährliche Informationen über die Anzahl der eröffneten Regel-, Verbraucher-, Nachlass- und Gesamtgutinsolvenzverfahren sowie über sämtliche mangels Masse abgewiesenen Insolvenzeröffnungsanträge und alle …

Publikation

Datum: 17. Oktober 2022 Die neue Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich

Die Umsetzung der EBS-Verordnung in den Unternehmens­struktur­statistiken ab dem Berichts­jahr 2021 ermöglicht durch die Erfassung bislang noch fehlender Dienst­leistungs­bereiche erstmals einen umfassenden Überblick über die Unter­nehmens­strukturen …

Publikation

Datum: 14. April 2022 Qualitätsbericht - Statistik über beantragte Insolvenzverfahren

Die Insolvenzstatistik liefert monatliche Informationen über die Anzahl der eröffneten Regel-, Verbraucher-, Nachlass- und Gesamtgutinsolvenzverfahren sowie über sämtliche mangels Masse abgewiesenen Insolvenzeröffnungsanträge und alle …

Publikation

Datum: 31. März 2020 Qualitätsbericht - Statistik über beendete Insolvenzverfahren und Restschuldbefreiung

Die Statistik über beendete Insolvenzverfahren und Restschuldbefreiung liefert Informationen über die Anzahl der beendeten Insolvenzverfahren, die Summe der befriedigten Absonderungsrechte, die Summe der quotenberechtigten Insolvenzforderungen, den …

Publikation

Datum: 14. Juni 2019 Auslandsverlagerung wirtschaftlicher Aktivitäten: Unternehmenscharakteristika und Beschäftigungswirkung

Für das Berichtsjahr 2016 beteiligten sich die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder an einer europaweit koordinierten Sondererhebung zur Verlagerung wirtschaftlicher Aktivitäten in das Ausland. Dieser Artikel untersucht, inwiefern …

Publikation

Datum: 17. Februar 2016 Einsatz von Support Vector Machines bei der Sektorzuordnung von Unternehmen

Der vorliegende Artikel beschreibt die Motivation, die Herangehensweise und die Ergebnisse der probeweisen Anwendung von Support Vector Machines im Bereich des statistischen Unternehmensregisters. Eine Support Vector Machine ist ein universell …

Publikation

Datum: 13. April 2016 Der deutsche Mittelstand im Zeichen der Globalisierung

Dieser Beitrag stellt die außenwirtschaftlichen Aktivitäten des deutschen Mittelstandes dar und gibt einen Überblick darüber, inwieweit die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland durch Muttergesellschaften im Ausland kontrolliert …

Publikation

Datum: 15. Juli 2010 Ergebnisse zu Unternehmensgruppen aus dem Unternehmens­register

In diesem Beitrag werden einige quantitative Analysen vorgestellt, die auf dem im statistischen Unternehmens­register vorliegenden Datenmaterial basieren.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Juni 2010

Autoren: …

Publikation

Datum: 15. Februar 2014 Die wirtschaftliche Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland

Dieser Beitrag präsentiert statistische Daten über kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland. Anhand dieser Informationen lassen sich Rückschlüsse über die gesamtwirtschaftliche Bedeutung von KMU ziehen und Struktur­veränderungen im …

Publikation

Datum: 15. April 2012 Die wirtschaftliche Bedeutung des Dritten Sektors

Im April 2011 konnte das Statistische Bundesamt eine Datenlücke im Bereich Dritter Sektor schließen. Zuvor hatten wissenschaftliche Institute Mitte der 1990er-Jahre Daten für den Dritten Sektor bereitgestellt. Der Dritte Sektor umfasst nicht …

Publikation

Datum: 15. Januar 2014 Gestaltung der beruflichen Weiterbildung in Unternehmen 2010

In diesem Beitrag werden die Daten der europäischen Erhebung über die berufliche Weiter­bildung in Unternehmen zum Angebot an Lehrveran­staltungen ausgewertet, das sind Lehrgänge, Kurse und Seminare und deren Nutzung durch die Beschäftigten in den …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2011 Inward-FATS – Auslands­kontrollierte Unter­nehmen in Deutschland 2008

In diesem Beitrag werden die Ergebnisse für ausländisch kontrollierte Unternehmen in Deutschland für das Berichtsjahr 2008 vorgestellt. Nach der Machbarkeits­studie 2006 und der ersten regulären Datenerstellung 2007 liegen somit zum dritten Mal …

Publikation

Datum: 15. Juni 2010 InwardFATS – Auslands­kontrollierte Unter­nehmen in Deutschland 2007

Nach der für das Berichtsjahr 2006 durchgeführten Machbarkeits­studie wurden im Herbst/Winter 2009/2010 für auslands­kontrollierte Unternehmen in Deutschland für das Berichtsjahr 2007 erstmals Ergebnisse der Foreign AffiliaTes Statistics (FATS) …

Publikation

Datum: 15. November 2005 Prozessbegleitende Messung des Melde­aufwands der Wirtschaft zur Bundes­statistik

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung – DIW Berlin – untersucht zurzeit im Auftrag des Bundes­ministeriums für Wirtschaft und Arbeit gemeinsam mit den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder den Melde­aufwand der Wirtschaft zur …