Expertensuche

1 bis 10 von 17 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Tabelle

Datum: 21. Mai 2025 Entwicklung der Tarifverdienste im öffentlichen Dienst in Deutschland ab 2005

Diese Tabelle enthält: Entwicklung der Tarifverdienste im öffentlichen Dienst in Deutschland ab 2005

Tabelle

Datum: 8. Mai 2025 Tarifindex mit Sonderzahlungen

Diese Tabelle enthält: Index der tariflichen Stundenverdienste mit Sonderzahlungen nach Leistungsgruppen in der Gesamtwirtschaft für Deutschland nach Quartalen.

Tabelle

Datum: 8. Mai 2025 Tarifindex ohne Sonderzahlungen

Diese Tabelle enthält: Index der tariflichen Stundenverdienste ohne Sonderzahlungen nach Leistungsgruppen in der Gesamtwirtschaft für Deutschland nach Quartalen.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 078 vom 28. Februar 2025 Tarifverdienste im Jahr 2024 um 4,8 % gestiegen

...Damit sind beispielsweise die Erhöhungen aus dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (Abschluss 22. April 2023), die zum 1. März 2024 ausgezahlt wurden (Pauschale von 200 Euro sowie Tarifsteigerung um 5,5 %, dabei insgesamt mindestens eine Steigerung um monatlich 350 Euro), nicht im Tarifindex 2023 abgebildet, sondern werden im 1. ...

Tabelle

Datum: 28. Februar 2025 Tarifindex mit Sonderzahlungen

Diese Tabelle enthält: Index der tariflichen Stundenverdienste mit Sonderzahlungen nach Leistungsgruppen in der Gesamtwirtschaft für Deutschland nach Jahren.

Tabelle

Datum: 28. Februar 2025 Tarifindex ohne Sonderzahlungen

Diese Tabelle enthält: Index der tariflichen Stundenverdienste ohne Sonderzahlungen nach Leistungsgruppen in der Gesamtwirtschaft für Deutschland nach Jahren.

Publikation

Datum: 26. Februar 2025 Qualitätsbericht - Monatlicher Index der Tarifverdienste und Arbeitszeiten

Die Tarifindizes sind ein Maßstab für die allgemeine tarifliche Entgeltentwicklung und werden als Orientierungsmaßstab etwa in vertraglichen Vereinbarungen über die Höhe von wiederkehrenden Zahlungen (sogenannte Preisgleitklauseln oder …

Publikation

Datum: 26. Februar 2025 Qualitätsbericht - Vierteljährlicher Index der Tarifverdienste und Arbeitszeiten

Die Tarifindizes sind ein Maßstab für die allgemeine tarifliche Entgeltentwicklung und werden als Orientierungsmaßstab etwa in vertraglichen Vereinbarungen über die Höhe von wiederkehrenden Zahlungen (sogenannte Preisgleitklauseln oder …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 080 vom 1. März 2024 Tarifverdienste 2023 um 3,7 % höher als im Vorjahr

...Der deutlich stärkere Anstieg der Tarifverdienste mit Sonderzahlungen ist auf ausgezahlte Inflationsausgleichprämien im Jahr 2023 zurückzuführen....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 428 vom 7. November 2023 Knapp 86 % der Tarifbeschäftigten erhalten 2023 Weihnachtsgeld

85,8 % der Tarifbeschäftigten in Deutschland erhalten im Jahr 2023 Weihnachtsgeld. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, bekommen diese Tarifbeschäftigten ein durchschnittliches Weihnachtsgeld von 2 809 Euro brutto. Das sind 2,3 % oder …