Expertensuche
Artikel
Datum: 30. September 2024 EU: 59,2 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle im Jahr
...Lebensmittelabfälle in der Europäischen Union im Jahr 2022 Stufe der Versorgungskette Millionen Tonnen Kilogramm pro Kopf Verteilung in % Primärerzeugung 4,6 10 8 Verarbeitung und Herstellung 11,1 25 19 Handel 4,8 11 8 Gaststätten und Verpflegungsdienstleistungen 6,6 15 11 Private Haushalte 32,1 72 54 Insgesamt 59,2 132 100 Abfälle nach Delegiertem Beschluss (EU) 2019/1597. ...
Artikel
Datum: 12. April 2024 Flucht und Asyl in Europa
...Zu den positiven Entscheidungen zählt neben dem Asylstatus auch der Schutz gemäß Genfer Konvention, subsidiärer Schutz oder ein humanitärer Rechtsstatus. Dabei divergierten die Anerkennungsquoten in den EU-Staaten relativ stark. Dies liegt neben anderen Faktoren auch an unterschiedlichen Fluchtrouten, an Unterschieden hinsichtlich der nationalen Asylgesetzgebung und daran, dass die Verteilung der Staatsangehörigkeiten der Antragssteller/-innen je nach EU-Staat voneinander abweicht. ...
Publikation
Datum: 18. Dezember 2024 Die Aktualisierung des Ortsverzeichnisses und Plausibilisierung des Geburtsstaates im Zensus 2022
Für den Zensus 2011 war mit dem Ortsverzeichnis eine Liste mit Ort-Staat-Kombinationen aufgebaut worden, welche für die Zuweisung von Geburtsstaaten auf Basis von gelieferten Angaben aus den Melderegistern verwendet wurde. Notwendig war der Aufbau …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 277 vom 18. Juli 2024 20 Jahre EU-Osterweiterung: Polen und Tschechien in den Top 10 der wichtigsten Handelspartner Deutschlands
...Dies entsprach rund einem Viertel (23,9 %) aller Importe aus diesen Staaten sowie rund einem Viertel (23,2 %) aller deutschen Importe dieser Warengruppe. Weitere wichtige Importgüter im Jahr 2003 waren Maschinen mit 5,9 Milliarden Euro sowie Geräte zur Elektrizitätserzeugung und -verteilung im Wert von 5,5 Milliarden Euro. ...
Publikation
Datum: 11. September 2024 Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleich - Ausgabe 2024 - Tabellenband
In der Gemeinschaftsveröffentlichung „Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleich“ werden ausgewählte Indikatoren der OECD -Veröffentlichung „Bildung auf einen Blick“ in einer Gliederung nach Bundesländern dargestellt. Die Indikatoren …
Publikation
Datum: 18. Dezember 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 6/2024
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 25. November 2024 Qualitätsbericht - Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich - 2022
Die Ergebnisse der SHD vermitteln wirtschaftspolitisch bedeutsame Informationen über die Struktur der Unternehmen und ermöglichen auch eine Beurteilung der Rentabilität und der Produktivität in Handel, Dienstleistungen und Gastgewerbe. Die …
Publikation
Datum: 19. Dezember 2024 Nichtmonetäre hochschulstatistische Kennzahlen - Fachserie 11 Reihe 4.3.1 - 1980 - 2023 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Studienberechtigtenquoten, Studienanfängerquoten, Absolventenquoten, Übergangsquoten von der Schule zur Hochschule, Betreuungs- und Stellenrelationen, Studiendauer sowie Prüfungserfolgsquoten.
Diese Fachserie wird letztmalig mit Ausgabe für 2023 …
Publikation
Datum: 17. Oktober 2024 Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen 1991 bis 2023
Der Artikel gibt einen Überblick über verbesserte Methoden, neue Basisdaten und Ergebnisse der Generalrevision 2024 der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für den Zeitraum 1991 bis 2023. Er stellt die wichtigsten Revisionsänderungen und ihre …
Publikation
Datum: 25. November 2024 Qualitätsbericht - Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in Unternehmen 2024
Mit den europäischen Studien zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien erfassen die statistischen Ämter der EU-Mitgliedstaaten europaweit kohärente und konsistente Informationen über die Verbreitung von IKT, unterschiedliche …
Publikation
Datum: 17. Oktober 2024 Automatisiertes Profiling von Unternehmen – Teil 2: Weiterentwicklungen im Berichtsjahr 2022
Das automatisierte Profiling ist ein regelbasiertes Verfahren im Statistischen Bundesamt, um einfache und komplexe Unternehmen innerhalb von Unternehmensgruppen abzugrenzen. Mithilfe der Daten und Merkmale zu Rechtlichen Einheiten aus dem …
Publikation
Datum: 2. Oktober 2024 Qualitätsbericht - Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen (VGR)
Die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen haben die Aufgabe, ein möglichst umfassendes, übersichtliches, hinreichend gegliedertes, quantitatives Gesamtbild des wirtschaftlichen Geschehens in Deutschland zu geben. Sie stellen Politik, Verwaltung und …
Publikation
Datum: 12. Dezember 2024 Aktuelle Daten zur Tourismuswirtschaft - Tourismussatellitenkonto für Wirtschaft und Umwelt (TSA-EE) - 2015 bis 2021
Tourismus ist vielfältig. Wofür geben Touristinnen und Touristen in Deutschland ihr Geld aus? Reisen ausländische Touristen eher beruflich oder privat nach Deutschland? Wie viele Treibhausgase entstehen in Deutschland durch den Tourismus? Welche …
Publikation
Datum: 2. Oktober 2024 Qualitätsbericht - Bevölkerungsfortschreibung auf Basis Zensus 2022
Die Fortschreibung des Bevölkerungsstandes wird geführt, um die Zahl und die Zusammensetzung der Bevölkerung sowie ihre Veränderung festzustellen. Unter anderem wird die Einwohnerzahl auf Gemeindeebene ermittelt. Nach § 5 BevStatG werden dafür die in …
Publikation
Datum: 16. Februar 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 1/2024
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 17. Oktober 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 5/2024
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 2. Dezember 2024 Qualitätsbericht - Statistisches Unternehmensregister
Das Unternehmensregister enthält für alle in Deutschland wirtschaftlich aktiven Unternehmen, Unternehmensgruppen, Rechtlichen Einheiten und deren Niederlassungen Angaben zu Hilfsmerkmalen (Name, Adresse), Ordnungsmerkmalen (Wirtschaftszweig, …
Publikation
Datum: 27. August 2024 Hintergrundpapier zur Generalrevision 2024 der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für Deutschland
Hintergrundpapier zur Generalrevision 2024 der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für Deutschland
Publikation
Datum: 10. Dezember 2024 Kulturfinanzbericht 2024 - Gemeinschaftsveröffentlichung
Der Kulturfinanzbericht 2024 ist wie seine Vorgänger eine Gemeinschaftsveröffentlichung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Er erscheint alle zwei Jahre. Inhaltlich werden Höhe, Entwicklung und Struktur der öffentlichen Ausgaben für …
Publikation
Datum: 15. Januar 2024 Bruttoinlandsprodukt 2023 für Deutschland
Bruttoinlandsprodukt 2023 für Deutschland (PDF-Dokument)