Expertensuche
1 bis 30 von 220 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 166 vom 9. Mai 2025 Beantragte Regelinsolvenzen im April 2025: +3,3 % zum Vorjahresmonat
...Danach folgten die sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen (zum Beispiel Zeitarbeitsfirmen) mit 9,3 Fällen sowie das Gastgewerbe mit 9,0 Insolvenzen je 10 000 Unternehmen. 4,8 % mehr Verbraucherinsolvenzen im Februar 2025 als im Februar 2024 Im Februar 2025 gab es 6 075 Verbraucherinsolvenzen. Damit stieg die Zahl der Verbraucherinsolvenzen um 4,8 % gegenüber dem Februar 2024. ...
Publikation
Datum: 14. März 2025 Statistischer Bericht - Statistik über beantragte Insolvenzverfahren - 2024
Der Statistische Bericht liefert jährliche Informationen über die Anzahl der eröffneten Regel-, Verbraucher-, Nachlass- und Gesamtgutinsolvenzverfahren sowie über sämtliche mangels Masse abgewiesenen Insolvenzeröffnungsanträge und alle …
Artikel
Datum: 18. Juli 2024 Kleine und mittlere Unternehmen erzielten rund 77 % des Umsatzes im Bau- und Gastgewerbe
...Die Bedeutung der KMU variiert je nach Wirtschaftsbereich: Eine besonders große Rolle spielen sie im Bau- und Gastgewerbe. Hier erzielten sie 2022 rund 77 % des Umsatzes und beschäftigten rund 87 % der tätigen Personen. Auch im Grundstücks- und Wohnungswesen und bei manchen Dienstleistungen, wie Erziehung und Unterricht, dominieren sie. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 059 vom 14. Februar 2025 Beantragte Regelinsolvenzen im Januar 2025: +14,1 % zum Vorjahresmonat
...Die meisten Insolvenzen je 10 000 Unternehmen entfielen auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit 9,0 Fällen. Danach folgten das Baugewerbe mit 7,5 Insolvenzen sowie das Gastgewerbe mit 6,9 Insolvenzen je 10 000 Unternehmen. 2,8 % mehr Verbraucherinsolvenzen im November 2024 als im Vorjahresmonat Im November 2024 gab es 5 971 Verbraucherinsolvenzen. Damit stieg die Zahl der Verbraucherinsolvenzen um 2,8 % gegenüber November 2023. ...
Artikel
Datum: 18. Juli 2024 55 % in kleinen und mittleren Unternehmen tätig
...Untersucht wurden Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe, in der Energie- und Wasserversorgung, im Handel, im Gastgewerbe sowie in sonstigen Dienstleistungsbranchen (u. a. Finanz- und Versicherungsdienstleistungen, Erziehung und Unterricht, Gesundheits- und Sozialwesen sowie Kunst, Unterhaltung und Erholung). 55 % der 38,7 Millionen Beschäftigten arbeiteten in kleinen und mittleren Unternehmen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 010 vom 10. Januar 2025 Beantragte Regelinsolvenzen im Dezember 2024: +13,8 % zum Vorjahresmonat
...Die meisten Insolvenzen je 10 000 Unternehmen entfielen auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit 11,5 Fällen. Danach folgten das Baugewerbe mit 8,9 Insolvenzen sowie das Gastgewerbe mit 7,9 Insolvenzen je 10 000 Unternehmen. 10,8 % mehr Verbraucherinsolvenzen im Oktober 2024 als im Vorjahresmonat Im Oktober 2024 gab es 6 237 Verbraucherinsolvenzen. Damit stieg die Zahl der Verbraucherinsolvenzen um 10,8 % gegenüber Oktober 2023. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 484 vom 19. Dezember 2024 Beantragte Regelinsolvenzen im November 2024: +12,6 % zum Vorjahresmonat
...Danach folgten das Baugewerbe mit 72 Insolvenzen und die sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen (zum Beispiel Zeitarbeitsfirmen) mit 70 Fällen sowie das Gastgewerbe mit 64 Insolvenzen je 10 000 Unternehmen. 6,8 % mehr Verbraucherinsolvenzen vom 1. bis 3. Quartal 2024 als im Vorjahreszeitraum Vom 1. bis 3. Quartal 2024 gab es 53 409 Verbraucherinsolvenzen. Damit stieg die Zahl der Verbraucherinsolvenzen um 6,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. ...
Tabelle
Datum: 2. Dezember 2024 Rechtliche Einheiten nach Umsatzgrößenklassen
Diese Tabelle enthält: Rechtliche Einheiten nach Umsatzgrößenklassen
Tabelle
Datum: 2. Dezember 2024 Rechtliche Einheiten, Beschäftigte und Umsatz nach Wirtschaftsabschnitten
Diese Tabelle enthält: Rechtliche Einheiten, Beschäftigte und Umsatz nach Wirtschaftsabschnitten
Artikel
Datum: 19. Februar 2024 2022: Rund 4,4 Millionen tätige Personen arbeiten in auslandskontrollierten Unternehmen
Im Jahr 2022 gehörten genau 38 438 Unternehmen zu einer Muttergesellschaft mit Sitz im Ausland. Hierzu zählen neben dem Verarbeitenden Gewerbe das übrige Produzierende Gewerbe, Handel und Gastgewerbe und der Dienstleistungsbereich. Ab 2021 …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 437 vom 21. November 2024 Beantragte Regelinsolvenzen im Oktober 2024: +22,9 % zum Vorjahresmonat
...Die meisten Insolvenzen je 10 000 Unternehmen entfielen auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit 9,2 Fällen. Danach folgten das Gastgewerbe mit 7,8 Insolvenzen und die sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen (zum Beispiel Zeitarbeitsfirmen) mit 7,3 Fällen sowie das Baugewerbe mit 7,2 Insolvenzen je 10 000 Unternehmen. 2,9 % weniger Verbraucherinsolvenzen im August 2024 als im Vorjahresmonat Im August 2024 gab es 5 672 Verbraucherinsolvenzen. ...
Tabelle
Datum: 2. Dezember 2024 Niederlassungen und abhängig Beschäftigte nach Beschäftigtengrößenklassen und Wirtschaftsabschnitten
Diese Tabelle enthält: Niederlassungen und abhängig Beschäftigte nach Beschäftigtengrößenklassen und Wirtschaftsabschnitten
Tabelle
Datum: 2. Dezember 2024 Rechtliche Einheiten und abhängig Beschäftigte nach Beschäftigtengrößenklassen und Wirtschaftsabschnitten
Diese Tabelle enthält: Rechtliche Einheiten und abhängig Beschäftigte nach Beschäftigtengrößenklassen und Wirtschaftsabschnitten
Publikation
Datum: 16. September 2024 Qualitätsbericht - Bereichsübergreifende Unternehmensstatistik
Erstmals ab dem Berichtsjahr 2018 werden bei den Unternehmensstrukturstatistiken Ergebnisse für Unternehmen entsprechend der EU-Unternehmensdefinition nachgewiesen, wie sie die EU-Einheitenverordnung vorgibt. Diese Unternehmen stellen die …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 390 vom 11. Oktober 2024 Beantragte Regelinsolvenzen im September 2024: +13,7 % zum Vorjahresmonat
...Danach folgten das Baugewerbe mit 8,5 Insolvenzen und die sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen (zum Beispiel Zeitarbeitsfirmen) mit 7,9 Fällen sowie das Gastgewerbe mit 7,2 Insolvenzen je 10 000 Unternehmen. 18,0 % mehr Verbraucherinsolvenzen im Juli 2024 als im Vorjahresmonat Im Juli 2024 gab es 6 690 Verbraucherinsolvenzen. Damit stieg die Zahl der Verbraucherinsolvenzen um 18,0 % gegenüber Juli 2023. ...
Publikation
Datum: 30. September 2024 Qualitätsbericht - Statistik über auslandskontrollierte Unternehmen
Aufgabe der vorliegenden Statistik ist es, Informationen über die Struktur und Tätigkeit der Auslandsunternehmenseinheiten für die gesamte Volkswirtschaft in Deutschland bereitzustellen. Mithilfe dieser Informationen können Angaben über die …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N061 vom 23. November 2023 Beschäftigung und Umsätze in der Gastronomie noch unter Vor-Corona-Niveau
...Es entspricht der kleinsten Kombination Rechtlicher Einheiten (= kleinste rechtlich selbstständige Einheit, die aus handels- beziehungsweise steuerrechtlichen Gründen Bücher führt), die eine organisatorische Einheit zur Erzeugung von Waren und Dienstleistungen bildet und insbesondere in Bezug auf die Verwendung der ihr zufließenden Mittel über eine gewisse Entscheidungsfreiheit verfügt. Weitere Informationen: Lange Zeitreihen zur Monatsstatistik im Gastgewerbe können in den Tabellen zum Umsatz im Gastgewerbe (45213) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Tabellen mit aktuellen Ergebnissen zum Umsatz und zur Beschäftigung im Gastgewerbe bietet auch die Themenseite „Konjunkturindikatoren“. ...
Tabelle
Datum: 13. September 2024 Unternehmen nach Wirtschaftsabschnitten im Berichtsjahr 2022
Diese Tabelle enthält: Unternehmen nach Wirtschaftsabschnitten im Berichtsjahr 2022
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 343 vom 11. September 2024 Beantragte Regelinsolvenzen im August 2024: +10,7 % zum Vorjahresmonat
...Danach folgten das Baugewerbe mit 47,4 Insolvenzen und die sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen (zum Beispiel Zeitarbeitsfirmen) mit 46,8 Fällen sowie das Gastgewerbe mit 40,8 Insolvenzen je 10 000 Unternehmen. 6,7 % mehr Verbraucherinsolvenzen im 1. Halbjahr 2024 als im Vorjahreszeitraum Im 1. Halbjahr 2024 gab es 35 371 Verbraucherinsolvenzen. Damit stieg die Zahl der Verbraucherinsolvenzen um 6,7 % gegenüber dem 1. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 307 vom 9. August 2024 Beantragte Regelinsolvenzen im Juli 2024: +13,5 % zum Vorjahresmonat
...Danach folgten die sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen (zum Beispiel Zeitarbeitsfirmen) mit 9,0 Insolvenzen und das Baugewerbe mit 8,5 Fällen sowie das Gastgewerbe mit 7,4 Insolvenzen je 10 000 Unternehmen. 0,2 % mehr Verbraucherinsolvenzen im Mai 2024 als im Vorjahresmonat Im Mai 2024 gab es 5 691 Verbraucherinsolvenzen. Damit stieg die Zahl der Verbraucherinsolvenzen um 0,2 % gegenüber Mai 2023. ...
Tabelle
Datum: 5. August 2024 Unternehmen und abhängig Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten
Diese Tabelle enthält: Unternehmen und abhängig Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten
Publikation
Datum: 16. September 2024 Qualitätsbericht - Statistik für kleine und mittlere Unternehmen 2022
Die Statistik über kleine und mittlere Unternehmen stellt Informationen über die Struktur und Tätigkeit der Unternehmen in Deutschland nach Größenklassen für die gesamte Volkswirtschaft dar. Dadurch können Aussagen über die Bedeutung und …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 270 vom 12. Juli 2024 Beantragte Regelinsolvenzen im Juni 2024: +6,3 % zum Vorjahresmonat
...Danach folgten das Baugewerbe und die sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen (zum Beispiel Zeitarbeitsfirmen) mit jeweils 8,5 Fällen sowie das Gastgewerbe mit 7,4 Insolvenzen je 10 000 Unternehmen. 27,9 % mehr Verbraucherinsolvenzen im April 2024 als im Vorjahresmonat Im April 2024 gab es 6 277 Verbraucherinsolvenzen. Damit stieg die Zahl der Verbraucherinsolvenzen um 27,9 % gegenüber April 2023. ...
Publikation
Datum: 18. Juni 2024 Regionale Ergebnisse der Unternehmensdemografie
Die Unternehmensdemografie betrachtet das Gründungs- und Schließungsgeschehen von Unternehmen sowie deren Bestand am Markt. Diese Informationen stehen nun auch auf regionaler Ebene europaweit zur Verfügung. Der Artikel präsentiert erste Ergebnisse …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 016 vom 13. März 2023 Gastronomie: Zahl der Beschäftigten 2022 noch deutlich niedriger als vor der Corona-Krise
...Die Berufsbildungsstatistik erfasst duale Ausbildungen aufgrund von Ausbildungsordnungen nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) oder nach der Handwerksordnung (HwO). Weitere Informationen: Daten zu den Beschäftigten aus der Monatsstatistik im Gastgewerbe können in unserer Datenbank GENESIS-online in der Tabelle 45213-0002 abgerufen werden Detaillierte Ergebnisse zur dualen Berufsausbildung gibt es in der Fachserie 11, Reihe 3, Berufliche Bildung 2021 sowie auf der entsprechenden Themenseite....
Publikation
Datum: 15. März 2024 Statistischer Bericht - Statistik über beantragte Insolvenzverfahren - 2023
Der Statistische Bericht liefert jährliche Informationen über die Anzahl der eröffneten Regel-, Verbraucher-, Nachlass- und Gesamtgutinsolvenzverfahren sowie über sämtliche mangels Masse abgewiesenen Insolvenzeröffnungsanträge und alle …
Publikation
Datum: 12. Juli 2024 Gewerbeanzeigen - Fachserie 2 Reihe 5 - Mai 2024 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Die Gewerbeanzeigenstatistik liefert Informationen über die Zahl der Gewerbean- und –abmeldungen nach Wirtschaftsbereichen, Rechtsformen, Zahl der tätigen Personen und Bundesländern. Außerdem werden Geschlecht und Staatsangehörigkeit der …
Publikation
Datum: 25. November 2024 Qualitätsbericht - Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in Unternehmen 2024
Mit den europäischen Studien zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien erfassen die statistischen Ämter der EU-Mitgliedstaaten europaweit kohärente und konsistente Informationen über die Verbreitung von IKT, unterschiedliche …
Publikation
Datum: 14. Juni 2024 Gewerbeanzeigen - Fachserie 2 Reihe 5 - April 2024
Die Gewerbeanzeigenstatistik liefert Informationen über die Zahl der Gewerbean- und –abmeldungen nach Wirtschaftsbereichen, Rechtsformen, Zahl der tätigen Personen und Bundesländern. Außerdem werden Geschlecht und Staatsangehörigkeit der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 103 vom 15. März 2024 18,1 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Februar 2024 als im Februar 2023
...Danach folgten die sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen (zum Beispiel Zeitarbeitsfirmen) mit 84,9 Fällen, das Baugewerbe mit 79,9 Fällen, das Gastgewerbe mit 72,3 Fällen sowie das Verarbeitende Gewerbe mit 63,5 Fällen je 10 000 Unternehmen. Methodische Hinweise: Die vorläufigen monatlichen Angaben zu Regelinsolvenzverfahren, hier für Februar 2024, basieren auf aktuellen Insolvenzbekanntmachungen aller Amtsgerichte in Deutschland. ...