Expertensuche
Publikation
Datum: 16. April 2025 Auswertungen über Unternehmensgruppen im statistischen Unternehmensregister
Der Beitrag stellt ausgewählte Auswertungen zu Unternehmensgruppen im statistischen Unternehmensregister dar und beschreibt anhand dieser verschiedene methodische Ansätze zur Erfassung ihrer Strukturen. Mit dem vor Kurzem erfolgten Ausbau der …
Publikation
Datum: 14. März 2025 Statistischer Bericht - Statistik über beantragte Insolvenzverfahren - 2024
Der Statistische Bericht liefert jährliche Informationen über die Anzahl der eröffneten Regel-, Verbraucher-, Nachlass- und Gesamtgutinsolvenzverfahren sowie über sämtliche mangels Masse abgewiesenen Insolvenzeröffnungsanträge und alle …
Publikation
Datum: 17. Februar 2025 Methodische Weiterentwicklungen für Unternehmensgruppen im statistischen Unternehmensregister
Die Einführung der Unternehmensgruppe als eigene Einheit im Statistischen Unternehmensregister ermöglicht es, Unternehmensgruppen präziser darzustellen. Um dabei die Qualität zu sichern, wurde die „Manuelle Unternehmensgruppenbearbeitung“ eingeführt, …
Publikation
Datum: 2. Dezember 2024 Qualitätsbericht - Statistisches Unternehmensregister
Das Unternehmensregister enthält für alle in Deutschland wirtschaftlich aktiven Unternehmen, Unternehmensgruppen, Rechtlichen Einheiten und deren Niederlassungen Angaben zu Hilfsmerkmalen (Name, Adresse), Ordnungsmerkmalen (Wirtschaftszweig, …
Publikation
Datum: 3. April 2024 Statistischer Bericht - Beendete Insolvenzverfahren und Restschuldbefreiung - 2020
Der Bericht liefert Informationen über die Anzahl der beendeten Insolvenzverfahren, die Summe der befriedigten Absonderungsrechte, die Summe der quotenberechtigten Insolvenzforderungen, den zur Verteilung an Insolvenzgläubiger verfügbaren Betrag und …
Publikation
Datum: 16. Oktober 2023 Außenhandelsaktive Unternehmen: neue Analysemöglichkeiten durch Mikrodatenverknüpfung
Die Analyse der Außenhandelsaktivität von Unternehmen auf Basis verknüpfter Datensätze bietet eine Reihe neuer Erkenntnismöglichkeiten für Wissenschaft und Politik. Der Artikel beleuchtet verschiedene Verknüpfungs und Analysemöglichkeiten des neuen …
Publikation
Datum: 20. Februar 2024 Statistischer Bericht - Beendete Insolvenzverfahren und Restschuldbefreiung - 2019
Der Bericht liefert Informationen über die Anzahl der beendeten Insolvenzverfahren, die Summe der befriedigten Absonderungsrechte, die Summe der quotenberechtigten Insolvenzforderungen, den zur Verteilung an Insolvenzgläubiger verfügbaren Betrag und …
Publikation
Datum: 15. März 2024 Statistischer Bericht - Statistik über beantragte Insolvenzverfahren - 2023
Der Statistische Bericht liefert jährliche Informationen über die Anzahl der eröffneten Regel-, Verbraucher-, Nachlass- und Gesamtgutinsolvenzverfahren sowie über sämtliche mangels Masse abgewiesenen Insolvenzeröffnungsanträge und alle …
Publikation
Datum: 13. September 2023 Insolvenzverfahren - Fachserie 2 Reihe 4.1 - Juni 2023 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Die Fachserie liefert Informationen über die Anzahl der eröffneten Regel-, Verbraucher-, Nachlass- und Gesamtgutinsolvenzverfahren sowie über sämtliche mangels Masse abgewiesenen Insolvenzeröffnungsanträge und alle Insolvenzverfahren, bei denen der …
Publikation
Datum: 17. Oktober 2022 Die neue Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich
Die Umsetzung der EBS-Verordnung in den Unternehmensstrukturstatistiken ab dem Berichtsjahr 2021 ermöglicht durch die Erfassung bislang noch fehlender Dienstleistungsbereiche erstmals einen umfassenden Überblick über die Unternehmensstrukturen …
Publikation
Datum: 14. April 2022 Qualitätsbericht - Statistik über beantragte Insolvenzverfahren
Die Insolvenzstatistik liefert monatliche Informationen über die Anzahl der eröffneten Regel-, Verbraucher-, Nachlass- und Gesamtgutinsolvenzverfahren sowie über sämtliche mangels Masse abgewiesenen Insolvenzeröffnungsanträge und alle …
Publikation
Datum: 17. Juni 2021 Insolvenzstatistik in der Corona-Pandemie - aktuellere Ergebnisse durch Webscraping
Die Insolvenzstatistik ist seit Beginn der Corona-Pandemie noch stärker in den öffentlichen Fokus gerückt. Seit Mai 2020 veröffentlicht das Statistische Bundesamt einen Frühindikator, der die amtlichen Ergebnisse der Insolvenzstatistik ergänzt. …
Publikation
Datum: 31. März 2020 Qualitätsbericht - Statistik über beendete Insolvenzverfahren und Restschuldbefreiung
Die Statistik über beendete Insolvenzverfahren und Restschuldbefreiung liefert Informationen über die Anzahl der beendeten Insolvenzverfahren, die Summe der befriedigten Absonderungsrechte, die Summe der quotenberechtigten Insolvenzforderungen, den …
Publikation
Datum: 15. Februar 2017 Verwaltungsdaten in der Unternehmensstatistik
Verwaltungsdaten sind eine wichtige Quelle der amtlichen Statistik. Durch die Verwendung bereits vorhandener administrativer Datenbestände kommt die amtliche Statistik der Verpflichtung nach, das jeweils mildeste Mittel gegenüber potenziell Befragten …
Publikation
Datum: 31. März 2020 Beendete Insolvenzverfahren und Restschuldbefreiung - Fachserie 2 Reihe 4.1.1 - 2018 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Die Fachserie liefert Informationen über die Anzahl der beendeten Insolvenzverfahren, die Summe der befriedigten Absonderungsrechte, die Summe der quotenberechtigten Insolvenzforderungen, den zur Verteilung an Insolvenzgläubiger verfügbaren Betrag …
Publikation
Datum: 13. Dezember 2017 Die wirtschaftliche Bedeutung auslandskontrollierter Unternehmen in Deutschland 2015
Die Statistik über deutsche Unternehmen unter der Kontrolle von Muttergesellschaften aus dem Ausland leistet einen wichtigen Beitrag, transnationale Verflechtungen von Unternehmen der Weltwirtschaft darzustellen. Daten des Außenhandels sowie einer …
Publikation
Datum: 15. Januar 2015 Die wirtschaftliche Bedeutung auslandskontrollierter Unternehmen in Deutschland 2012
Dieser Beitrag präsentiert Ergebnisse der Statistik über Unternehmen unter ausländischer Kontrolle in Deutschland. Im Jahr 2012 gab es rund 25 000 Unternehmen in Deutschland, die von einer Muttergesellschaft mit Sitz im Ausland kontrolliert wurden. …
Publikation
Datum: 15. März 2014 Konsistenz der Variablen in der Unternehmensstatistik – Ergebnisse des ESSnet on Consistency
Die Anforderungen an die amtliche Statistik nehmen stetig zu. Um den Bereich der Unternehmensstatistik zukunftsfähig zu machen, sollen sowohl die nationalen wie auch die europäischen Unternehmensstatistiken von den bisher parallel durchgeführten …
Publikation
Datum: 15. Mai 2007 Insolvenzen 2006
Im Jahr 2006 wurden bei den deutschen Amtsgerichten 17,6 % weniger Unternehmensinsolvenzen beantragt als im Vorjahr. Dieser Beitrag fasst die Ergebnisse des Jahres 2006 zusammen.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", April …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2011 Inward-FATS – Auslandskontrollierte Unternehmen in Deutschland 2008
In diesem Beitrag werden die Ergebnisse für ausländisch kontrollierte Unternehmen in Deutschland für das Berichtsjahr 2008 vorgestellt. Nach der Machbarkeitsstudie 2006 und der ersten regulären Datenerstellung 2007 liegen somit zum dritten Mal …
Publikation
Datum: 15. Januar 2011 Statistische Analyse des Einflusses von Informations- und Kommunikationstechnologien auf die Produktivität von Unternehmen – Das ICT-Impact-Projekt
Die effektive Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) ist für Unternehmen zu einem wichtigen strategischen Faktor geworden. Informationstechnologien erleichtern den Zugang zu Informationen, beschleunigen …
Publikation
Datum: 1. April 2005 Insolvenzen 2004
Für das Jahr 2004 wurden in Deutschland 118 274 Insolvenzen gemeldet, 17% mehr als für 2003. Damit mussten die Gerichte annähernd viermal so viele Insolvenzfälle bearbeiten wie in den Jahren vor der Einführung der neuen Insolvenzordnung im Jahr 1999. …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2015 Neuere Entwicklungen in den Unternehmensstatistiken
Der vorliegende Beitrag fasst die neueren Entwicklungen im Bereich der Unternehmensstatistiken auf europäischer Ebene zusammen und gibt einen Ausblick auf die derzeit erwarteten Auswirkungen auf die amtlichen Unternehmensstatistiken in Deutschland. …
Publikation
Datum: 15. September 2009 Unternehmensverflechtungen im statistischen Unternehmensregister
Im Zuge der Globalisierung wächst auf nationaler wie auf internationaler Ebene die Bedeutung großer, teilweise den Markt beherrschender Wirtschaftseinheiten. In der Berichterstattung in den Medien und der öffentlichen Diskussion ist dabei oft von …
Publikation
Datum: 15. September 2003 Produktionsauslagerungen und Unternehmenserfolg
Die in diesem Beitrag vorgestellte Untersuchung wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Statistischen Bundesamt und dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin durchgeführt. Es handelt sich um ein Pilotprojekt mit dem Ziel, …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2004 Schätzung fehlender Umsatzangaben für Organschaften im Unternehmensregister
Dieser Beitrag erläutert zunächst das Konstrukt der umsatzsteuerlichen Organschaft und die mit ihm verbundenen Probleme im Unternehmensregister. In den nachfolgenden Abschnitten wird dann ein Schätzverfahren vorgestellt, das diese Schwierigkeiten …
Publikation
Datum: 15. Mai 2006 Insolvenzen 2005
Im Jahr 2005 wurden in Deutschland insgesamt 136 554 Insolvenzen registriert, 15% mehr als 2004. Damit hat sich die Zahl der Insolvenzfälle seit 1999, dem Jahr der Einführung der neuen Insolvenzordnung, mehr als vervierfacht. Dieser Beitrag fasst die …
Publikation
Datum:
15. Juni 2008
Verwaltungsdaten ersetzen Konjunkturerhebungen im Handwerk
Mit der Umstellung der vierteljährlichen Handwerksberichterstattung wird erstmals eine statistische Erhebung bei Unternehmen vollständig durch die Auswertung von Verwaltungsdaten ersetzt, sodass die bisherigen rund 41 000 Stichprobenunternehmen – …
Publikation
Datum: 15. Juli 2002 Insolvenzen 1999 bis 2001 nach neuem Insolvenzrecht
Die Entwicklung der Insolvenzen in den letzten drei Jahren ist gekennzeichnet von einem starken Anstieg, der in erster Linie auf die neuen Verbraucherinsolvenzen zurückzuführen ist. Dieser Beitrag fasst die Ergebnisse der Jahre 1999 bis 2001 zusammen.
…
Publikation
Datum: 15. Juni 2005 Informationstechnologie in Unternehmen – Ergebnisse für das Jahr 2004
Die Erhebung über die Nutzung von Informationstechnologie durch Unternehmen liefert detaillierte Informationen über die Ausstattung von Unternehmen mit Informations- und Kommunikationstechnologie und schließt somit eine bisher bestehende Datenlücke …