Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N026 vom 21. Mai 2025 Ausländerinnen und Ausländer zahlen eine um 9,5 % höhere Miete pro Quadratmeter als Deutsche
Ausländerinnen und Ausländer zahlen durchschnittlich um 9,5 % höhere Quadratmetermieten für ihre Wohnungen als Deutsche. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen des Zensus 2022 mitteilt, betrug bei Menschen ohne deutsche …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N016 vom 9. April 2025 Zensus 2022: Singlehaushalte zahlen um 6,2 % höhere Mieten pro Quadratmeter als Haushalte mit mehreren Personen
Der Trend geht zum Singlehaushalt: Mehr Menschen in Deutschland leben allein und zahlen durchschnittlich eine höhere Quadratmetermiete für ihre Wohnung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen des Zensus 2022 mitteilt, lag die …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 037 vom 29. Januar 2025 Zensus 2022: Ergebnisse zu Bevölkerung und Wohnungen liegen jetzt für Wahlkreise zur Bundestagswahl 2025 vor
Am 15. Mai 2022 gab es im Bundestagswahlkreis 158 Dresden I rund 44 700 Genossenschaftswohnungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Veröffentlichung detaillierter Tabellen in der Zensusdatenbank mitteilt, entspricht dies einem …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 52 vom 11. Dezember 2024 Zensus 2022: Knapp die Hälfte der Neubauten mit Zentralheizung heizte mit Wärmepumpe
Zensus 2022: Knapp die Hälfte der Neubauten mit Zentralheizung heizte mit Wärmepumpe
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 51 vom 30. Oktober 2024 Nachträgliche Zählungen einzelner Kommunen haben keine Auswirkungen auf Ergebnisse des Zensus 2022
Der Zensus 2022 hat Bevölkerungszahlen für alle Kommunen auf Basis einer wissenschaftlich geprüften, vom Bundesverfassungsgericht bestätigten Methode ermittelt. Eigene Zählungen einzelner Kommunen mit dem Ziel, ihre Bevölkerungszahl nachträglich zu …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 50 vom 16. Oktober 2024 Zensus 2022: In München lebten anteilig die meisten Akademikerinnen und Akademiker
Am 15. Mai 2022 hatten in Deutschland 20 % der Personen ab 15 Jahren einen akademischen Berufsabschluss (Bachelor, Master, Diplom oder Promotion).
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 49 vom 18. September 2024 Zensus 2022: 59 % aller mindestens Hundertjährigen lebten im eigenen Zuhause
Am 15. Mai 2022 lebten knapp 16 800 mindestens Hundertjährige in Deutschland
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 48 vom 15. August 2024 Zensus 2022: 57 % der Familien wohnen in den eigenen vier Wänden
Am 15. Mai 2022 wohnten in Deutschland rund 12,4 Millionen Familien im selbst genutzten Eigentum. Das zeigen heute veröffentlichte Ergebnisse in der Zensusdatenbank zu Haushalten und Familien.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 47 vom 11. Juli 2024 Zensus 2022: 19 % der Bevölkerung nach Deutschland eingewandert
Am 15. Mai 2022 lebten in Deutschland rund 15,6 Millionen Menschen, die nach Deutschland eingewandert sind. Wie das Statistische Bundesamt anlässlich der heute veröffentlichten Zensusdatenbank weiter mitteilt, entsprach dies knapp 19 % der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 46 vom 4. Juli 2024 Zensus 2022: 4,3 % aller Wohnungen stehen leer
Bundesweit standen am 15. Mai 2022 rund 1,9 Millionen Wohnungen leer. Wie die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder nach den Ergebnissen des Zensus 2022 weiter mitteilen, entspricht das einer Leerstandsquote von 4,3 %.