Expertensuche
Publikation
Datum: 10. April 2024 Frauen in kommunalpolitischen Ämtern und ihr Einfluss auf die Wahlbeteiligung bei Gemeinderatswahlen
...Der Beitrag stellt zunächst einen automatisierten Ansatz zur Erhebung des Geschlechts von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern unter Verwendung automatisierter Google-Suchanfragen und Webscraping vor. Anschließend geht er der Frage nach, inwiefern die Präsenz von Frauen in lokalen politischen Ämtern einen positiven Effekt auf die Höhe der Wahlbeteiligung bei Gemeinderatswahlen hat. ...
Publikation
Datum: 19. Dezember 2022 Wahlrechtliche Anpassungsbedarfe aus Erfahrungen der Bundestagswahl 2021
Der Beitrag beschreibt, wie Wahlrechtsnovellierungen als Teil einer gelebten Demokratie durch stets neu gewonnene Erfahrungswerte einem regelmäßigen Wandel unterliegen. Im Fokus stehen hierbei aus Erfahrungen der Bundestagswahl 2021 gewonnene …
Publikation
Datum: 10. April 2024 Europawahl 2024
Vom 6. bis 9. Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum zehnten Mal das Europäische Parlament. Von den insgesamt 720 Sitzen in der nächsten Wahlperiode entfallen 96 Sitze auf Deutschland, sie werden ausschließlich im …
Publikation
Datum: 15. April 2020 Regionalanalyse auf Basis simulierter Geokoordinaten
Gütebeurteilung des Verfahrens am Beispiel der Wahlberechtigten in Berlin.
Für Daten mit geografischem Bezug eignen sich Kartendarstellungen zur Visualisierung, um einen einfachen Zugang zu komplexen Informationen zu erhalten. Insbesondere die …
Publikation
Datum: 15. Juni 2007 Die Bundestagswahl 2005 im Spiegel der repräsentativen Wahlstatistik
Dieser Beitrag gibt die wesentlichen Ergebnisse für die Bundestagswahl 2005 wieder: die Wahlbeteiligung, das Wahlverhalten nach Geschlecht und Alter sowie das Stimmensplitting. Abschließend wird das unterschiedliche Wahlverhalten im Osten und …