Expertensuche

1 bis 10 von 36 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 235 vom 20. Juni 2023 Bevölkerung Deutschlands im Jahr 2022 um 1,3 % gewachsen

Die Bevölkerung in Deutschland ist im Jahr 2022 um 1,3 % (+1 122 000 Personen) gewachsen, nachdem sie im Vorjahr nur einen leichten Anstieg um 0,1 % verzeichnete (+82 000 Personen). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lebten zum …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 39 vom 26. September 2023 Dierfeld ist mit 9 Einwohnerinnen und Einwohnern die kleinste Gemeinde

Die kleinste Gemeinde Deutschlands war zum Jahresende 2022– wie schon im Vorjahr – das rheinland-pfälzische Dierfeld im Landkreis Bernkastel-Wittlich in der Vulkaneifel. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatte die Gemeinde insgesamt …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 249 vom 27. Juni 2023 Nettozuwanderung von knapp 1,5 Millionen Personen im Jahr 2022

Im Jahr 2022 wurden rund 1 462 000 mehr Zuzüge nach Deutschland als Fortzüge aus Deutschland erfasst. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Grundlage der endgültigen Ergebnisse für das Jahr 2022 weiter mitteilt, fiel der Wanderungsüberschuss …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N033 vom 7. Juni 2023 Demografischer Wandel: Anteil der Bevölkerung ab 65 Jahren von 1950 bis 2021 von 10 % auf 22 % gestiegen

Die Altersstruktur der Bevölkerung hierzulande hat sich in den vergangenen sieben Jahrzehnten stark geändert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war 1950 noch jede zehnte Person (10 %) auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N010 vom 16. Februar 2023 1,1 Millionen Zuzüge von Menschen aus der Ukraine im Jahr 2022

Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 haben Millionen Menschen das Land verlassen. In Deutschland wurden im Jahr 2022 rund 1,1 Millionen Zuzüge von Menschen aus der Ukraine erfasst, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 296 vom 28. Juli 2023 Pro-Kopf-Verschuldung steigt im Jahr 2022 auf 28 164 Euro

...Der Schuldenstand stieg damit gegenüber dem Jahresende 2021 um 71,9 Milliarden Euro beziehungsweise 4,6 %. Auf die Einwohnerzahl Deutschlands umgerechnet betrugen die Schulden des Bundes 19 272 Euro pro Kopf (2021: 18 627 Euro). Rückgang der Schulden bei den Ländern um 31,7 Milliarden Euro Die Schulden der Länder sind im Vorjahresvergleich um 31,7 Milliarden Euro beziehungsweise 5,0 % auf 606,9 Milliarden Euro gesunken. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 026 vom 19. Januar 2023 Bevölkerung im Jahr 2022 auf 84,3 Millionen gewachsen

Deutschland hatte zum Jahresende 2022 nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) mindestens 84,3 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner. Damit lebten hierzulande so viele Menschen wie noch nie am Ende eines Jahres. Gegenüber …

Publikation

Datum: 14. November 2023 Kurzfassung der ausgezeichneten Masterarbeit von Simon Stocker, M.A.

Förderpreis in der Kategorie "Master-/Bachelorarbeiten" für die Masterarbeit zum Thema "Frauen in der lokalen Politik und kommunale Wahlbeteiligung. Ein Fall für deskriptive Repräsentation?". Die Arbeit wurde betreut von Prof. Dr. André Bächtiger an …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 129 vom 31. März 2023 Haushalte wendeten 2022 durchschnittlich 27,8 % ihres Einkommens für die Miete auf

...Im Jahr 2022 haben die rund 19,9 Millionen Hauptmieterhaushalt ein Deutschland durchschnittlich 27,8 % ihres Einkommens für die Miete ausgegeben. Diese Mietbelastungsquote gibt den Anteil der Bruttokaltmiete (Nettokaltmiete zuzüglich verbrauchsunabhängiger Betriebskosten) am Haushaltsnettoeinkommen an. ...

Publikation

Datum: 26. April 2023 Nachhaltige Entwicklung in Deutschland - Indikatorenbericht 2022

Das Statistische Bundesamt berichtete bereits seit 2006 in zweijährlichen Indikatorenberichten objektiv über die Entwicklung der Indikatoren der bisherigen nationalen Nachhaltigkeitsstrategie.

Auch zu der jetzt vorliegenden aktualisierten Deutschen …