Expertensuche
1 bis 10 von 167 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 24. März 2022 Verdienste 2021: Durchschnittlich 4 100 Euro brutto im Monat
Die Höhe des Verdienstes ist nicht nur von den individuellen Merkmalen des Beschäftigten, wie zum Beispiel Ausbildung, Art der Tätigkeit und Alter abhängig. Auch die Branche, in der der Arbeitnehmer beschäftigt ist, ist ausschlaggebend.
Artikel
Datum: 22. Juni 2020 Verdienststrukturerhebung
...Die Verdienststrukturerhebung bildet fortan alle Branchen der Landwirtschaft, des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereichs ab (Abschnitte A bis S der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008). Ausgenommen sind lediglich die Wirtschaftsabschnitte Private Haushalte mit Hauspersonal und Exterritoriale Organisationen und Körperschaften. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 220 vom 30. Mai 2022 Tarifverdienste im 1. Quartal 2022: +4,0 % gegenüber dem Vorjahresquartal
...Ohne Berücksichtigung der Sonderzahlungen lag die Tarifentwicklung in diesen Bereichen mit +0,3 % (Erziehung und Unterricht), +0,8 % (Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung) sowie +1,6 % (Land- und Forstwirtschaft; Fischerei) deutlich niedriger. Auch die überdurchschnittliche Tarifentwicklung im Verarbeitenden Gewerbe (+4,8 %) lässt sich vorrangig auf Sonderzahlungen, vor allem in der Metall- und Elektroindustrie, zurückführen. Mit +0,7 % lag die Tarifentwicklung ohne Sonderzahlungen hier deutlich unter dem gesamtwirtschaftlichen Durchschnitt von +1,1 %. ...
Publikation
Datum: 24. März 2022 Arbeitnehmerverdienste - Fachserie 16 Reihe 2.1 - 4. Vierteljahr 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Diese vierteljährliche Veröffentlichung enthält u.a. nach Wirtschaftszweigen und Leistungsgruppen tiefgegliederte Bruttoverdienste und Arbeitszeiten. Sie ist geeignet, um sich z. B. einen Überblick über das aktuelle Verdienstniveau in …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 080 vom 1. März 2022 Tarifverdienste 2021 um 1,3 % höher als im Vorjahr
...Hier machte sich vor allem die rückwirkende Auszahlung der im Oktober 2021 neu abgeschlossenen Tarifverträge für den Einzelhandel sowie den Groß- und Außenhandel bemerkbar. Der überdurchschnittliche Anstieg im Verarbeitenden Gewerbe (+2,2 %) lässt sich vor allem auf Sonderzahlungen zurückführen: In der Metall- und Elektroindustrie wurde im 4. Quartal 2021 ein tarifliches Zusatzgeld (T-Zug A) geleistet, das im Vorjahr bereits im 3. ...
Publikation
Datum: 15. Juni 2022 Nettoverdienste - Modellrechnung - Fachserie 16 Reihe 2.5 - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Diese Veröffentlichung enthält Nettoverdienste, die mittels einer Modellrechnung aus den Bruttoverdiensten der Vierteljährlichen Verdiensterhebung ermittelt werden. Die Nettoverdienste werden getrennt für das frühere Bundesgebiet und die neuen Länder …
Publikation
Datum: 24. März 2022 Arbeitnehmerverdienste - Fachserie 16 Reihe 2.3 - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Diese jährliche Veröffentlichung enthält u.a. nach Wirtschaftszweigen und Leistungsgruppen tiefgegliederte Bruttoverdienste und Arbeitszeiten. Sie ist geeignet, um sich z.B. einen Überblick über das Verdienstniveau im Jahresdurchschnitt zu verschaffen.
…
Publikation
Datum: 1. März 2022 Index der Tarifverdienste und Arbeitszeiten - Fachserie 16 Reihe 4.3 - 4. Vierteljahr 2021 auf Basis 2020 = 100 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Die Veröffentlichung enthält die aktuellen Indizes der tariflichen Monats- und Stundenverdienste ohne Sonderzahlungen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie der Wochenarbeitszeiten für alle Wirtschaftsbereiche (ohne Private Haushalte).
Diese …
Publikation
Datum: 24. März 2022 Reallohnindex und Nominallohnindex - 4. Vierteljahr 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Vierteljährliche Daten (Indizes und Veränderungsraten) zur Entwicklung des Reallohnindex und der Indizes der Bruttomonatsverdienste einschließlich Sonderzahlungen.
Diese Publikation mit Ergebnissen der Vierteljährlichen Verdiensterhebung wird …
Publikation
Datum: 21. Dezember 2021 Arbeitnehmerverdienste - Fachserie 16 Reihe 2.1 - 3. Vierteljahr 2021
Diese vierteljährliche Veröffentlichung enthält u.a. nach Wirtschaftszweigen und Leistungsgruppen tiefgegliederte Bruttoverdienste und Arbeitszeiten. Sie ist geeignet, um sich z. B. einen Überblick über das aktuelle Verdienstniveau in …