Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 444 vom 25. November 2024 Jedes fünfte Unternehmen nutzt künstliche Intelligenz
Jedes fünfte Unternehmen (20 %) in Deutschland nutzt Technologien der künstlichen Intelligenz (KI). Erfasst sind dabei rechtliche Einheiten mit mindestens zehn Beschäftigten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen für das Jahr …
Publikation
Datum: 30. September 2024 Qualitätsbericht - Statistik über auslandskontrollierte Unternehmen
...Mithilfe dieser Informationen können Angaben über die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit sowie über die Bedeutung dieser global verbundenen Unternehmen für den Arbeitsmarkt gemacht werden....
Artikel
Datum: 19. Februar 2024 2022: Rund 4,4 Millionen tätige Personen arbeiten in auslandskontrollierten Unternehmen
...Diese Unternehmen machten zwar nur 1 % aller Unternehmen aus, sie erzielten jedoch insgesamt etwa 17 % der Bruttowertschöpfung, 16 % der Bruttoinvestitionen in Sachanlagen sowie rund 21 % der Umsätze. In diesen Unternehmen arbeiteten rund 11 % aller tätigen Personen der Branchen. Die arbeitsmarktpolitische und wirtschaftliche Bedeutung der auslandskontrollierten Unternehmen ist somit deutlich größer, als es ihrem Anteil an der Zahl der Unternehmen entspricht. In den auslandskontrollierten Unternehmen waren im Berichtsjahr 2022 rund 4,4 Millionen tätige Personen beschäftigt, die einen Umsatz in Höhe von 2 162 Milliarden Euro sowie eine Bruttowertschöpfung zu Faktorkosten von 500 Milliarden Euro erwirtschafteten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 453 vom 27. November 2023 Etwa jedes achte Unternehmen nutzt künstliche Intelligenz
Etwa jedes achte Unternehmen (12 %) in Deutschland – erfasst sind rechtliche Einheiten mit mindestens zehn Beschäftigten – nutzt künstliche Intelligenz (KI). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen für das Jahr 2023 mitteilt, …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 495 vom 25. November 2022 Unternehmen haben zunehmend Schwierigkeiten bei der Besetzung von IT-Stellen
Immer mehr Unternehmen in Deutschland haben Schwierigkeiten, offene IT-Stellen zu besetzen, zugleich nehmen IT-Sicherheitsvorfälle zu. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, beschäftigten im Jahr 2022 gut ein Fünftel (22 %) der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 035 vom 26. Januar 2022 Mehr als jedes dritte deutsche Unternehmen nutzt das Internet der Dinge
36 % der Unternehmen in Deutschland mit mindestens zehn Beschäftigten haben im Jahr 2021 Geräte oder Systeme genutzt, die über das Internet ferngesteuert werden können. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Eurostat-Daten weiter …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 537 vom 26. November 2021 Mehr Online-Meetings 2020 in 94 % der großen Unternehmen
In vielen deutschen Unternehmen hat sich 2020 die Zahl der Fernzugriffe auf E-Mail- und IT-Systeme erhöht. Außerdem stieg in vielen Unternehmen die Zahl der online durchgeführten Meetings. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 241 vom 21. Mai 2021 Jedes dritte deutsche Unternehmen nutzte 2020 Cloud Computing
Im Jahr 2020 hat ein Drittel (33 %) der deutschen Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten kostenpflichtige IT-Dienste über Cloud Computing genutzt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, entspricht dies einer deutlichen Steigerung …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 180 vom 12. April 2021 Industrie 4.0: Roboter und 3D-Drucker immer weiter verbreitet
Knapp jedes fünfte Unternehmen mit mehr als zehn Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland hat im Jahr 2020 Industrie- oder Serviceroboter eingesetzt. Seit 2018 ist der Anteil von 16 % auf 19 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 060 vom 21. September 2020
KORREKTUR:
Jedes fünfte Unternehmen beschäftigt eigene IT-Fachkräfte
Die Corona-Pandemie und die vermehrte Arbeit im Homeoffice stellt auch die IT-Infrastruktur von Unternehmen vor große Herausforderungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, gab nur knapp jedes fünfte Unternehmen in Deutschland mit …