Expertensuche
Artikel
Datum: 6. September 2024 Schätzung der Erwerbsbeteiligung von Schutzsuchenden durch Statistical Matching von Verwaltungs- und Befragungsdaten
...Inwieweit die Unterschiede auf Verzerrungen durch das Statistical Matching oder auf potentielle Verzerrungen in den Längsschnittdaten der IAB-BAMF-SOEP-Befragung zurückzuführen sind, beispielsweise dadurch dass arbeitslose männliche Flüchtlinge eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, aus der Stichprobe auszuscheiden (engl. attrition-bias), kann im Rahmen dieser Arbeit nicht bewertet werden7. Diskussion und Fazit Das Statistical Matching ist ein kostengünstiger, ohne zusätzliche Befragungen auskommender Ansatz, der es grundsätzlich ermöglicht, kurzfristig einen Überblick für Zusammenhänge zu gewinnen, über die allein aus den einzelnen Datenquellen keine Erkenntnisse möglich sind. ...
Artikel
Datum: 1. Februar 2024 EU-weite Erwerbslosigkeit liegt im März 2025 bei 5,8 %
In Deutschland waren im März 2025 rund 3,5 % der 15- bis 74-jährigen Erwerbspersonen ohne Arbeit. Niedriger war die Erwerbslosenquote nur in vier anderen Ländern der EU-27.
Publikation
Datum: 28. November 2024 Statistischer Bericht - Informations- und Kommunikationstechnologien privater Haushalte (Mikrozensus-Unterstichprobe - IKT) - Endergebnis 2024
Die Mikrozensus-Unterstichprobe zur Internetnutzung dient der Erhebung europaweit vergleichbarer Daten zur Ausstattung privater Haushalte mit Informations- und Kommunikationstechnologien sowie zu Art und Umfang der Internetnutzung. Hinsichtlich der …
Tabelle
Datum: 30. September 2024 Reine Wohngeldhaushalte nach Bundesländern
Diese Tabelle enthält: Reine Wohngeldhaushalte nach durchschnittlicher monatlicher Miete/Belastung sowie Wohngeldanspruch und arbeitslosem Haupteinkommensbezieher am 31.12.2023
Tabelle
Datum: 30. September 2024 Wohngeldrechtliche Teilhaushalte nach Bundesländern
Diese Tabelle enthält: Wohngeldrechtliche Teilhaushalte insgesamt und mit arbeitslosem Haupteinkommensbezieher nach durchschnittlicher monatlicher Miete pro Kopf sowie durchschnittlichem monatlichen Wohngeldanspruch am 31.12.2023
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 451 vom 29. November 2024 Erwerbstätigkeit im Oktober 2024 kaum verändert
...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebungen zugrunde gelegt. ...
Publikation
Datum: 25. November 2024 Qualitätsbericht - Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich - 2022
Die Ergebnisse der SHD vermitteln wirtschaftspolitisch bedeutsame Informationen über die Struktur der Unternehmen und ermöglichen auch eine Beurteilung der Rentabilität und der Produktivität in Handel, Dienstleistungen und Gastgewerbe. Die …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 407 vom 30. Oktober 2024 Erwerbstätigkeit im September 2024 leicht gesunken
...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebungen zugrunde gelegt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 416 vom 6. November 2024 Ungleichheit und Armutsrisiko kaum verändert – trotz steigender Vermögen und Löhne
...Altersarmut ist das Ergebnis aus niedrigeren Alterseinkommen, die sich u.a. aus längeren Phasen von Arbeitslosigkeit in der Berufsbiografie ergeben – dies gilt vor allem für Ostdeutsche, bei denen in der Altersgruppe der 60- bis 69-Jährigen 24 % von Armut bedroht sind. In Gesamtdeutschland betrug das Armutsrisiko bei dieser Gruppe rund 17 %. ...
Tabelle
Datum: 30. September 2024 Wohngeldrechtliche Teilhaushalte
Diese Tabelle enthält: Wohngeldrechtliche Teilhaushalte nach sozialer Stellung des Haupteinkommensbeziehers und Haushaltsgröße am 31.12.2023
Tabelle
Datum: 30. September 2024 Reine Wohngeldhaushalte
Diese Tabelle enthält: Reine Wohngeldhaushalte nach sozialer Stellung des Haupteinkommensbeziehers und Haushaltsgröße am 31.12.2023
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 368 vom 26. September 2024 Lebenslagenbefragung 2023: Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen mit der Arbeit der Behörden insgesamt zufrieden
...Beispiele für Lebenslagen sind bei Bürgerinnen und Bürgern die Geburt eines Kindes, der Umzug oder die Arbeitslosigkeit, bei Unternehmen das Einstellen von Beschäftigten oder der Bau einer Betriebsstätte. In all diesen Lebenslagen kommt es zu Kontakten mit Behörden, etwa einem Standesamt, der Agentur für Arbeit oder einer Bauaufsichtsbehörde. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 371 vom 27. September 2024 Erwerbstätigkeit im August 2024 leicht gesunken
...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebungen zugrunde gelegt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 331 vom 30. August 2024 Erwerbstätigkeit im Juli 2024 leicht gestiegen
...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebungen zugrunde gelegt. ...
Tabelle
Datum: 2. August 2024 Hauptauslöser der Überschuldung in %
Diese Tabelle enthält: Auslöser der Überschuldung für die Jahre 2013 bis 2023
Publikation
Datum: 29. Oktober 2024 Zeitverwendung für Kultur und kulturelle Aktivitäten in Deutschland - Sonderauswertung der Zeitverwendungserhebung 2022 - Ausgabe 2024
In dem folgenden Bericht wird anhand der Daten der Zeitverwendungserhebung 2022 der Frage nachgegangen, wer durchschnittlich wie viel Zeit für welche kulturellen Aktivitäten aufwendet.
Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 293 vom 31. Juli 2024 Erwerbstätigkeit im Juni 2024 leicht gestiegen
...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebungen zugrunde gelegt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 275 vom 17. Juli 2024 KORREKTUR: Singlehaushalte im Jahr 2023 besonders häufig von Überschuldung betroffen
KORREKTUR: Jede zweite Person (51 %), die im Jahr 2023 die Hilfe einer Schuldnerberatungsstelle in Anspruch nahm, lebte in einem Singlehaushalt. Durchschnittlich waren diese Personen mit 29 611 Euro verschuldet, während die durchschnittliche …
Tabelle
Datum: 17. Juli 2024 Erwerbssituation überschuldeter Personen 2023
Diese Tabelle enthält: Erwerbssituation überschuldeter Personen nach Haushaltsgröße, Haushaltstyp, Geschlecht, Familienstand und Alter
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 254 vom 28. Juni 2024 Erwerbstätigkeit im Mai 2024: Leichter Aufwärtstrend hält an
...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebungen zugrunde gelegt. ...
Publikation
Datum: 18. Juli 2024 Statistischer Bericht - Gemeinschaftsstatistik zu Einkommen und Lebensbedingungen (Mikrozensus-Unterstichprobe zu Einkommen und Lebensbedingungen) - Endergebnisse 2023
EU-SILC (European Union Statistics on Income and Living Conditions) wird seit 2005 in allen EU-Mitgliedstaaten jährlich durchgeführt. In Deutschland wurde die Befragung bis 2019 unter der Bezeichnung "Leben in Europa" als eigenständige Erhebung …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 217 vom 4. Juni 2024 Zahl der Erwerbstätigen nimmt im April 2024 weiter zu
...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebungen zugrunde gelegt. ...
Publikation
Datum: 20. Juni 2024 Qualitätsbericht - Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen EU-SILC 2023 (Mikrozensus-Unterstichprobe zu Einkommen und Lebensbedingungen)
Ziel der Erhebung ist die Bereitstellung EU-weit harmonisierter und vergleichbarer Mikrodaten und Indikatoren zur Messung von Lebensbedingungen, Armut und sozialer Ausgrenzung in der Europäischen Union, als Entscheidungsgrundlage für die …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 171 vom 30. April 2024 Anstieg der Erwerbstätigkeit schwächt sich im März 2024 weiter ab
...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebungen zugrunde gelegt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 127 vom 28. März 2024 Erwerbstätigkeit Februar 2024: Leichter Aufwärtstrend setzt sich fort
...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebungen zugrunde gelegt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 075 vom 29. Februar 2024 Erwerbstätigkeit steigt im Januar 2024 weiter an
...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebungen zugrunde gelegt. ...
Publikation
Datum: 29. Mai 2024 Glossar über die Merkmale im Mikrozensus 2023
Das Glossar enthält Definitionen und Erläuterungen zu den Begriffen (Merkmalen) aus dem Mikrozensus 2023. Das Glossar ist thematisch und alphabetisch sortiert. Über das Stichwortverzeichnis am Ende des Dokuments können ausgewählte Definitionen direkt …
Publikation
Datum: 27. März 2024 Statistischer Bericht - Gemeinschaftsstatistik zu Einkommen und Lebensbedingungen (Mikrozensus-Unterstichprobe zu Einkommen und Lebensbedingungen) - Endergebnisse 2022
EU-SILC (European Union Statistics on Income and Living Conditions) wird seit 2005 in allen EU-Mitgliedstaaten jährlich durchgeführt. In Deutschland wurde die Befragung bis 2019 unter der Bezeichnung "Leben in Europa" als eigenständige Erhebung …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 040 vom 31. Januar 2024 Erwerbstätigkeit im Dezember 2023 mit leichtem Zuwachs
...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebungen zugrunde gelegt. ...
Publikation
Datum: 6. Dezember 2024 Qualitätsbericht - Erhebung über private Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (Mikrozensus-Unterstichprobe zur Internetnutzung) - IKT - 2024
Die Mikrozensus-Unterstichprobe zur Internetnutzung dient der Erhebung europaweit vergleichbarer Daten zur Ausstattung privater Haushalte mit Informations- und Kommunikationstechnologien sowie zu Art und Umfang der Internetnutzung. Hinsichtlich der …