Expertensuche

8 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Wirtschaft Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 8) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 8 von 8 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 479 vom 3. Dezember 2020 Corona-Pandemie: Mobilität geht im November 2020 um 8,5 % gegenüber dem Vorjahr zurück

...Dies geht aus einer Sonderauswertung experimenteller Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) einen Monat nach dem Inkrafttreten des Teil-Lockdowns zur Eindämmung der Corona-Pandemie zum 2. November hervor. Die Mobilität ging demnach im November deutlich zurück, während im Oktober noch ein leichter Anstieg von durchschnittlich 1,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat zu beobachten war.  Regionale Unterschiede: Größte Rückgänge in den Stadtstaaten In 14 von 16 Bundesländern ging die Mobilität im November zurück. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 441 vom 6. November 2020 Sonderauswertung zeigt Mobilität in Corona-Hotspots

...Aufgrund der rasant steigenden Covid-19-Fallzahlen in Deutschland hat mittlerweile der Großteil aller Landkreise und kreisfreien Städte die kritische Grenze von mehr als 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnerinnen und Einwohnern innerhalb der vorangegangenen sieben Tage überschritten. Wie eine Sonderauswertung experimenteller Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zeigt, ging die Mobilität deutschlandweit in der Woche ab dem 2. November mit Inkrafttreten der bundesweiten Beschränkungsmaßnahmen am Montag um 3,7 % und am Dienstag um 6,4% zurück (jeweils im Vergleich zu den entsprechenden Wochentagen der Vorwoche). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 453 vom 12. November 2020 Corona-Pandemie: Mobilität in der Bevölkerung sinkt erstmals seit Juni 2020

...Bislang ist der Rückgang der Mobilität aber deutlich schwächer ausgeprägt als während des Lockdowns im Frühjahr 2020, als flächendeckend auch Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen und viele Arbeitsstätten geschlossen waren. Damals ging die Mobilität zeitweise um über 30 % gegenüber den Vorjahreswerten zurück. Insgesamt lassen sich bei der Veränderung der Mobilitätszahlen Unterschiede zwischen dem Westen und Osten Deutschlands erkennen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 421 vom 21. Oktober 2020 Mobilität in Corona-Hotspots sinkt

...Die rasant steigenden Covid-19-Fallzahlen in Deutschland führen in vielen Regionen zum Überschreiten der kritischen Grenze von mehr als 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnerinnen und Einwohnern innerhalb der vorangegangenen sieben Tage. Wie eine Sonderauswertung experimenteller Daten des Statistische Bundesamtes (Destatis) zeigt, ging die Mobilität in den Landkreisen und kreisfreien Städten, die in der 42. Kalenderwoche (12. bis 18. Oktober 2020) eine kritische 7-Tage-Inzidenz aufwiesen, gegenüber der 38. Kalenderwoche (14. bis 20. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 426 vom 28. Oktober 2020 Sonderauswertung zeigt Mobilität in Corona-Hotspots

...Kalenderwoche im Landkreis Berchtesgadener Land ab. Mit Inkrafttreten der Ausgangsbeschränkungen am 20. Oktober 2020 gingen die gemessenen Bewegungen dort nochmals deutlich zurück: Am 19. Oktober lag die Mobilität 25 % und am 20. Oktober dann 42 % unter dem Niveau des entsprechenden Wochentages der 38. Kalenderwoche. Am vergangenen Samstag (24. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 459 vom 18. November 2020 Corona-Pandemie: Mobilität in der Bevölkerung sinkt weiter

...Oktober 2020 ein harter lokaler Lockdown in Kraft, die Mobilität sank in der Folge innerhalb weniger Tage auf ein Tiefstniveau. So ging die Mobilität im Landkreis vom 20. Oktober bis zum 27. Oktober um gut ein Drittel (-35 %) zurück. Dieser Mobilitätsrückgang ging rund drei Wochen später mit einem deutlichen Rückgang der Inzidenzwerte einher. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 058 vom 1. Oktober 2021 Corona-Krise wirkt sich auf die Wirtschaftsbranchen in Ost und West ähnlich aus

...Während sich in den darauffolgenden Monaten jedoch in den westdeutschen Ländern eine leichte Erholung abzeichnete, gingen die Umsätze im Osten Deutschlands weiter zurück: So mussten die Beherbergungsbetriebe in Ostdeutschland von März bis Juli 2021 ein Umsatzminus von 14,6 % gegenüber dem bereits von der Pandemie überschatteten Vorjahreszeitraum hinnehmen (Westdeutschland: +0,9 %). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 520 vom 21. Dezember 2020 Corona-Pandemie: Mobilität geht am 16. Dezember 2020 um 11 % gegenüber dem Vorjahr zurück

...Dezember gab es nur in den drei Bundesländern Brandenburg, Baden-Württemberg und Bayern eine leichte Zunahme der Mobilität im Vergleich zum Vorjahr. In allen anderen Bundesländern ging die Mobilität zurück, am stärksten in Sachsen mit -28 %. Hier wurden bereits am 11. Dezember härtere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie wie Geschäftsschließungen und Ausgangssperren beschlossen, die am 14. ...