Expertensuche
1 bis 20 von 990 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 18. November 2024 Länderverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
Klassifikationen, Verzeichnisse
Artikel
Datum: 18. September 2024 Das Bund-Länder-Projekt zum Aufbau einer bundesweiten Kulturstatistik
...Mit dem Ziel, eine fundierte Datenbasis für kulturpolitische Entscheidungen zu schaffen, führt das Statistische Bundesamt im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultusministerkonferenz seit 2014 in mehreren Phasen das Bund-Länder-Projekt zum Aufbau einer bundesweiten Kulturstatistik durch. Dem Arbeitskreis Kulturstatistik als steuerndes Gremium, welches Zielsetzungen definiert und Arbeitsergebnisse abnimmt, gehören neben dem Deutschen Städtetag, der Kultusministerkonferenz und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sechs weitere Organisationen an. ...
Tabelle
Datum: 12. Dezember 2024 Ausgaben für Kindertageseinrichtungen, Länder, Veränderungsrate
Diese Tabelle enthält: Ausgaben für Kindertageseinrichtungen für die Jahre 2022 und 2023, Länder, Veränderungsrate
Artikel
Datum: 29. November 2024 Nutzen und Notwendigkeit
...Mit dieser statistischen Erhebung wurde ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Viele Entscheidungen in Bund, Ländern und Gemeinden beruhen auf Bevölkerungs- und Wohnungszahlen....
Artikel
Datum: 18. Dezember 2024 Erneuerbare Energien decken ein Fünftel des globalen Verbrauchs
...In allen drei Staaten spielte die Wasserkraft eine große Rolle. Eine geringe Bedeutung hatten erneuerbare Energien dagegen weiterhin in Ländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten (1 %), der Russischen Föderation und Südkorea (je 4 %). Stromerzeugung Die weltweite Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien betrug 2023 laut "World Energy Outlook 2024" 9 029 Terawattstunden (TWh). ...
Artikel
Datum: 12. November 2024 Geldtransfers von Migranten: Indien größtes Empfängerland
...Die Migrantinnen und Migranten aus diesen Ländern gehören nach Angaben der Vereinten Nationen mit zu den größten Auswanderungsgruppen der Welt. Migranten aus den USA überweisen das meiste Geld Rücküberweisungen kommen vor allem aus den entwickelten Ländern. ...
Artikel
Datum: 4. Dezember 2024 Nutzerkonferenz der Finanz- und Personalstatistiken
...Die benötigten Informationen werden unter anderem aus den Haushaltsplänen und -rechnungen von Bund und Ländern ausgelesen und mit Daten der Finanzstatistik kombiniert. Die Vorgehensweise der Datenerzeugung und -verarbeitung sowie erste Ergebnisse werden vorgestellt. TOP 4: Die neue Vergabestatistik (VgS) – Umfassende Daten und Fakten zum öffentlichen Beschaffungswesen in Deutschland Jeremias Beyer (Statistisches Bundesamt, Referat H32 "Öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen, Vergabestatistik") Jana Charlotte Zacharias (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Referat IB3 "Öffentliche Aufträge, Vergaberecht, Immobilienwirtschaft") Die neue Vergabestatistik liefert einen umfassenden Überblick über die Vergaben der öffentlichen Hand auf allen staatlichen Ebenen. ...
Tabelle
Datum: 8. November 2024 nach Branchen für das Jahr 2024 in den neuen Ländern
Diese Tabelle enthält: Daten über den Anteil der Tarifbeschäftigten, die Weihnachtsgeld erhalten sowie deren durchschnittliches Weihnachtsgeld nach Branchen für das Jahr 2024 in den neuen Ländern
Artikel
Datum: 30. August 2024 Vereinbarung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder nach Artikel 26 DS-GVO zum Methodentest
...Einen Teil der Aufgaben nehmen die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder als gemeinsam Verantwortliche im Sinne des Artikels 26 Absatz 1 Satz 1 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) wahr. Für den Methodentest gelten die Bestimmungen des Registerzensuserprobungsgesetzes (RegZensErpG) sowie einer Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit, die zwischen den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder geschlossen wurde. ...
Artikel
Datum: 28. Oktober 2024 Symposium zum Bundesstatistikgesetz
...Das angekündigte Forschungsdatengesetz (FDG) sowie Reformen des Bundesstatistikgesetzes seien eine wichtige Chance, zu anderen europäischen Ländern aufzuschließen. Die hierfür notwendigen Kosten würden sich schnell amortisieren. Frau Dr. Brand, Herr Dr. Gößl und Herr Dr. Poppenhäger zeigten sich für Reformen offen. Noch in dieser Legislaturperiode seien Verbesserungen bei der Datenverknüpfbarkeit und beim Zugang der Forschung wünschenswert, so Herr Dr. ...
Artikel
Datum: 21. Oktober 2024 Aktuelle Kraftstoffpreise im EU-Vergleich
...Es handelt sich um Tagesdurchschnittspreise einschließlich Abgaben und Steuern. Genauere methodische Informationen zur Preiserhebung in den einzelnen Ländern finden Sie hier. Die Daten für Deutschland stammen von der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe beim Bundeskartellamt. Dorthin melden Unternehmen, die in Deutschland öffentliche Tankstellen betreiben oder über die Preissetzungshoheit an diesen verfügen, ihre Preisdaten für E5 und Dieselkraftstoff. ...
Artikel
Datum: 18. Oktober 2024 Wie unterscheiden sich Mikrozensus und Zensus?
...Es kann vorkommen, dass Personen sowohl beim Zensus als auch beim Mikrozensus um Auskunft gebeten werden. Der Zensus dient insbesondere zur Feststellung der amtlichen Einwohnerzahlen von Bund, Ländern und Gemeinden sowie der Erfassung des gesamten Wohnraums in Deutschland durch die als Vollerhebung durchgeführte Gebäude- und Wohnungszählung. Der Mikrozensus deckt hingegen mehr Themengebiete ab und liefert dabei detailliertere Informationen zur Bevölkerungsstruktur sowie der wirtschaftlichen und sozialen Lage der Menschen in Deutschland, auch im Zeitverlauf. ...
Artikel
Datum: 5. Dezember 2024 Kinderlosigkeit und Mutterschaft
...Bei den ostdeutschen Flächenländern stellte Brandenburg mit der vergleichsweise hohen Quote von 17 % eine Ausnahme dar. In den übrigen ostdeutschen Ländern lag die Quote deutlich niedriger bei 14 beziehungsweise bei 15 %. Beim Vergleich der länderspezifischen Kinderlosenquoten sollte beachtet werden, dass diese insbesondere in bevölkerungsarmen Regionen mit einem relativ großen Stichprobenfehler behaftet sind. ...
Tabelle
Datum: 29. Juli 2024 Schulden der Länder
Diese Tabelle enthält: Schulden der Länder am 31.12.2023 in Millionen Euro
Publikation
Datum: 16. Dezember 2024 Oberlandes-, Landes- und Amtsgerichtsbezirke nach Fläche, Bevölkerung und Bevölkerungsdichte am 31.12.2023
...Oberlandes-, Landes- und Amtsgerichtsbezirke am 31.12.2023 (only in German language)...
Artikel
Datum: 12. Dezember 2024 Öffentliche Hand gab 2023 rund 71,9 Milliarden Euro für Kinder- und Jugendhilfe aus
...Bund, Länder und Gemeinden haben im Jahr 2023 insgesamt 71,9 Milliarden Euro für Kinder- und Jugendhilfe ausgegeben. Die Ausgaben sind damit gegenüber 2022 um 9,2 % gestiegen. Nach Abzug der Einnahmen in Höhe von etwa 4,2 Milliarden Euro – unter anderem aus Gebühren und Teilnahmebeiträgen – wendete die öffentliche Hand netto rund 67,6 Milliarden Euro auf. ...
Artikel
Datum: 8. März 2024 Regionalstatistischer Datenkatalog des Bundes und der Länder (RegioStat)
Der aktualisierte "Regionalstatistische Datenkatalog des Bundes und der Länder" wird von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder laufend überarbeitet und liegt nun zum Stand Januar 2023 vor. Er wird im Auftrag des Arbeitskreises …
Artikel
Datum: 10. September 2024 Neuzulassungen: Anteil von Elektroautos bleibt gering
...Die Deutschen tun sich mit der Anschaffung von Elektroautos weiterhin schwer: 2023 hatten hierzulande 18,4 % bzw. 524 219 von insgesamt 2 844 609 neu zugelassenen Pkw einen Elektroantrieb. Trotz des geringen Anteils an Zulassungen lag Deutschland im Vergleich mit anderen europäischen Ländern bereits im oberen Mittelfeld. Am fortschrittlichsten zeigte sich Norwegen, wo 106 309 (81,2 %) der insgesamt 130 973 neu zugelassenen PKW Elektroautos waren. Es folgten mit Abstand Island (52,8 %) und Schweden (38,6 %). ...
Artikel
Datum: 13. Dezember 2024 25 % des EU-Energieverbrauchs aus erneuerbaren Energien
...Unter Berücksichtigung des unterschiedlichen Potenzials im Bereich erneuerbarer Energien und der nationalen Wirtschaftsleistung wurde dabei für jedes EU-Land eine eigene Zielmarke festgelegt. Bis 2020 wurde der Anteil des Bruttoendenergieverbrauchs aus erneuerbaren Energien auf 19,1 % gesteigert und somit das Ziel übertroffen. Deutschland setzte sich damals eine Zielmarke von 18 %. 2023 erhöhte sich der Anteil auf 21,5 %. 2010 hatte der Anteil noch bei 11,7 % gelegen. ...
Artikel
Datum: 11. Dezember 2024 EU: Reparaturbranche beschäftigt 340 000 Menschen
...Quelle: Eurostat Datenbank Das könnte Sie auch interessieren: Recycling und Reduzierung von Siedlungsabfällen, Verpackungsmüll und Elektroschrott Plastiktütenverbrauch: Deutschland im EU-Vergleich sparsam...