Expertensuche

1 bis 30 von 50 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 26. Oktober 2023 Wie funktioniert diese Internet-Seite?

...Was stellen dies Unternehmen her. Arbeit: Wie viele Menschen eine Arbeit haben. Und wie viele Menschen arbeitslos sind. Staat: Wieviel Steuer-Geld der Staat eingenommen hat. Für was der Staat das Steuer-Geld ausgegeben hat. Länder und : Hier finden Sie Informationen zu den Regionen in Deutschland. Und Sie können sich den Vergleich zwischen Deutschland und anderen Staaten anschauen. ...

Publikation

Datum: 15. Februar 2023 Bedeutung raumstruktureller und arbeitsmarktrelevanter Faktoren bei innerdeutschen Wanderungen von Geflüchteten

Der Beitrag präsentiert vertiefte Analysen über den Zusammen­hang zwischen raum­strukturellen sowie arbeitsmarkt­relevanten Merkmalen und der Binnen­mobilität von Geflüchteten mit Schutzstatus in Deutschland in den Jahren 2015 bis 2020. Genutzt wird …

Publikation

Datum: 11. Dezember 2023 Statistischer Bericht - Informations- und Kommunikationstechnologien privater Haushalte (Mikrozensus-Unterstichprobe - IKT) - Endergebnis 2023

Die Mikrozensus-Unterstichprobe zur Internetnutzung dient der Erhebung europaweit vergleichbarer Daten zur Ausstattung privater Haushalte mit Informations- und Kommunikationstechnologien sowie zu Art und Umfang der Internetnutzung. Hinsichtlich der …

Publikation

Datum: 28. November 2023 Statistischer Bericht - Laufende Wirtschaftsrechnungen - Einkommen, Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte - 2022

Der Statistische Bericht enthält Ergebnisse zu den Einnahmen und Ausgaben sowie Konsumausgaben privater Haushalte in Deutschland. Die Ergebnisse basieren auf den im Haushaltsbuch im Rahmen der jährlichen Laufenden Wirtschaftsrechnungen gemachten …

Tabelle

Datum: 28. November 2023 Konsumausgaben privater Haushalte nach sozialer Stellung

Diese Tabelle enthält Daten aus den LWR zu den Konsumausgaben privater Haushalte untergliedert nach der sozialen Stellung der Haupteinkommens­personen und nach Art der Aufwendungen 2022

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 459 vom 30. November 2023 Erwerbstätigkeit steigt im Oktober 2023 leicht an

...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebungen zugrunde gelegt. ...

Publikation

Datum: 7. November 2023 Qualitätsbericht - Laufende Wirtschaftsrechnungen 2022

Die LWR liefern Informationen über die Wohnverhältnisse, über die Ausstattung der Haushalte mit Gebrauchsgütern sowie über die Einnahmen und Ausgaben der Haushalte, die den Schwerpunkt des Erhebungsprogramms bilden. Damit dienen die LWR vorrangig der …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 424 vom 2. November 2023 Erwerbstätigkeit im September 2023 auf neuem Höchststand

...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebungen zugrunde gelegt. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 391 vom 29. September 2023 Erwerbstätigkeit im August 2023 leicht gestiegen

...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebungen zugrunde gelegt.  ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 345 vom 31. August 2023 Erwerbstätigkeit entwickelt sich im Juli 2023 weiter stabil

...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebungen zugrunde gelegt. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 339 vom 28. August 2023 Mitmachen bei der EVS: Haushalte für Befragung zu Einnahmen und Ausgaben noch bis Ende September gesucht

...Quartal (Oktober bis Dezember 2023) werden noch teilnahmebereite Haushalte gesucht, darunter insbesondere Haushalte, deren Haupteinkommensperson im Ruhestand ist Haushalte, in denen die Haupteinkommensperson selbstständig beziehungsweise freiberuflich tätig ist Haushalte, deren Haupteinkommensperson arbeitslos ist. Aber auch andere Haushalte werden weiterhin gesucht. Anmeldungen zur Teilnahme an der EVS sind noch bis Ende September 2023 unter www.evs2023.de/teilnahme möglich. Aus allen angemeldeten Haushalten wird nach einem Quotenplan eine Stichprobe gezogen. ...

Publikation

Datum: 15. Februar 2023 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 1/2023

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 254 vom 29. Juni 2023 Überschuldete 2022: Schulden betragen im Durchschnitt das 26-Fache des monatlichen Nettoeinkommens

Eine überschuldete Person, die im Jahr 2022 die Hilfe einer Beratungsstelle in Anspruch genommen hat, hatte durchschnittlich 30 940 Euro Schulden. Das war das 26-Fache des durchschnittlichen monatlichen Nettoeinkommens aller durch Schuldner- und …

Publikation

Datum: 16. Juni 2023 Erfassung der Erwerbstätigkeit ab 2021 in Mikrozensus und EU-Arbeitskräfteerhebung

Auswirkungen auf die Ergebnisse.

Zum Jahr 2021 sind neue europäische Verord­nungen im Bereich der Sozial­statistiken und vor allem der Arbeitskräfte­erhebung in Kraft getreten. Sie geben Änderungen und Anpas­sungen im Fragebogen des deutschen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 303 vom 1. August 2023 KORREKTUR: Erwerbstätigkeit im Juni 2023 unverändert zum Vormonat

...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebungen zugrunde gelegt. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 259 vom 30. Juni 2023 Dynamik auf dem Arbeitsmarkt schwächt sich im Mai 2023 ab

...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebungen zugrunde gelegt.  ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 030 vom 26. Mai 2023 Monetäre Sozialleistungen des Staates stiegen 2022 um +1,4 % gegenüber dem Vorjahr

...Im Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG) sind folgende Risiken und Bedürfnisse aufgezählt, die Anlass für Sozialleistungen sein können: a) Krankheit, b) Invalidität, Gebrechen, c) Arbeitsunfall, Berufskrankheit, d) Alter, e) Hinterbliebene, f) Mutterschaft, g) Familie, h) Beschäftigungsförderung, i) Arbeitslosigkeit, j) Wohnung, k) Ausbildung, l) allgemeine Bedürftigkeit. Dementsprechend setzen sich die monetären Sozialleistungen aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Geldleistungen zusammen, die der Staat als Sozialleistung zahlt, wie Geldleistungen der Rentenversicherungen, öffentliche Pensionen, Krankengeld, Kurzarbeitergeld, Arbeitslosengeld I und II, Sozial- und Jugendhilfe, Kindergeld, Elterngeld, Pflegegeld, Ausbildungsbeihilfen, Wohngeld. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 208 vom 31. Mai 2023 Erwerbstätigkeit im April 2023 stabil auf hohem Niveau

...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebungen zugrunde gelegt. ...

Publikation

Datum: 14. November 2023 Kurzfassung der ausgezeichneten Dissertation von
Dr. Nora Würz

Förderpreis in der Kategorie "Dissertationen" für die Arbeit mit dem Thema "Small Area Estimation under Limited Auxiliary Population Data Dealing with Model Violations and their Economic Applications". Die Arbeit entstand bei Prof. Dr. Timo Schmid an …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 168 vom 28. April 2023 Erwerbstätigkeit im März 2023 weiter mit stabilem Aufwärtstrend

...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebung zugrunde gelegt. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 131 vom 31. März 2023 Erwerbstätigkeit im Februar 2023 um 0,1 % höher als im Vormonat

...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebung zugrunde gelegt.  ...

Publikation

Datum: 21. März 2023 Qualitätsbericht - Laufende Wirtschaftsrechnungen 2021

Die LWR liefern Informationen über die Wohnverhältnisse, über die Ausstattung der Haushalte mit Gebrauchsgütern sowie über die Einnahmen und Ausgaben der Haushalte, die den Schwerpunkt des Erhebungsprogramms bilden. Damit dienen die LWR vorrangig der …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 077 vom 1. März 2023 Erwerbstätigkeit im Januar 2023 weiter gestiegen

...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit darf deswegen nicht mit der registrierten Arbeitslosigkeit verwechselt werden, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebung zugrunde gelegt. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 032 vom 1. Juni 2023 Bruttoinlandsprodukt von 1950 bis 2022 im Durchschnitt 3,1 % pro Jahr gewachsen

...Bis dahin war der ungebremste Aufschwung nach Kriegsende geprägt vom Wiederaufbau, dem damit verbundenen Nachholbedarf sowie einem besonders starken Anstieg der Produktivität und Nachfrage sowohl aus dem Inland als auch aus dem Ausland. Die anfängliche Arbeitslosigkeit wich schnell einer Vollbeschäftigung und zunehmender Arbeitskräfteknappheit, der mit dem massiven Anwerben von Arbeitskräften aus dem Ausland begegnet wurde. Diese Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt änderte sich erst mit dem späteren Eintritt der geburtenstarken Jahrgänge der sogenannten Babyboomer ins Erwerbsalter. ...

Publikation

Datum: 20. Juni 2023 Glossar zum Mikrozensus 2022

In einem Glossar sind die Definitionen und Erläuterungen zu den Begriffen (Merkmalen) aus dem Mikrozensus 2022 aufgeführt.

Das Glossar ist thematisch und alphabetisch sortiert. Über das Stichwortverzeichnis am Ende des Dokuments können ausgewählte …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 040 vom 31. Januar 2023 Erwerbstätigkeit im Dezember 2022 um 1,0 % höher als im Vorjahresmonat

...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit darf deswegen nicht mit der registrierten Arbeitslosigkeit verwechselt werden, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebung zugrunde gelegt. ...