Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 058 vom 1. Oktober 2021 Corona-Krise wirkt sich auf die Wirtschaftsbranchen in Ost und West ähnlich aus
...Nominale Umsätze in ausgewählten Wirtschaftszweigen des Verarbeitenden Gewerbes WZ Wirtschaftszweig März-Juli 2021, Veränderung gegenüber Vorjahreszeitraum in % März 2020-Februar 2021, Veränderung gegenüber Vorjahreszeitraum in % Westdeutsche Länder Ostdeutsche Länder + Berlin Westdeutsche Länder Ostdeutsche Länder + Berlin C Verarbeitendes Gewerbe insgesamt 23,0 22,1 -9,9 -5,7 10 H. v. Nahrungs- und Futtermitteln -0,8 -0,7 -2,2 2,9 20 H. v. chemischen Erzeugnissen 24,4 25,3 -2,6 -4,7 22 H. v. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 459 vom 18. November 2020 Corona-Pandemie: Mobilität in der Bevölkerung sinkt weiter
...Entgegen dem Bundestrend stieg die Mobilität in Brandenburg (12 %) und Mecklenburg-Vorpommern (8 %). Verlauf von Mobilität und 7-Tage-Inzidenz am Beispiel Berchtesgadener Land Mobilität kann ein Indikator für die Zahl sozialer Kontakte sein. Ein Mobilitätsrückgang in der Bevölkerung sollte demzufolge mit einer Abnahme der sozialen Kontakte und damit der Gefahr einer Erkrankung an Covid-19 einhergehen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 344 vom 12. Juli 2021 „Corona-Daten Deutschland“: Neues Datenangebot ist online
...Dafür wurde im Rahmen des BMWi-Projekts ein Schema bestehend aus 21 Oberkategorien und 449 Unterkategorien entwickelt, nach dem alle erfassten Verordnungen auf Bundes-, Landes- und Kreisebene vergleichbar dargestellt sind. Es ist die bislang einzige Datensammlung, die detaillierte Informationen über Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie strukturiert bereitstellt. Neben den ergriffenen Maßnahmen seit Beginn der Krise bietet „Corona-Daten Deutschland“ Zeitreihen und aktuelle Daten zum Infektionsgeschehen, zu Impfungen und zur Situation in den Krankenhäusern sowie zum wirtschaftlichen Geschehen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 426 vom 28. Oktober 2020 Sonderauswertung zeigt Mobilität in Corona-Hotspots
...Besonders stark nahm die tägliche Mobilität in der 43. Kalenderwoche im Landkreis Berchtesgadener Land ab. Mit Inkrafttreten der Ausgangsbeschränkungen am 20. Oktober 2020 gingen die gemessenen Bewegungen dort nochmals deutlich zurück: Am 19. Oktober lag die Mobilität 25 % und am 20. Oktober dann 42 % unter dem Niveau des entsprechenden Wochentages der 38. ...