Expertensuche

1 bis 10 von 39 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 248 vom 9. Juli 2025 Durchschnittlich 8 Tote und fast 1 000 Verletzte pro Tag bei Verkehrsunfällen im Jahr 2024

...Bei jeweils 15 % der Unfälle mit Personenschaden wurde einer beziehungsweise einem Unfallbeteiligten vorgeworfen, den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug nicht eingehalten oder die Vorfahrt nicht beachtet zu haben. Besonders auf Autobahnen ist zu schnelles Fahren eine der Hauptunfallursachen. 43 % der Getöteten auf Autobahnen kamen bei Unfällen ums Leben, bei denen mindestens eine beteiligte Person die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hatte oder für die Straßen- oder Witterungsverhältnisse zu schnell fuhr (121 Getötete). ...

Tabelle

Datum: 16. Juli 2025 Straßenverkehrsunfälle nach Unfallkategorie, Ortslage

Diese Tabelle enthält: Straßenverkehrsunfälle nach Unfallkategorie, Ortslage für die Jahre 2021 bis 2024.

Publikation

Datum: 9. Juli 2025 Statistischer Bericht - Verkehrsunfälle - 2024

Der Statistische Bericht enthält Jahresergebnisse über Unfälle und Verunglückte nach Unfallart und -typ, nach Straßenart, Ortslage, Geschlecht und Unfallursachen.

Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der früheren Fachserie 8 Reihe 7 "Verkehrsunfälle

Publikation

Datum: 9. Juli 2025 Statistischer Bericht - Verkehrsunfälle Zeitreihen - 2015 bis 2024

Der Statistische Bericht enthält Zeitreihen der wichtigsten Merkmale aus der Straßenverkehrsunfallstatistik.

Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der früheren Publikation "Verkehrsunfälle - Zeitreihen", welche letztmalig mit Berichtsjahr 2021 …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 261 vom 5. Juli 2024 Durchschnittlich 8 Tote und 1 004 Verletzte pro Tag im Straßenverkehr im Jahr 2023

...Bei Geschwindigkeitsunfällen auf Autobahnen starben 130 Menschen, das entspricht 43 % aller bei Unfällen auf Autobahnen Getöteten.  66 % der Verkehrstoten innerorts waren zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs Innerhalb von Ortschaften findet der größte Teil des Rad- und Fußgängerverkehrs statt. ...

Publikation

Datum: 5. Juli 2024 Statistischer Bericht - Verkehrsunfälle - 2023

Der Statistische Bericht enthält Jahresergebnisse über Unfälle und Verunglückte nach Unfallart und -typ, nach Straßenart, Ortslage, Geschlecht und Unfallursachen.

Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der früheren Fachserie 8 Reihe 7 "Verkehrsunfälle

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 272 vom 12. Juli 2023 Durchschnittlich 8 Tote und 989 Verletzte pro Tag im Straßenverkehr im Jahr 2022

...Bei Geschwindigkeitsunfällen auf Autobahnen fanden 121 Menschen den Tod, das entsprach 39 % aller Getöteten auf Autobahnen. Innerhalb von Ortschaften findet der größte Teil des Rad- und Fußgängerverkehrs statt. Dies wirkt sich auch auf die Unfallzahlen aus. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 44 vom 31. Oktober 2023 65 % aller schweren Nebelunfälle ereignen sich im 4. Quartal

...Großteil der schweren Nebelunfälle auf Landstraßen Nebelunfälle geschehen besonders häufig auf Landstraßen: Im Durchschnitt der letzten fünf Jahre traf dies auf mehr als zwei Drittel (68 %) der schweren Nebelunfälle zu. Mehr als jeder fünfte (22 %) schwere Nebelunfall wurde innerorts verzeichnet, auf Autobahnen waren es 10 %. Nicht angepasste Geschwindigkeit häufigstes Fehlverhalten bei Nebelunfällen Schwere Nebelunfällen sind häufig auf eine nicht an die herrschenden Sichtverhältnisse angepasste Geschwindigkeit zurückzuführen. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 03 vom 14. Januar 2020 Nicht angepasste Geschwindigkeit für 46 % der Verkehrstoten auf Autobahnen mitverantwortlich

...Im Jahr 2018 sind bei Unfällen auf den deutschen Autobahnen 424 Menschen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war nicht angepasste Geschwindigkeit für 196 beziehungsweise 46 % der Autobahn-Verkehrstoten mitverantwortlich. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 286 vom 7. Juli 2022 Verkehrsunfälle 2021: Neuer Tiefststand bei Verkehrstoten und Verletzten

...Nach ersten Schätzungen der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) wurden – wie schon 2020 – auf deutschen Straßen deutlich weniger Kilometer zurückgelegt als vor der Pandemie. Zahl der Unfälle mit Personenschaden innerorts gesunken, auf Autobahnen gestiegen Die meisten Unfälle mit Personenschaden ereigneten sich auch 2021 mit 68 % innerhalb von Ortschaften, 25 % auf Landstraßen und 6 % auf Autobahnen. Allerdings haben Unfälle auf Straßen außerhalb von Ortschaften unter anderem wegen der höheren Fahrgeschwindigkeiten oft schlimmere Folgen als auf Straßen innerorts. ...