Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 037 vom 29. Januar 2025 Zensus 2022: Ergebnisse zu Bevölkerung und Wohnungen liegen jetzt für Wahlkreise zur Bundestagswahl 2025 vor
...Das Bundesgebiet ist derzeit in 299 Wahlkreise eingeteilt. Die Zahl der Wahlkreise in den einzelnen Ländern muss deren Bevölkerungsanteil soweit wie möglich entsprechen. Die Einteilung der Wahlkreise innerhalb der Länder richtet sich für die Bundestagswahl 2025 nach der Zahl der deutschen Bevölkerung unabhängig von ihrem Alter am 30. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 51 vom 30. Oktober 2024 Nachträgliche Zählungen einzelner Kommunen haben keine Auswirkungen auf Ergebnisse des Zensus 2022
...Eine Vollerhebung zur Zählung der Bevölkerung, wie sie in der Bundesrepublik Deutschland zuletzt 1987 durchgeführt wurde, wäre deutlich teurer und für die Bevölkerung mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden. Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder sind für die Ermittlung der Bevölkerungszahlen zuständig. Kommunen können diese nicht selbst festlegen oder korrigieren. Dafür gibt es eine Gesetzesgrundlage, das Zensusgesetz: Gemäß § 1 Zensusgesetz 2022 dient der Zensus der Feststellung der Bevölkerungszahlen von Bund, Ländern und Gemeinden. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 45 vom 25. Juni 2024 KORREKTUR: Zensus 2022: Drei Viertel aller Wohnungen mit Gas oder Öl beheizt
...Ölheizungen im Osten selten, Fernwärme vor allem in den Stadtstaaten verbreitet Größere Unterschiede nach Bundesländern sind bei Ölheizungen erkennbar: Während die Wohnungen in den nördlichen und östlichen Ländern unterdurchschnittlich mit Ölheizungen ausgestattet sind (7 bis 16 %), wird in den Ländern Hessen (25 %), Rheinland-Pfalz (26 %), Baden-Württemberg (28 %), Bayern und Saarland (je 29 %) mehr als jede vierte Wohnung mit Öl beheizt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N016 vom 24. April 2024 Gender Pension Gap 2023: Alterseinkünfte von Frauen 27,1 % niedriger als die von Männern
...Während der Gender Pension Gap im früheren Bundesgebiet (ohne Berlin) 31,5 % beträgt, liegt er in den neuen Ländern (einschließlich Berlin) bei 6,1 %. Wird die Hinterbliebenenrente ausgeklammert, steigt zwar jeweils der Gender Pension Gap. Allerdings liegt er auch dann in Westdeutschland mit 43,8 % deutlich über dem Wert in Ostdeutschland mit 18,6 %. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 52 vom 11. Dezember 2024 Zensus 2022: Knapp die Hälfte der Neubauten mit Zentralheizung heizte mit Wärmepumpe
...Daneben bietet die Website: Die Zensusdatenbank als Recherchetool, mit dem die Ergebnisse des Zensus 2022 im Detail und in Tabellenform für die Regionalebenen Bund, Länder, Kreise, Gemeinden und Bezirke (Berlin, Hamburg) abgerufen und mit anderen Merkmalen kombiniert werden können. Für die Weiterverarbeitung stehen verschiedene Ausgabeformate zur Verfügung. Die Zensusdatenbank basiert auf derselben Technologie wie die anderen Datenbanken der amtlichen Statistik in Deutschland und kann auch mit Programmiersprachen direkt angesprochen werden (API). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 50 vom 16. Oktober 2024 Zensus 2022: In München lebten anteilig die meisten Akademikerinnen und Akademiker
...Daneben bietet die Website: Die Zensusdatenbank als Recherchetool, mit dem die Ergebnisse des Zensus 2022 im Detail und in Tabellenform für die Regionalebenen Bund, Länder, Kreise, Gemeinden und Bezirke (Berlin, Hamburg) abgerufen und mit anderen Merkmalen kombiniert werden können. Für die Weiterverarbeitung stehen verschiedene Ausgabeformate zur Verfügung. Die Zensusdatenbank basiert auf derselben Technologie wie die anderen Datenbanken der amtlichen Statistik in Deutschland und kann auch mit Programmiersprachen direkt angesprochen werden (API). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 49 vom 18. September 2024 Zensus 2022: 59 % aller mindestens Hundertjährigen lebten im eigenen Zuhause
...Das sind 4 Prozentpunkte mehr als die Gesamtbevölkerung. 29 % lebten in Städten mit 20 000 bis unter 100 000 und 26 % in Kleinstädten mit 5 000 bis unter 20 000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Auf dem Land, das heißt in Gemeinden unter 5 000 Einwohnerinnen und Einwohnern, waren 10 % der Altersgruppe 100+ wohnhaft, während 14 % der gesamten Bevölkerung dort lebten. In den Bundesländern Hamburg sowie Schleswig-Holstein und Sachsen war der Anteil an mindestens Hundertjährigen je 10 000 Einwohnerinnen und Einwohnern mit 2,5 beziehungsweise 2,4 am größten. 4 % der mindestens Hundertjährigen verheiratet 93 % oder rund 15 500 der mindestens Hundertjährigen lebten während ihres Lebens zumindest zeitweise in einer Partnerschaft. 84 % oder rund 14 100 Personen waren inzwischen verwitwet oder die Lebenspartnerin beziehungsweise der Lebenspartner war verstorben. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 46 vom 4. Juli 2024 Zensus 2022: 4,3 % aller Wohnungen stehen leer
...Bundesweit standen am 15. Mai 2022 rund 1,9 Millionen Wohnungen leer. Wie die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder nach den Ergebnissen des Zensus 2022 weiter mitteilen, entspricht das einer Leerstandsquote von 4,3 %....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 48 vom 15. August 2024 Zensus 2022: 57 % der Familien wohnen in den eigenen vier Wänden
...Alle Ergebnisse zu "Haushalte: Seniorenstatus eines privaten Haushalts (ausführlich)" gibt es in der Tabelle 5000H-1003 der Zensusdatenbank: https://ergebnisse.zensus2022.de/datenbank/online/statistic/5000H/table/5000H-1003 Daten zu Haushalten und Familien ab sofort in der Zensusdatenbank Die Zensusdatenbank ist ein Recherchetool, mit dem die Ergebnisse des Zensus 2022 im Detail und in Tabellenform für die Regionalebenen Bund, Länder, Kreise, Gemeinden und Bezirke (Berlin, Hamburg) abgerufen und mit anderen Merkmalen kombiniert werden können. Für die Weiterverarbeitung stehen verschiedene Ausgabeformate zur Verfügung. Die Zensusdatenbank basiert auf derselben Technologie wie die anderen Datenbanken der amtlichen Statistik in Deutschland und kann auch mit Programmiersprachen direkt angesprochen werden (API). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 47 vom 11. Juli 2024 Zensus 2022: 19 % der Bevölkerung nach Deutschland eingewandert
...Daten zu Demografie, Gebäuden und Wohnungen ab sofort in der Zensusdatenbank Die Zensusdatenbank ist ein Recherchetool, mit dem die Ergebnisse des Zensus 2022 im Detail und in Tabellenform für die Regionalebenen Bund, Länder, Kreise, Gemeinden und Bezirke (Berlin, Hamburg) abgerufen und mit anderen Merkmalen kombiniert werden können. Für die Weiterverarbeitung stehen verschiedene Ausgabeformate zur Verfügung. Die Zensusdatenbank basiert auf derselben Technologie wie die anderen Datenbanken der amtlichen Statistik in Deutschland und kann auch mit Programmiersprachen direkt angesprochen werden (API). ...