Expertensuche
1 bis 30 von 110 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 487 vom 19. Dezember 2023 Gastgewerbeumsatz im Oktober 2023 um 2,5 % gegenüber Vormonat gesunken
...Weitere Informationen: Weitere Informationen bieten die Erläuterung zur Statistik sowie die Qualitätsberichte zum Gastgewerbe und Tourismus. Lange Zeitreihen zur Monatsstatistik im Gastgewerbe können in den Tabellen zum Umsatz im Gastgewerbe (45213) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Tabellen mit aktuellen Ergebnissen zum Umsatz und zur Beschäftigung im Gastgewerbe bietet auch die Themenseite „Konjunkturindikatoren“. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N061 vom 23. November 2023 Beschäftigung und Umsätze in der Gastronomie noch unter Vor-Corona-Niveau
...Es entspricht der kleinsten Kombination Rechtlicher Einheiten (= kleinste rechtlich selbstständige Einheit, die aus handels- beziehungsweise steuerrechtlichen Gründen Bücher führt), die eine organisatorische Einheit zur Erzeugung von Waren und Dienstleistungen bildet und insbesondere in Bezug auf die Verwendung der ihr zufließenden Mittel über eine gewisse Entscheidungsfreiheit verfügt. Weitere Informationen: Lange Zeitreihen zur Monatsstatistik im Gastgewerbe können in den Tabellen zum Umsatz im Gastgewerbe (45213) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Tabellen mit aktuellen Ergebnissen zum Umsatz und zur Beschäftigung im Gastgewerbe bietet auch die Themenseite „Konjunkturindikatoren“. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 443 vom 16. November 2023 Gastgewerbeumsatz im September 2023 um 2,0 % gegenüber Vormonat gestiegen
...Weitere Informationen: Weitere Informationen bieten die Erläuterung zur Statistik sowie die Qualitätsberichte zum Gastgewerbe und Tourismus. Lange Zeitreihen zur Monatsstatistik im Gastgewerbe können in den Tabellen zum Umsatz im Gastgewerbe (45213) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Tabellen mit aktuellen Ergebnissen zum Umsatz und zur Beschäftigung im Gastgewerbe bietet auch die Themenseite „Konjunkturindikatoren“. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 415 vom 19. Oktober 2023 Gastgewerbeumsatz im August 2023 um 2,1 % gegenüber Vormonat gesunken
...Weitere Informationen: Weitere Informationen bieten die Erläuterung zur Statistik sowie die Qualitätsberichte zum Gastgewerbe und Tourismus. Lange Zeitreihen zur Monatsstatistik im Gastgewerbe können in den Tabellen zum Umsatz im Gastgewerbe (45213) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Tabellen mit aktuellen Ergebnissen zum Umsatz und zur Beschäftigung im Gastgewerbe bietet auch die Themenseite „Konjunkturindikatoren“. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 370 vom 18. September 2023 Gastgewerbeumsatz im Juli 2023 um 1,5 % gegenüber Vormonat gesunken
...Weitere Informationen: Weitere Informationen bieten die Erläuterung zur Statistik sowie die Qualitätsberichte zum Gastgewerbe und Tourismus. Lange Zeitreihen zur Monatsstatistik im Gastgewerbe können in den Tabellen zum Umsatz im Gastgewerbe (45213) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Tabellen mit aktuellen Ergebnissen zum Umsatz und zur Beschäftigung im Gastgewerbe bietet auch die Themenseite „Konjunkturindikatoren“. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 325 vom 17. August 2023 Gastgewerbeumsatz 1. Halbjahr 2023 um 5,8 % gegenüber Vorjahreszeitraum gestiegen
...Weitere Informationen: Weitere Informationen bieten die Erläuterung zur Statistik sowie die Qualitätsberichte zum Gastgewerbe und Tourismus. Lange Zeitreihen zur Monatsstatistik im Gastgewerbe können in den Tabellen zum Umsatz im Gastgewerbe (45213) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Tabellen mit aktuellen Ergebnissen zum Umsatz und zur Beschäftigung im Gastgewerbe bietet auch die Themenseite „Konjunkturindikatoren“. ...
Publikation
Datum: 31. August 2023 Qualitätsbericht - Konjunkturstatistik im Dienstleistungsbereich - Dienstleistung, Gastgewerbe - 2023
...Erst durch die Konjunkturstatistiken können aktuelle und unterjährige Informationen über die bezeichneten Dienstleistungsbereiche einschließlich des Gastgewerbes abgebildet werden. Die Ergebnisse sind die wichtigsten Indikatoren für die Beobachtung und Analyse der Konjunkturentwicklung in den erfassten Dienstleistungsbereichen in Deutschland....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 283 vom 19. Juli 2023 Gastgewerbeumsatz im Mai 2023 um 1,8 % gegenüber Vormonat gesunken
...Weitere Informationen: Weitere Informationen bieten die Erläuterung zur Statistik sowie die Qualitätsberichte zum Gastgewerbe und Tourismus. Lange Zeitreihen zur Monatsstatistik im Gastgewerbe können in den Tabellen zum Umsatz im Gastgewerbe (45213) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Tabellen mit aktuellen Ergebnissen zum Umsatz und zur Beschäftigung im Gastgewerbe bietet auch die Themenseite „Konjunkturindikatoren“. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 232 vom 16. Juni 2023 Gastgewerbeumsatz im April 2023 um 3,2 % gegenüber Vormonat gesunken
...Weitere Informationen: Weitere Informationen bieten die Erläuterung zur Statistik sowie die Qualitätsberichte zum Gastgewerbe und Tourismus. Lange Zeitreihen zur Monatsstatistik im Gastgewerbe können in den Tabellen zum Umsatz im Gastgewerbe (45213) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Tabellen mit aktuellen Ergebnissen zum Umsatz und zur Beschäftigung im Gastgewerbe bietet auch die Themenseite „Konjunkturindikatoren“. ...
Artikel
Datum: 30. Mai 2023 Vorratsveränderungen
...Kostenstrukturerhebungen im Produzierenden Gewerbe und Baugewerbe (EVAS--Einheitliches Verzeichnis aller Statistiken des Bundes und der Länder 42251, 43221, 44253) Jahresstatistik im Handel und im Gastgewerbe (EVAS--Einheitliches Verzeichnis aller Statistiken des Bundes und der Länder 45341, 45342) Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich (EVAS--Einheitliches Verzeichnis aller Statistiken des Bundes und der Länder 47415) Angaben des Erdölbevorratungsverbandes Wo finde ich aktuelle Ergebnisse? ...
Artikel
Datum: 5. Juni 2023 EU-Monitor COVID-19
...Dass das Minus im Einzelhandel nicht noch höher ausfiel, lag am gestiegenen Umsatz in Supermärkten, Apotheken, Drogerien sowie an den Zuwächsen im Internethandel. Gastgewerbe Leere Restaurants und gesperrte Bars: Die Maßnahmen zum Schutz vor der Verbreitung des Coronavirus haben die Gastronomie EU-weit stark beeinträchtigt. Die Reisebeschränkungen führten im Vergleich zum Vorjahr zu einem Einbruch bei den Übernachtungszahlen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 193 vom 17. Mai 2023 Gastgewerbeumsatz im März 2023 um 2,1 % gegenüber Vormonat gesunken
...Weitere Informationen: Weitere Informationen bieten die Erläuterung zur Statistik sowie die Qualitätsberichte zum Gastgewerbe und Tourismus. Lange Zeitreihen zur Monatsstatistik im Gastgewerbe können in den Tabellen zum Umsatz im Gastgewerbe (45213) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Tabellen mit aktuellen Ergebnissen zum Umsatz und zur Beschäftigung im Gastgewerbe bietet auch die Themenseite „Konjunkturindikatoren“. ...
Artikel
Datum: 19. April 2023 Übersicht aller Fachserien
...Gesamtliste aller Fachserien Fachserien nach einzelnen Themen Fachserie 1 - Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Fachserie 2 - Unternehmen und Arbeitsstätten Fachserie 3 - Land- und Forstwirtschaft, Fischerei Fachserie 4 - Produzierendes Gewerbe Fachserie 5 - Bauen und Wohnen Fachserie 6 - Binnenhandel, Gastgewerbe, Tourismus Fachserie 7 - Außenhandel Fachserie 8 - Verkehr Fachserie 9 - Dienstleistungen Fachserie 10 - Rechtspflege Fachserie 11 - Bildung und Kultur Fachserie 12 - Gesundheit Fachserie 13 - Sozialleistungen Fachserie 14 - Finanzen und Steuern Fachserie 15 - Wirtschaftsrechnungen Fachserie 16 - Verdienste und Arbeitskosten Fachserie 17 - Preise Fachserie 18 - Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Fachserie 19 - Umwelt Ältere Reihen und Hefte einer Fachserie finden Sie in unserer Statistischen Bibliothek....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 172 vom 3. Mai 2023 Tourismus in Deutschland im Jahr 2022: 38,6 Millionen über Online-Plattformen gebuchte Übernachtungen
Im Jahr 2022 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen AirBnB, Booking.com, TripAdvisor und Expedia insgesamt 38,6 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Damit verzeichneten …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 155 vom 19. April 2023 Gastgewerbeumsatz im Februar 2023 um 2,7 % gegenüber Vormonat gesunken
...Weitere Informationen: Weitere Informationen bieten die Erläuterung zur Statistik sowie die Qualitätsberichte zum Gastgewerbe und Tourismus. Lange Zeitreihen zur Monatsstatistik im Gastgewerbe können in den Tabellen zum Umsatz im Gastgewerbe (45213) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Tabellen mit aktuellen Ergebnissen zum Umsatz und zur Beschäftigung im Gastgewerbe bietet auch die Themenseite „Konjunkturindikatoren“. ...
Artikel
Datum:
14. März 2023
Korrekturbedingte Revision für den Arbeitskostenindex 2/2022 sowie 3/2022 - Revision mit Veröffentlichung im vierten Quartal 2022
...Quartal 2022 (revidierte Ergebnisse) B - S Gesamtwirtschaft 4,2 6,8 B - N Gewerbliche Wirtschaft 4,6 8,3 B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 19,3 22,8 C Verarbeitendes Gewerbe 2,8 7,0 D Energieversorgung 3,2 10,3 E Wasserversorgung; Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen 6,5 8,6 F Baugewerbe 2,1 8,1 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 3,7 6,4 H Verkehr und Lagerei 1,0 4,4 I Gastgewerbe 0,9 10,1 J Information und Kommunikation 6,5 6,2 K Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 8,1 10,5 L Grundstücks- und Wohnungswesen 4,0 8,3 M Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen 10,5 14,6 N Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen 6,6 10,0 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung 3,4 1,4 P Erziehung und Unterricht 2,9 0,4 Q Gesundheits- und Sozialwesen 5,0 6,5 R Kunst, Unterhaltung und Erholung -6,8 -1,5 S Erbringung von sonstigen Dienstleistungen 1,5 3,3...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 118 vom 21. März 2023 Gastgewerbeumsatz im Januar 2023 um 7,1 % gegenüber Vormonat gestiegen
...Weitere Informationen: Weitere Informationen bieten die Erläuterung zur Statistik sowie die Qualitätsberichte zum Gastgewerbe und Tourismus. Lange Zeitreihen zur Monatsstatistik im Gastgewerbe können in den Tabellen zum Umsatz im Gastgewerbe (45213) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Tabellen mit aktuellen Ergebnissen zum Umsatz und zur Beschäftigung im Gastgewerbe bietet auch die Themenseite „Konjunkturindikatoren“. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 016 vom 13. März 2023 Gastronomie: Zahl der Beschäftigten 2022 noch deutlich niedriger als vor der Corona-Krise
...Die Berufsbildungsstatistik erfasst duale Ausbildungen aufgrund von Ausbildungsordnungen nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) oder nach der Handwerksordnung (HwO). Weitere Informationen: Daten zu den Beschäftigten aus der Monatsstatistik im Gastgewerbe können in unserer Datenbank GENESIS-online in der Tabelle 45213-0002 abgerufen werden Detaillierte Ergebnisse zur dualen Berufsausbildung gibt es in der Fachserie 11, Reihe 3, Berufliche Bildung 2021 sowie auf der entsprechenden Themenseite....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 066 vom 17. Februar 2023 Gastgewerbeumsatz 2022 real 45,4 % höher als 2021, aber 12,5 % niedriger als vor Corona
...Weitere Informationen: Weitere Informationen bieten die Erläuterung zur Statistik sowie die Qualitätsberichte zum Gastgewerbe und Tourismus. Lange Zeitreihen zur Monatsstatistik im Gastgewerbe können in den Tabellen zum Umsatz im Gastgewerbe (45213) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Tabellen mit aktuellen Ergebnissen zum Umsatz und zur Beschäftigung im Gastgewerbe bietet auch die Themenseite „Konjunkturindikatoren“. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 027 vom 19. Januar 2023 Gastgewerbeumsatz 2022 real voraussichtlich um gut 47 % höher als 2021
...Gastgewerbe steigert Umsatz deutlich, bleibt aber unter dem Vor-Corona-Niveau...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 467 vom 7. Dezember 2023 Umsatz im Dienstleistungsbereich im September 2023 um 0,4 % niedriger als im Vormonat
...Zum Berichtsmonat August 2023 wurde auch im Gastgewerbe (als Teil des Dienstleistungssektors) der Berichtskreiswechsel durchgeführt. Auch die Methodik der Stichprobenziehung wurde angepasst. Weiterhin wurde ein im Jahr 2020 aufgetretener Fehler in der Zeitreihe des Wirtschaftszweigs WZ08-501 Personenbeförderung in der See- und Küstenschifffahrt korrigiert. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 430 vom 8. November 2023 Umsatz im Dienstleistungsbereich im August 2023 um 0,8 % höher als im Vormonat
...Zum Berichtsmonat August 2023 wurde auch im Gastgewerbe (als Teil des Dienstleistungssektors) der Berichtskreiswechsel durchgeführt. Auch die Methodik der Stichprobenziehung wurde angepasst. Weiterhin wurde ein im Jahr 2020 aufgetretener Fehler in der Zeitreihe des Wirtschaftszweigs WZ08-501 Personenbeförderung in der See- und Küstenschifffahrt korrigiert. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 401 vom 9. Oktober 2023 Umsatz im Dienstleistungsbereich im Juli 2023 um 0,8 % höher als im Vormonat
...Im Gastgewerbe erfolgt der Berichtskreiswechsel im kommenden Berichtsmonat August 2023. Auch die Methodik der Stichprobenziehung wurde angepasst. Aus diesen Gründen können bei den Ergebnissen (in den Bereichen H, J, L, M und N) größere Revisionen ab Berichtsmonat Januar 2023 auftreten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 451 vom 24. November 2023 Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 3. Quartal 2023
...Dagegen stieg die Bruttowertschöpfung im Baugewerbe (+0,4 %) sowie in fast allen Dienstleistungsbereichen im Vergleich zum Vorquartal. Am kräftigsten legten dabei der zusammengefasste Bereich Handel, Verkehr, Gastgewerbe (+1,7 %) und die Finanz- und Versicherungsdienstleister (+1,1 %) zu. Eine Ausnahme war der Bereich Öffentliche Dienstleister, Erziehung, Gesundheit, in dem die Wertschöpfung um 0,2 % zurückging. ...
Publikation
Datum: 15. Dezember 2023 Zukunft gestalten mit amtlicher Statistik – Möglichkeiten aus der Perspektive des Datenproduzenten
Die Zeiten, in denen die amtliche Statistik ein Monopol auf statistische Fakten hatte, sind vorbei. Stattdessen wächst die Datenmenge durch die Digitalisierung exponentiell. Permanent entstehen neue Daten und neue Datenanbieter. Der Aufsatz zeigt die …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 336 vom 25. August 2023 Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 2. Quartal 2023
...Bei den Dienstleistungen verzeichnete der zusammengefasste Wirtschaftsbereich Handel, Verkehr, Gastgewerbe mit -2,8 % den stärksten Rückgang. Auch in dem Bereich Öffentliche Dienstleister, Erziehung, Gesundheit entwickelte sich die Bruttowertschöpfung mit -0,5 % erstmals seit über einem Jahr wieder negativ. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 214 vom 2. Juni 2023 Tarifbindung 2022 bei 49 %
...Die Wirtschaftsabschnitte mit der geringsten Tarifbindung im Jahr 2022 waren Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (11 %), Gastgewerbe (20 %), Kunst, Unterhaltung und Erholung (21 %) sowie Grundstücks- und Wohnungswesen (22 %)....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 209 vom 31. Mai 2023 Tarifverdienste im 1. Quartal 2023 um 2,7 % höher als im Vorjahresquartal
...So waren im Gastgewerbe (+10,4 %) und bei den Sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen, zu denen auch die Leiharbeit (+8,4 %) zählt, vor allem die starken prozentualen Erhöhungen der Bruttomonatsverdienste ausschlaggebend. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 211 vom 1. Juni 2023 5,8 Millionen Jobs von Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro betroffen
...Besonders stark war der anteilige Rückgang in den Branchen „Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen“ (40 % auf 20 %), „Gastgewerbe“ (63 % auf 50 %) und „Land- und Forstwirtschaft, Fischerei“ (56 % auf 45 %). Dennoch ist der Anteil an Jobs im Niedriglohnbereich in diesen Branchen weiterhin sehr hoch. Methodische Hinweise: Aufgrund der Ausnahmeregelungen beim Mindestlohn wurden Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Minderjährige bei den Auswertungen zum Mindestlohn ausgeschlossen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 444 vom 16. November 2023 Mehr als 46 Millionen Erwerbstätige im 3. Quartal 2023
...Die zweitgrößte absolute Zunahme im 3. Quartal 2023 verzeichnete der Bereich Handel, Verkehr und Gastgewerbe mit +75 000 Personen (+0,7 %), gefolgt von den Unternehmensdienstleistern, zu denen auch die Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften gehört, mit +51 000 Personen (+0,8 %). Im Bereich Information und Kommunikation war der Beschäftigungszuwachs mit +35 000 Personen und damit einem Zuwachs um 2,3 % noch dynamischer. ...