Expertensuche
1 bis 20 von 152 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Publikation
Datum: 27. Dezember 2024 Qualitätsbericht - Konjunkturstatistik im Handel und Dienstleistungsbereich - Einzelhandel, Großhandel, Handelsvermittlung, Kfz-Handel, Dienstleistung inkl. Gastgewerbe - 2024
Die Konjunkturstatistiken im Handel und Dienstleistungsbereich dienen der Darstellung der konjunkturellen Entwicklung in diesen Branchen. Sie liefern Informationen über die Verwendung von Teilen des privaten Konsums, indem sie z.B. Trends und …
Artikel
Datum: 17. September 2024 EU-weit rund 9,6 Millionen Menschen im Gastgewerbe tätig
...EU-weit arbeiten 9,6 Millionen Menschen im Gastgewerbe. Vor allem in Südeuropa hat das Gastgewerbe eine enorme Bedeutung für den Arbeitsmarkt....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 481 vom 18. Dezember 2024 Gastgewerbeumsatz im Oktober 2024 unverändert gegenüber Vormonat
...Weitere Informationen: Weitere Informationen bieten die Erläuterungen zur Statistik sowie die Qualitätsberichte zum Gastgewerbe und Tourismus. Lange Zeitreihen zur Monatsstatistik im Gastgewerbe können in den Tabellen zum Umsatz im Gastgewerbe (45213) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Tabellen mit aktuellen Ergebnissen zum Umsatz und zur Beschäftigung im Gastgewerbe bietet auch die Themenseite „Konjunkturindikatoren“. ...
Artikel
Datum: 3. Dezember 2024 Regionale Wirtschaftsstruktur
...Methodische Hinweise Die kartografische Auswertung zeigt Niederlassungen in den Wirtschaftszweigen Produzierendes Gewerbe, Baugewerbe, Handel, Verkehr, Gastgewerbe, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie sonstige Dienstleistungen (Wirtschaftszweige B bis N und P bis S der Klassifikation der Wirtschaftszweige WZ 2008). Diese Niederlassungen haben kumuliert über die 12 Monate des Berichtsjahres mindestens eine(n) sozialversicherungspflichtig Beschäftigte(n) oder mindestens 12 geringfügig entlohnt Beschäftigte oder bilden den einzigen Standort einer Rechtlichen Einheit, welche im Berichtsjahr einen Umsatz von mehr als 22 000 Euro nachweist. ...
Artikel
Datum: 24. Oktober 2024 Umstellung des Basisjahres in den Konjunkturstatistiken
...Umstellungstermine auf das neue Basisjahr sowie methodische Änderungen der Konjunkturindizes EVAS-Nummer Bezeichnung Umstellungstermin Berichtszeitraum Veröffentlichungstermin Methodische Änderungen und Methodenbeschreibungen Industrie, Verarbeitendes Gewerbe 42153 Produktionsindex für das Produzierende Gewerbe Januar 2024 März 2024 Produktionsindex für das Produzierende Gewerbe Umstellung im Baubereich auf WZ-Klassifikation 42152 Umsatzindex für das Verarbeitende Gewerbe und den Bergbau Januar 2024 März 2024 42151 Auftragseingangsindex im Bereich des Verarbeitenden Gewerbes Januar 2024 März 2024 42155 Auftragsbestandsindex im Bereich des Verarbeitenden Gewerbes Januar 2024 März 2024 42191 Lkw-Maut-Fahrleistungs- und Grenzfahrtenindizes Februar 2024 März 2024 - Handel, Dienstleistungen, Gastgewerbe 45211 Monatsstatistik Großhandel und Handelsvermittlung Juli 2024 September 2024 Ablösung der Darstellungseinheit "rechtliche Einheit" durch "Geschäftsfelder von rechtlichen Einheiten", Nachweis von Umsätzen im Handel und Dienstleistungsbereich statt der bisherigen Umsätze in allen Wirtschaftszweigen, Ablösung der Messzahlen durch Laspeyres-Indizes im Handel und Gastgewerbe. 45212 Monatsstatistik im Einzelhandel Juli 2024 August 2024 45213 Monatsstatistik im Gastgewerbe Juli 2024 September 2024 45214 Monatsstatistik im Kfz-Handel Juli 2024 September 2024 47414 Konjunkturstatistik im Dienstleistungsbereich Juli 2024 September 2024 Baugewerbe 44111 Monatsbericht im Bauhauptgewerbe Mai 2024 Juli 2024 - 44141 Vierteljährliche Statistik über den Auftragsbestand im Bauhauptgewerbe 2. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 434 vom 19. November 2024 Gastgewerbeumsatz im September 2024 um 1,0 % gegenüber Vormonat gesunken
...Weitere Informationen: Weitere Informationen bieten die Erläuterungen zur Statistik sowie die Qualitätsberichte zum Gastgewerbe und Tourismus. Lange Zeitreihen zur Monatsstatistik im Gastgewerbe können in den Tabellen zum Umsatz im Gastgewerbe (45213) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Tabellen mit aktuellen Ergebnissen zum Umsatz und zur Beschäftigung im Gastgewerbe bietet auch die Themenseite „Konjunkturindikatoren“. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 412 vom 31. Oktober 2024 Gastgewerbeumsatz im August 2024 um 1,3 % gegenüber Vormonat gesunken
...Lange Zeitreihen zur Monatsstatistik im Gastgewerbe können in den Tabellen zum Umsatz im Gastgewerbe (45213) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Tabellen mit aktuellen Ergebnissen zum Umsatz und zur Beschäftigung im Gastgewerbe bietet auch die Themenseite „Konjunkturindikatoren“. ...
Artikel
Datum: 18. Juli 2024 Kleine und mittlere Unternehmen erzielten rund 77 % des Umsatzes im Bau- und Gastgewerbe
...Die Bedeutung der KMU variiert je nach Wirtschaftsbereich: Eine besonders große Rolle spielen sie im Bau- und Gastgewerbe. Hier erzielten sie 2022 rund 77 % des Umsatzes und beschäftigten rund 87 % der tätigen Personen. Auch im Grundstücks- und Wohnungswesen und bei manchen Dienstleistungen, wie Erziehung und Unterricht, dominieren sie. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 332 vom 30. August 2024 Wiederaufnahme der Konjunkturberichterstattung im Handel und Dienstleistungsbereich
...August 2024, die Originalwerte (ohne Kalender- und Saisonbereinigung) im Groß- und Einzelhandel für den Berichtsmonat Mai 2024 und im Dienstleistungsbereich für den Berichtsmonat April 2024 in der Datenbank GENESIS-Online veröffentlicht. In Kürze folgen die Ergebnisse im Kfz-Handel und Gastgewerbe für den Berichtsmonat Mai 2024 sowie sukzessive weitere Ergebnisse der fünf Bereiche der Handels- und Dienstleistungsstatistik (Großhandel, Einzelhandel, Kfz-Handel, Dienstleistungsbereich, Gastgewerbe). ...
Artikel
Datum: 18. Juli 2024 55 % in kleinen und mittleren Unternehmen tätig
...Untersucht wurden Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe, in der Energie- und Wasserversorgung, im Handel, im Gastgewerbe sowie in sonstigen Dienstleistungsbranchen (u. a. Finanz- und Versicherungsdienstleistungen, Erziehung und Unterricht, Gesundheits- und Sozialwesen sowie Kunst, Unterhaltung und Erholung). 55 % der 38,7 Millionen Beschäftigten arbeiteten in kleinen und mittleren Unternehmen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 235 vom 19. Juni 2024 Gastgewerbeumsatz im April 2024 um 0,2 % gegenüber Vormonat gestiegen
...Weitere Informationen: Weitere Informationen bieten die Erläuterung zur Statistik sowie die Qualitätsberichte zum Gastgewerbe und Tourismus. Lange Zeitreihen zur Monatsstatistik im Gastgewerbe können in den Tabellen zum Umsatz im Gastgewerbe (45213) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Tabellen mit aktuellen Ergebnissen zum Umsatz und zur Beschäftigung im Gastgewerbe bietet auch die Themenseite "Konjunkturindikatoren". ...
Publikation
Datum: 25. November 2024 Qualitätsbericht - Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich - 2022
...Die Ergebnisse der SHD vermitteln wirtschaftspolitisch bedeutsame Informationen über die Struktur der Unternehmen und ermöglichen auch eine Beurteilung der Rentabilität und der Produktivität in Handel, Dienstleistungen und Gastgewerbe. Die Jahreserhebung stellt daher eine wichtige Ergänzung der Ergebnisse der monatlichen Erhebung dar....
Artikel
Datum: 26. Juni 2024 Brancheninformationen
...Dies umfasst Wirtschaftsabschnitt H "Verkehr und Lagerei" WZ 49 Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen WZ 50 Schifffahrt WZ 51 Luftfahrt WZ 52 Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr WZ 53 Post-, Kurier- und Expressdienste Wirtschaftsabschnitt I "Gastgewerbe" WZ 55 Beherbergung WZ 56 Gastronomie Wirtschaftsabschnitt J "Information und Kommunikation" WZ 58 Verlagswesen WZ 59 Herstellung, Verleih und Vertrieb von Filmen und Fernsehprogrammen; Kinos; Tonstudios und Verlegen von Musik WZ 60 Rundfunkveranstalter WZ 61 Telekommunikation WZ 62 Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie WZ 63 Informationsdienstleistungen Wirtschaftsabschnitt L "Grundstücks- und Wohnungswesen" WZ 68 Grundstücks- und Wohnungswesen Wirtschaftsabschnitt M "Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen" WZ 69 Rechts- und Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung WZ 702 Public-Relations- und Unternehmensberatung WZ 71 Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische.Untersuchungen WZ 73 Werbung und Marktforschung WZ 74 Sonstige freiberufliche, wissenschaftliche und technische Tätigkeiten Wirtschaftsabschnitt N "Verwaltungs- und Unterstützungsleistungen" WZ 77 Vermietung von beweglichen Sachen WZ 78 Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften WZ 79 Reisebüros, Reiseveranstalter und Erbringung sonstiger Reservierungsdienstleistungen WZ 80 Wach- und Sicherheitsdienste sowie Detekteien WZ 81 Gebäudebetreuung, Garten- und Landschaftsbau WZ 82 Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen anderweitig nicht genannt In die oben genannten veröffentlichten Erzeugerpreisindizes wurden für die Branchen, für die noch keine Erhebungen aufgebaut werden konnten, Schätzungen für die Preisentwicklung integriert. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 484 vom 19. Dezember 2024 Beantragte Regelinsolvenzen im November 2024: +12,6 % zum Vorjahresmonat
...Danach folgten das Baugewerbe mit 72 Insolvenzen und die sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen (zum Beispiel Zeitarbeitsfirmen) mit 70 Fällen sowie das Gastgewerbe mit 64 Insolvenzen je 10 000 Unternehmen. 6,8 % mehr Verbraucherinsolvenzen vom 1. bis 3. Quartal 2024 als im Vorjahreszeitraum Vom 1. bis 3. Quartal 2024 gab es 53 409 Verbraucherinsolvenzen. Damit stieg die Zahl der Verbraucherinsolvenzen um 6,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 199 vom 21. Mai 2024 Gastgewerbeumsatz im März 2024 um 2,4 % gegenüber Vormonat gesunken
...Weitere Informationen: Weitere Informationen bieten die Erläuterung zur Statistik sowie die Qualitätsberichte zum Gastgewerbe und Tourismus. Lange Zeitreihen zur Monatsstatistik im Gastgewerbe können in den Tabellen zum Umsatz im Gastgewerbe (45213) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Tabellen mit aktuellen Ergebnissen zum Umsatz und zur Beschäftigung im Gastgewerbe bietet auch die Themenseite "Konjunkturindikatoren". ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 175 vom 2. Mai 2024 Tourismus in Deutschland im Jahr 2023: 46,0 Millionen über Online-Plattformen gebuchte Übernachtungen in Ferienunterkünften
Im Jahr 2023 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen AirBnB, Booking.com, TripAdvisor und Expedia insgesamt 46,0 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Damit verzeichneten …
Tabelle
Datum: 2. Dezember 2024 Rechtliche Einheiten nach Umsatzgrößenklassen
Diese Tabelle enthält: Rechtliche Einheiten nach Umsatzgrößenklassen
Tabelle
Datum: 2. Dezember 2024 Rechtliche Einheiten, Beschäftigte und Umsatz nach Wirtschaftsabschnitten
Diese Tabelle enthält: Rechtliche Einheiten, Beschäftigte und Umsatz nach Wirtschaftsabschnitten
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 158 vom 18. April 2024 Gastgewerbeumsatz im Februar 2024 um 0,5 % gegenüber Vormonat gestiegen
...Weitere Informationen: Weitere Informationen bieten die Erläuterung zur Statistik sowie die Qualitätsberichte zum Gastgewerbe und Tourismus. Lange Zeitreihen zur Monatsstatistik im Gastgewerbe können in den Tabellen zum Umsatz im Gastgewerbe (45213) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Tabellen mit aktuellen Ergebnissen zum Umsatz und zur Beschäftigung im Gastgewerbe bietet auch die Themenseite „Konjunkturindikatoren“. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 438 vom 22. November 2024 Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 3. Quartal 2024
...Positive Signale sendeten der Bereich Öffentliche Dienstleister, Erziehung, Gesundheit (+1,3 %) sowie die sonstigen Dienstleister (+0,6 %). Im zusammengefassten Bereich Handel, Verkehr, Gastgewerbe nahm die preis-, saison- und kalenderbereinigte Wertschöpfung zum Vorquartal leicht um 0,1 % zu, nachdem sie in den beiden Vorquartalen noch gesunken war. Bruttoinlandsprodukt im Vorjahresvergleich gestiegen Im Vorjahresvergleich war das BIP im 3. ...