Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 485 vom 19. Dezember 2024 Deutlich mehr Besuche in Kultureinrichtungen nach der Pandemie, aber weniger als 2019
...Während in der Spielzeit 2020/2021 lediglich rund 3 Millionen Besuche und damit seit Beginn der Zeitreihe ab 2000 ein historischer Tiefstwert zu verzeichnen war, stieg die Anzahl der Besuche in der Folgespielzeit um 8,7 Millionen auf insgesamt 11,6 Millionen an. Dies entsprach 0,1 Besuchen je Einwohnerin und Einwohner gegenüber 0,3 Besuchen in der Spielzeit vor der Pandemie (2018/2019). ...
Publikation
Datum: 19. Dezember 2024 Kulturindikatoren auf einen Blick - Ein Ländervergleich - Gemeinschaftsveröffentlichung - Ausgabe 2024
Die Kulturstatistik in Deutschland befindet sich im Wandel. In ihrem Abschlussbericht von 2007 konstatierte die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ seinerzeit ein sehr heterogenes und wenig vergleichbares kulturstatistisches Datenangebot für …
Artikel
Datum: 22. Januar 2024 Großstadtregionen im Wandel
...Nach der Definition des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) sind Zentren von Großstadtregionen Großstädte mit mehr als 100 000 Einwohnerinnen und Einwohnern, in die mehr Berufstätige ein- als auspendeln. Ihr Umland wird je nach Anzahl der Pendlerinnen und Pendler in ein Ergänzungsgebiet zum Zentrum sowie einen engeren und einen weiteren Verflechtungsbereich unterteilt. Dabei stellt das Ergänzungsgebiet zudem selbst ein wichtiges Pendelziel dar. ...
Publikation
Datum: 29. August 2024 Qualitätsbericht - Berufsbildungsstatistik
Die Berufsbildungsstatistik liefert insbesondere für Zwecke der Planung und Ordnung der Berufsausbildung detaillierte Informationen zu Ausbildungsanfängern sowie zum Abschluss der Ausbildung (erfolgreich bzw. vorzeitig). Diese Daten bilden eine …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 239 vom 20. Juni 2024 Weniger Einkommensteuerpflichtige im Corona-Jahr 2020
...Rückgang der Bruttolöhne um 0,7 % Den größten Anteil an den Einkünften bildeten die Bruttolöhne mit 1,5 Billionen Euro im Jahr 2020. Im Vergleich zum Vorjahr war dabei ein Rückgang von 11 Milliarden Euro zu verzeichnen (-0,7 %), der sich nahezu vollständig auf die geringere Anzahl von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zurückführen lässt (-0,7 %). Der mittlere Bruttolohn (Median) sank dabei um 106 Euro auf rund 28 200 Euro. ...
Publikation
Datum: 18. Dezember 2024 Statistischer Bericht - Monatserhebung im Tourismus - Oktober 2024
Der Statistische Bericht liefert Daten zur konjunkturellen Entwicklung im Beherbergungsgewerbe. Darüber hinaus liefert er Informationen über die Struktur des Inlandstourismus hinsichtlich der Betriebstypen und -größen, der räumlichen Schwerpunkte …
Publikation
Datum: 19. November 2024 Statistischer Bericht - Monatserhebung im Tourismus - September 2024
Der Statistische Bericht liefert Daten zur konjunkturellen Entwicklung im Beherbergungsgewerbe. Darüber hinaus liefert er Informationen über die Struktur des Inlandstourismus hinsichtlich der Betriebstypen und -größen, der räumlichen Schwerpunkte …
Publikation
Datum: 22. Oktober 2024 Statistischer Bericht - Monatserhebung im Tourismus - August 2024
Der Statistische Bericht liefert Daten zur konjunkturellen Entwicklung im Beherbergungsgewerbe. Darüber hinaus liefert er Informationen über die Struktur des Inlandstourismus hinsichtlich der Betriebstypen und -größen, der räumlichen Schwerpunkte …
Publikation
Datum: 25. September 2024 Aktualisierte Umwelterklärung 2024 des Statistischen Bundesamtes, Zweigstelle Bonn
Aktualisierte Umwelterklärung des Statistischen Bundesamtes, Zweigstelle Bonn
Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek
Publikation
Datum:
20. März 2024
Qualitätsbericht - Monatserhebung im Tourismus
Zweck der monatlichen Erhebung im Tourismus ist zum einen die kurzfristige Information über die konjunkturelle Entwicklung im Beherbergungsgewerbe. Darüber hinaus liefert sie aber auch Informationen über Strukturen des Inlandstourismus. Ihre …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N003 vom 17. Januar 2024 Mehr als ein Drittel der Studienanfängerinnen und -anfänger im MINT-Bereich sind Frauen
...Fachsemester waren 2022 Frauen Zahl der Studienanfängerinnen und -anfänger in MINT-Fächern leicht zurückgegangen Anzahl der Auszubildenden zum Fachinformatiker oder zur Fachinformatikerin binnen zehn Jahren um 70 % gestiegen WIESBADEN – Ob IT-Expertinnen oder Ingenieure – Fachkräfte in den so genannten MINT-Berufsgruppen werden gesucht. ...
Publikation
Datum: 18. September 2024 Statistischer Bericht - Monatserhebung im Tourismus - Juli 2024
Der Statistische Bericht liefert Daten zur konjunkturellen Entwicklung im Beherbergungsgewerbe. Darüber hinaus liefert er Informationen über die Struktur des Inlandstourismus hinsichtlich der Betriebstypen und -größen, der räumlichen Schwerpunkte …
Publikation
Datum: 20. August 2024 Statistischer Bericht - Monatserhebung im Tourismus - Juni 2024
Der Statistische Bericht liefert Daten zur konjunkturellen Entwicklung im Beherbergungsgewerbe. Darüber hinaus liefert er Informationen über die Struktur des Inlandstourismus hinsichtlich der Betriebstypen und -größen, der räumlichen Schwerpunkte …
Publikation
Datum: 24. Juli 2024 Statistischer Bericht - Statistik nach der Pflegeberufe- Ausbildungsfinanzierungsverordnung 2023
In diesem Statistischen Bericht werden Ergebnisse der Statistik zur Pflegeausbildung für das Berichtsjahr 2023 veröffentlicht. Die Statistik erhebt Informationen zu den in Ausbildung befindlichen Personen zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann, …
Publikation
Datum: 23. Juli 2024 Statistischer Bericht - Monatserhebung im Tourismus - Mai 2024
Der Statistische Bericht liefert Daten zur konjunkturellen Entwicklung im Beherbergungsgewerbe. Darüber hinaus liefert er Informationen über die Struktur des Inlandstourismus hinsichtlich der Betriebstypen und -größen, der räumlichen Schwerpunkte …
Publikation
Datum: 12. Dezember 2024 Aktuelle Daten zur Tourismuswirtschaft - Tourismussatellitenkonto für Wirtschaft und Umwelt (TSA-EE) - 2015 bis 2021
Tourismus ist vielfältig. Wofür geben Touristinnen und Touristen in Deutschland ihr Geld aus? Reisen ausländische Touristen eher beruflich oder privat nach Deutschland? Wie viele Treibhausgase entstehen in Deutschland durch den Tourismus? Welche …
Publikation
Datum: 19. Juni 2024 Statistischer Bericht - Monatserhebung im Tourismus - April 2024
Der Statistische Bericht liefert Daten zur konjunkturellen Entwicklung im Beherbergungsgewerbe. Darüber hinaus liefert er Informationen über die Struktur des Inlandstourismus hinsichtlich der Betriebstypen und -größen, der räumlichen Schwerpunkte …
Publikation
Datum: 10. Dezember 2024 Kulturfinanzbericht 2024 - Gemeinschaftsveröffentlichung
Der Kulturfinanzbericht 2024 ist wie seine Vorgänger eine Gemeinschaftsveröffentlichung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Er erscheint alle zwei Jahre. Inhaltlich werden Höhe, Entwicklung und Struktur der öffentlichen Ausgaben für …
Publikation
Datum: 22. Mai 2024 Statistischer Bericht - Monatserhebung im Tourismus - März 2024
Der Statistische Bericht liefert Daten zur konjunkturellen Entwicklung im Beherbergungsgewerbe. Darüber hinaus liefert er Informationen über die Struktur des Inlandstourismus hinsichtlich der Betriebstypen und -größen, der räumlichen Schwerpunkte …
Publikation
Datum: 17. April 2024 Statistischer Bericht - Monatserhebung im Tourismus - Februar 2024
Der Statistische Bericht liefert Daten zur konjunkturellen Entwicklung im Beherbergungsgewerbe. Darüber hinaus liefert er Informationen über die Struktur des Inlandstourismus hinsichtlich der Betriebstypen und -größen, der räumlichen Schwerpunkte …
Publikation
Datum: 27. März 2024 Statistischer Bericht - Monatserhebung im Tourismus - Januar 2024
Der Statistische Bericht liefert Daten zur konjunkturellen Entwicklung im Beherbergungsgewerbe. Darüber hinaus liefert er Informationen über die Struktur des Inlandstourismus hinsichtlich der Betriebstypen und -größen, der räumlichen Schwerpunkte …
Publikation
Datum: 8. Februar 2024 Kulturindikatoren kompakt - Gemeinschaftsveröffentlichung - Ausgabe 2024
Die vorliegende Broschüre greift zentrale Kennzahlen aus diesen Sparten heraus und stellt sie unter den vier Bereichen „Öffentliche und private Ausgaben für Kultur“ (I), „Kulturelle Angebote und Kulturnutzung“ (II), „Medienangebote und Mediennutzung …
Publikation
Datum: 21. Februar 2024 Statistischer Bericht - Monatserhebung im Tourismus - Dezember 2023
Der Statistische Bericht liefert Daten zur konjunkturellen Entwicklung im Beherbergungsgewerbe. Darüber hinaus liefert er Informationen über die Struktur des Inlandstourismus hinsichtlich der Betriebstypen und -größen, der räumlichen Schwerpunkte …
Publikation
Datum: 31. Oktober 2024 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen im Überblick - 2024 (Stand: 31.10.2024)
Bei der vorliegenden Veröffentlichung handelt es sich um den gemeinsamen Statistischen Bericht der "Physischen Umweltökonomischen Gesamtrechnungen" sowie der "Monetären Umweltökonomischen Gesamtrechnungen". Diese Veröffentlichung liefert einen …
Publikation
Datum: 16. Februar 2024 Die Babyboomer: auf dem Gipfel der demografischen Welle
Der größte Babyboomer-Jahrgang 1964 wird im Jahr 2024 sechzig Jahre alt. Der Gipfel der sogenannten demografischen Welle erreicht somit Ende der 2020er-Jahre das Rentenalter. Wie kam es zu dem Phänomen der Babyboomer? Wer gehört eigentlich dazu? Der …
Publikation
Datum: 16. Februar 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 1/2024
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 10. April 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 2/2024
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 14. August 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 4/2024
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.