Expertensuche

5 Ergebnisse

Es wurden keine Treffer für "Hausverbesserung" gefunden.

Stattdessen wurde gesucht nach "verbesserung"

Suchergebnisse filtern

Zeige Wahlen Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5) Zeitraum Ohne Einschränkung Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 5)

1 bis 5 von 5 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 19. Dezember 2022 Wahlrechtliche Anpassungsbedarfe aus Erfahrungen der Bundestagswahl 2021

Der Beitrag beschreibt, wie Wahlrechts­novellierungen als Teil einer gelebten Demokratie durch stets neu gewonnene Erfahrungs­werte einem regelmäßigen Wandel unterliegen. Im Fokus stehen hierbei aus Erfahrungen der Bundestags­wahl 2021 gewonnene …

Publikation

Datum: 21. Oktober 2021 Rechtliche Grundlagen der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021

Der Beitrag beschreibt die rechtlichen Grundlagen der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag und zeigt relevante Rechtsänderungen gegenüber der Bundestagswahl 2017 auf. Insbesondere erläutert er Änderungen des Bundeswahlgesetzes, der Bundeswahlordnung …

Publikation

Datum: 15. April 2020 Regionalanalyse auf Basis simulierter Geokoordinaten

Gütebeurteilung des Verfahrens am Beispiel der Wahlberechtigten in Berlin.

Für Daten mit geografischem Bezug eignen sich Kartendarstellungen zur Visualisierung, um einen einfachen Zugang zu komplexen Informationen zu erhalten. Insbesondere die …

Publikation

Datum: 15. Juni 2014 Europawahl 2014

Der vorliegende Beitrag widmet sich den wichtigsten Etappen der umfangreichen Vorbereitungen der Europawahl 2014 und fokussiert die Aufstellung und Zulassung der Wahlvorschläge sowie die Ausübung des Wahlrechts.

Auszug aus der Publikation "WISTA – …

Publikation

Datum: 15. September 2013 Grundlagen und Daten der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013

In diesem Beitrag werden zunächst Fragen, die das Wahlrecht und das Wahlver­fahren betreffen, sowie die Rechtsänderungen gegenüber der Bundestagswahl 2009 dargestellt. Ein weiterer Teil enthält einen Überblick über die wichtigsten Ergebnisse früherer …