Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 071 vom 19. Dezember 2022 Nettokaltmieten in Großstädten im Schnitt 30 % höher als auf dem Land
...Das geht aus dem vorab ausgewerteten Halbjahresbericht der Mikrozensus-Zusatzerhebung zur Wohnsituation hervor, zu dem das Statistische Bundesamt (Destatis) erstmals Ergebnisse veröffentlicht. Die detaillierten Daten zur Wohnsituation sowie erste Ergebnisse für das gesamte Jahr 2022 werden Anfang April 2023 veröffentlicht. Im Durchschnitt zahlten Haushalte im 1. Halbjahr 2022 in Deutschland 7,50 Euro Nettokaltmiete pro Quadratmeter Wohnfläche. 15 % höher fiel die Miete aus, wenn die Wohnung im Jahr 2019 oder später neu bezogen wurde. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 054 vom 26. August 2022 Wohnkosten: 10,7 % der Bevölkerung galten 2021 als überbelastet
...Die Teuerungen hierfür fallen deutlich stärker aus und betreffen nicht nur die Personen, die zur Miete wohnen. So verteuerten sich die Wohnungsnebenkosten im Juli 2022 um 2,2 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Der Preisanstieg für die Haushaltsenergie lag bei +42,9 % im Juli 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat, darunter verteuerten sich Heizöl mit +102,6 % und Erdgas mit +75,1 %. ...
Publikation
Datum: 28. Juli 2022 Fortschreibung des Wohngebäude- und Wohnungsbestandes - Lange Reihen von 1969 bis 2021 (Letzte Ausgabe - berichtweise eingestellt)
Wohnungsbestand, Wohnungen, Wohnfläche nach Bundesländern, Wohngebäude- und Wohnungsabgang, Abgänge ganzer Gebäude.
Diese Publikation wird letztmalig mit Ausgabe für das Berichtsjahr 2021 veröffentlicht. Künftige Daten finden Sie in der Datenbank …
Publikation
Datum: 28. Juli 2022 Bestand an Wohnungen - Fachserie 5 Reihe 3 - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtweise eingestellt)
In der vorliegenden Publikation wird das gesamtdeutsche Ergebnisse zum Wohnungsbestand für die Erhebungsmerkmale Anzahl der Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden, deren Struktur, Anzahl der Wohnräume und die Wohnfläche, sowie erstmals auch ab 1994 …