Expertensuche
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 22 vom 27. Mai 2025 Jahreshöchstwert: 287 Alkoholunfälle am Vatertag 2024
...Dabei wurden 58 Menschen schwer verletzt, eine Person kam ums Leben. Im Vergleich zum Vatertag 2023 (340 Unfälle mit Alkoholeinfluss) ging die Zahl der Alkoholunfälle zurück. Auch im Jahr 2022 hatte es mit 319 Alkoholunfällen am Vatertag eine höhere Zahl gegeben. Am Vatertag ereignen sich seit vielen Jahren die meisten Alkoholunfälle im Jahr. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 185 vom 23. Mai 2025 Straßenverkehrsunfälle im März 2025: 6 % mehr Verletzte als im Vorjahresmonat
...Dies waren in etwa so viele Verkehrstote und Verletzte wie im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Unfälle, bei denen es bei Sachschaden blieb, ging um 1 % oder 4 900 auf 521 000 zurück. Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse einschließlich der Angaben für alle 16 Bundesländer bietet die Tabelle "Verunglückte bei Straßenverkehrsunfällen" auf der Themenseite "Verkehrsunfälle" im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 206 vom 24. Mai 2024 Straßenverkehrsunfälle im März 2024: 2 % mehr Verletzte als im Vorjahresmonat
...Dagegen sank die Zahl der Verletzten um 1 200 (-2 %). Die Zahl der Unfälle, bei denen es bei Sachschaden blieb, ging um 1 % oder 3 400 auf 519 900 zurück. Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse einschließlich der Angaben für alle 16 Bundesländer bietet die Tabelle „Verunglückte bei Straßenverkehrsunfällen“ auf der Themenseite „Verkehrsunfälle“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 261 vom 5. Juli 2024 Durchschnittlich 8 Tote und 1 004 Verletzte pro Tag im Straßenverkehr im Jahr 2023
...Seit 2010 gut ein Fünftel weniger Verkehrstote, aber mehr auf Fahrrädern Getötete In den Jahren von 2010 bis 2023 ging die Zahl der Verkehrstoten insgesamt um 22,2 % zurück. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede: Während die Zahl der getöteten Pkw-Insassen um 35,2 % zurückging, stieg die Zahl der auf Fahrrädern Getöteten um 17,1 %. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 33 vom 15. August 2023 25 800 Kinder im Jahr 2022 im Straßenverkehr verunglückt
...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, kamen im Jahr 2022 rund 25 800 Kinder unter 15 Jahren bei Unfällen im Straßenverkehr zu Schaden, das waren 16 % mehr als im von Maßnahmen gegen die Covid-19-Pandemie geprägten Vorjahr. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 ging die Zahl allerdings um 8 % zurück. Insgesamt lebten Ende 2022 gut 11,9 Millionen Kinder unter 15 Jahren in Deutschland, Ende 2021 waren es gut 11,6 Millionen. Ende 2019 lebten hierzulande knapp 11,4 Millionen unter 15-Jährige. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 272 vom 12. Juli 2023 Durchschnittlich 8 Tote und 989 Verletzte pro Tag im Straßenverkehr im Jahr 2022
...Das war ein Drittel (33 %) aller Verkehrstoten auf Landstraßen. Mehr als ein Viertel der Schwerverletzten (5 989 Menschen oder 27 %) auf Landstraßen ging ebenfalls auf Unfälle wegen zu hohen Tempos zurück. Auf Autobahnen starben 314 Menschen im Jahr 2022. Darunter waren 181 Pkw-Insassen und 71 Insassen von Güterkraftfahrzeugen (z. B. Lkw, Sattelzugmaschinen oder Kleintransporter). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 073 vom 24. Februar 2023 Unfallbilanz 2022: 220 Verkehrstote mehr als im Vorjahr
...Insgesamt registrierte die Polizei im Jahr 2022 rund 2,4 Millionen Unfälle. Das waren 4 % mehr als 2021. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 ging die Zahl der Unfälle um 11 % zurück. Bei 2,1 Millionen Unfällen blieb es bei Sachschäden (+3 % gegenüber 2021, jedoch -11 % gegenüber 2019). Die Zahl der Unfälle, bei denen Menschen verletzt oder getötet wurden, stieg hingegen um 11 % auf rund 288 000 Unfälle im Vergleich zu 2021. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 286 vom 7. Juli 2022 Verkehrsunfälle 2021: Neuer Tiefststand bei Verkehrstoten und Verletzten
...Im Jahr 2021 starben in Deutschland 2 562 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen, das waren 5,8 % oder 157 Menschen weniger als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ging die Zahl der Verletzten gegenüber dem Vorjahr um 1,3 % auf 323 129 zurück. Damit sank die Zahl der Verkehrstoten und Verletzten erneut und erreichte den tiefsten Stand seit mehr als 60 Jahren. Im Durchschnitt wurden etwa 6 300 Verkehrsunfälle pro Tag polizeilich erfasst. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 408 vom 23. September 2022 44 Verkehrstote mehr im Juli 2022 als im Vorjahresmonat
...Gegenüber den ersten sieben Monaten 2019, also dem entsprechenden Vergleichszeitraum vor der Corona-Pandemie, ging die Zahl der Verkehrstoten um 10 % zurück, die Zahl der Verletzten um 8 %. Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse einschließlich der Angaben für alle 16 Bundesländer bietet die Tabelle „Verunglückte bei Straßenverkehrsunfällen“ auf der Themenseite „Verkehrsunfälle“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 076 vom 25. Februar 2022 Unfallbilanz 2021: 150 Verkehrstote weniger als im Vorjahr
...Damit erreichte die Zahl der Verkehrstoten den niedrigsten Stand seit Beginn der Statistik vor mehr als 60 Jahren. Auch die Zahl der Verletzten ging 2021 gegenüber 2020 zurück, und zwar um 2 % auf rund 321 000 Personen....