Expertensuche
1 bis 30 von 674 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Tabelle
Datum: 7. November 2024 Vollstationäre Patientinnen und Patienten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen
Die Tabelle enthält die Anzahl der vollstationären Patientinnen und Patienten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen für die Jahre 2021 bis 2023
Artikel
Datum: 12. November 2024 Globale Tierhaltung, Fleischproduktion und Fleischkonsum
...Die Geflügelfleischproduktion verdoppelte sich fast (+87 %). Weltweite Fleischproduktion 2002 2012 2022 Veränderung 2002-2022 Schlachtgewicht in Millionen Tonnen in Prozent Insgesamt 243,0 307,5 360,6 +48 davon: Geflügel 74,6 107,2 139,2 +87 Schwein 92,4 112,3 122,6 +33 Rind 55,8 62,0 69,3 +24 Andere 20,1 26,0 29,5 +46 Geflügel: Huhn, Ente, Gans, Perlhuhn, Pute/Truthahn. ...
Artikel
Datum: 19. September 2024 Vereinigte Staaten und Deutschland im Vergleich
...Stand: Juni 2024 Öffentliche Finanzen und Preisentwicklung Quelle IWF-WEO Weltbank-WDI Staat Defizitquote des Staates Bruttoschuldenstand des Staates Inflationsrate - Veränderung des Verbraucherpreisindex % des BIP % des BIP in % zum Vorjahr 2023 Vereinigte Staaten -5,8 122,1 4,1 Deutschland -1,4 64,3 6,0 Zum Teil Schätzung. Stand: Juni 2024 Arbeitsmarkt Bildung Energie und Umwelt Kohlendioxidemissionen aus fossilen Brennstoffen Quelle GHG emissions of all world countries - 2023 Report (EDGAR/JRC) Staat Anteil an den weltweiten Emissionen je Einwohner/-in Veränderung seit 1990 im Verhältnis zum BIP % Tonnen % kg je 1 000 int. ...
Artikel
Datum: 30. September 2024 Orientierungswert für Krankenhauskosten 2024 beträgt 4,24 %
...Der Teilorientierungswert für Personalkosten liegt bei 4,70 % und für Sachkosten bei 3,73 %. Veränderungen der Verdienste des Pflegepersonals der Krankenhäuser sind auf dieser Berechnungsgrundlage bei der Ermittlung des Teilorientierungswertes für Personalkosten gemäß den Vorgaben des Krankenhausentgeltgesetzes nicht enthalten. ...
Artikel
Datum: 5. Dezember 2024 Kinderlosigkeit und Mutterschaft
...Damit haben sie durchschnittlich mehr Kinder zur Welt gebracht als die Jahrgänge 1968 bis 1972. Auch bei der regionalen Betrachtung zeichnen sich diese Veränderungen ab. Zwischen den Ländergruppen (Flächenländer Ost, Flächenländer West und Stadtstaaten) gibt es allerdings deutliche Unterschiede. In den westdeutschen Flächenländern ist die Struktur der Mütter über die Zeit relativ stabil. ...
Artikel
Datum: 24. Oktober 2024 Umstellung des Basisjahres in den Konjunkturstatistiken
...In einer Übersicht stellen wir die Umstellungstermine auf das neue Basisjahr 2021 sowie methodische Veränderungen der Konjunkturindizes dar....
Artikel
Datum: 1. Oktober 2024 Bevölkerungsentwicklung in Ost- und Westdeutschland zwischen 1990 und 2023: Angleichung oder Verfestigung der Unterschiede?
...Die Deutsche Vereinigung am 3. Oktober 1990 löste vor allem in Ostdeutschland starke demografische Veränderungen aus. Rückläufige Geburtenzahlen, Abwanderung überwiegend junger Menschen in die westlichen Bundesländer sowie steigende Lebenserwartung beschleunigten die demografische Alterung der ostdeutschen Bevölkerung. ...
Artikel
Datum: 16. Oktober 2024 Methodische Änderungen und Auswirkungen 2020
...Die Gründe für diesen Rückgang sind nicht einfach zu ermitteln. Es scheint, dass eine Reihe von Veränderungen und Effekten, zusätzlich zur Pandemie, die Messung und die Ergebnisse beeinflussen....
Tabelle
Datum: 19. September 2024 Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland im 2. Quartal 2024 insgesamt nach verschiedenen Merkmalen, Anteilen und Veränderung zum Vorjahr
Diese Tabelle enthält: Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland im 2. Quartal 2024 insgesamt nach verschiedenen Merkmalen, Anteilen und Veränderung zum Vorjahr
Artikel
Datum: 13. August 2024 Videos zu Data Literacy
...Menschen mit Migrationshintergrund, Ausländerinnen und Ausländer, Personen mit Einwanderungsgeschichte - was steckt hinter den unterschiedlichen Definitionen? Bevölkerungsvorausberechnung kurz erklärt 29. März 2023 - Vorausberechnungen zeigen, welche Veränderungen die aktuellen Trends bei Geburten, Wanderungen und Lebenserwartung in der Zukunft bewirken würden, und machen damit den demografischen Wandel greifbar. Wie man zu einer Zukunftsprojektion kommt und was diese aussagt, erklären wir in diesem Video. ...
Artikel
Datum: 23. August 2024 Bedeutung der energieintensiven Industriezweige in Deutschland
...Dieses Jahr eignet sich gut für diesen Zweck, weil die Daten aus dem Jahr 2021 die Wirtschaftsstruktur vor dem Beginn des Angriffskriegs Russlands im Februar 2022 abbilden. Veränderungen dieser Strukturen nach 2021 können aus den Tabellen im Anhang dieses Beitrags entnommen oder in unserer Datenbank "GENESIS-Online" eingesehen werden. Energieintensive Industriezweige benötigen drei Viertel des industriellen Energieverbrauchs Die fünf Industriebranchen mit dem stärksten Energieverbrauch benötigten 2021 zusammen 77 % des gesamten industriellen Energieverbrauchs, während ihr Anteil an der industriellen Bruttowertschöpfung zu Faktorkosten nur 17 % betrug. ...
Artikel
Datum: 19. April 2024 Experimentelle Konjunkturstatistik über Warengruppen im Lebensmitteleinzelhandel
...Im Basisjahr besteht jedoch keine Bindung an die Paarigkeit, weswegen in die Berechnung der Messzahlen für den Zeitraum eines Basisjahres mehr Waren einfließen als in den Folgejahren. Dieses Vorgehen kann zu einer Veränderung der Volatilität der Zeitreihen ab dem 1. Jahr nach dem Basisjahr führen. Veränderung des Zeitreihenniveaus durch Änderung des Basisjahres Das Basisjahr der experimentellen Konjunkturstatistik ist 2021 analog zu den amtlichen Konjunkturstatistiken. ...
Artikel
Datum: 14. Juni 2024 Wohnsituation privater Haushalte 2022 in Deutschland
...Im Umkehrschluss lebten 58 % der Haushalte in Deutschland zur Miete. In der Tendenz zeigt sich in den letzten 16 Jahren wenig Veränderung (Eigentumsquote 2006: 41 %). Bundesweit bleibt Deutschland somit weiterhin ein Land der Mieterinnen und Mieter. Regionale Unterschiede Die Eigentumsquote variiert stark je nach Region. Die Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen haben die niedrigsten Eigentumsquoten, während das Saarland die höchste und Sachsen die niedrigste Eigentumsquote bei den Flächenländern aufweist. ...
Tabelle
Datum: 19. Juni 2024 Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland im 1. Quartal 2024 insgesamt nach verschiedenen Merkmalen, Anteilen und Veränderung zum Vorjahr
Diese Tabelle enthält: Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland im 1. Quartal 2024 insgesamt nach verschiedenen Merkmalen, Anteilen und Veränderung zum Vorjahr
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 438 vom 22. November 2024 Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 3. Quartal 2024
...Im preis-, saison- und kalenderbereinigten Vorjahresvergleich lag Deutschland mit ‑0,3 % deutlich unterhalb der Entwicklung in der EU (+1,0 %). Bruttoinlandsprodukt, preis-, saison- und kalenderbereinigt 3. Quartal 2024 Veränderung in % USA Euroraum EU 27 Frankreich Italien Spanien Deutschland Vorquartal 0,7 0,4 0,3 0,4 0,0 0,8 0,1 Vorjahresquartal 2,7 0,9 1,0 1,3 0,4 3,4 -0,3 Vorquartal: Veränderung gegenüber dem 2. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 448 vom 28. November 2024 Inflationsrate im November 2024 voraussichtlich +2,2 %
...Die Inflationsrate in Deutschland wird im November 2024 voraussichtlich +2,2 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, sinken die Verbraucherpreise gegenüber Oktober 2024 um 0,2 %. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 463 vom 10. Dezember 2024 Inflationsrate im November 2024 bei +2,2 %
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im November 2024 bei +2,2 %. Damit hat die Inflationsrate erneut angezogen. Im Oktober 2024 hatte sie bei +2,0 % gelegen, zuvor …
Tabelle
Datum: 24. April 2024 Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland 4. Quartal 2023 insgesamt nach verschiedenen Merkmalen, Anteilen und Veränderung zum Vorjahr
Diese Tabelle enthält: Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland im 4. Quartal 2023 insgesamt nach verschiedenen Merkmalen, Anteilen und Veränderung zum Vorjahr
Publikation
Datum: 31. Oktober 2024 Statistischer Bericht - Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen - 2023
Der Statistische Bericht enthält Angaben über sachliche und personelle Ausstattung sowie Patientenbewegung in den Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen und ihren organisatorischen Einheiten.
Dieser Bericht enthält auch Daten der bisherigen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 473 vom 13. Dezember 2024 Großhandelspreise im November 2024: -0,6 % gegenüber November 2023
...Auch für Zucker, Süßwaren und Backwaren (+10,9 %), Milch, Milcherzeugnisse, Eier, Speiseöle und Nahrungsfette (+6,8 %) sowie für Altmaterial und Reststoffe (+5,2 %) musste im November 2024 auf Großhandelsebene mehr bezahlt werden als vor einem Jahr. Index der Großhandelsverkaufspreise Jahr / Monat 2021 = 100 Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum Veränderung gegenüber Vormonat in % 2023 JD 117,9 0,6 – 2023 November 116,9 -3,0 -0,2 Dezember 116,2 -2,3 -0,6 2024 Januar 116,3 -2,6 0,1 Februar 116,2 -2,7 -0,1 März 116,4 -2,6 0,2 April 116,9 -1,8 0,4 Mai 117,0 -0,7 0,1 Juni 116,7 -0,6 -0,3 Juli 117,0 -0,1 0,3 August 116,1 -1,1 -0,8 September 115,7 -1,6 -0,3 Oktober 116,2 -0,8 0,4 November 116,2 -0,6 0,0 JD = Jahresdurchschnitt – = nichts vorhanden Weitere Informationen: Alle aktuellen Ergebnisse enthält auch der Statistische Bericht “Index der Großhandelsverkaufspreise“. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 483 vom 19. Dezember 2024 Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 3. Quartal 2024: +3,3 % zum Vorjahresquartal
...Quartal 2024 Gesamtindex / Wirtschaftsabschnitte / darunter ausgewählte Produktkategorien Gewich- tung Index 2021 = 100 Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum Veränderung gegenüber Vorquartal in ‰ in % Gesamtindex 1000 109,8 3,3 0,9 Verkehr und Lagerei 260,61 108,4 7,1 1,5 Straßengüterverkehr 41,29 127,5 6,9 0,6 Güterbeförderung i.d. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 408 vom 30. Oktober 2024 Bruttoinlandsprodukt im 3. Quartal 2024 um 0,2 % höher als im Vorquartal
...Q = Quartal Alt-Neu-Vergleich Bruttoinlandsprodukt, preisbereinigt Neues Ergebnis Bisheriges Ergebnis Differenz Saison- und kalender- bereinigte Werte nach X13 Ursprungs- werte Saison- und kalender- bereinigte Werte nach X13 Ursprungs- werte Saison- und kalender- bereinigte Werte nach X13 Ursprungs- werte Veränderung in % in Prozentpunkten 2024 Q1 0,2 -0,8 0,2 -0,8 0,0 0,0 Q2 -0,3 0,1 -0,1 0,3 -0,2 -0,2 Q3 0,2 0,2 x x x x 1 Saison- und kalenderbereinigte Werte: Veränderung gegenüber dem Vorquartal; Ursprungswerte: Veränderung gegenüber dem Vorjahresquartal. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 492 vom 23. Dezember 2024 Importpreise im November 2024: +0,6 % gegenüber November 2023
...Gegenüber dem Vormonat Oktober 2024 wurde Erdgas jedoch um 8,3 % teurer exportiert, die Preise für Mineralölerzeugnisse stiegen um 1,9 %. Indizes der Außenhandelspreise Jahr / Monat 2021 = 100 Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum Veränderung gegenüber Vormonat in % Index der Einfuhrpreise 2023 JD 113,9 -6,5 – 2023 November 112,8 -7,2 -0,5 Dezember 111,7 -7,0 -1,0 2024 Januar 111,7 -5,9 0,0 Februar 111,5 -4,9 -0,2 März 111,9 -3,6 0,4 April 112,7 -1,7 0,7 Mai 112,7 -0,4 0,0 Juni 113,1 0,7 0,4 Juli 112,6 0,9 -0,4 August 112,2 0,2 -0,4 September 111,8 -1,3 -0,4 Oktober 112,5 -0,8 0,6 November 113,5 0,6 0,9 Gesamtindex ohne Energie 113,0 1,7 0,5 Gesamtindex ohne Erdöl und Mineralölerzeugnisse 113,1 1,4 0,8 Vorleistungsgüter 110,1 1,1 0,4 Investitionsgüter 110,7 0,3 0,1 Gebrauchsgüter 113,1 1,2 0,6 Verbrauchsgüter 119,1 4,0 1,0 Energie 117,9 -8,2 3,8 Landwirtschaftliche Güter 129,5 8,5 2,5 Index der Ausfuhrpreise 2023 JD 114,2 0,6 – 2023 November 113,8 -1,2 -0,3 Dezember 113,5 -1,4 -0,3 2024 Januar 113,6 -1,3 0,1 Februar 113,8 -1,1 0,2 März 113,9 -1,0 0,1 April 114,4 -0,2 0,4 Mai 114,4 0,2 0,0 Juni 114,7 0,6 0,3 Juli 114,6 0,8 -0,1 August 114,6 0,8 0,0 September 114,5 0,4 -0,1 Oktober 114,8 0,6 0,3 November 115,2 1,2 0,3 Vorleistungsgüter 114,7 0,9 0,1 Investitionsgüter 113,9 1,5 0,2 Gebrauchsgüter 114,1 1,2 0,1 Verbrauchsgüter 117,5 3,7 0,5 Energie 128,7 -10,6 7,7 Landwirtschaftliche Güter 120,2 2,0 1,6 JD = Jahresdurchschnitt – = nichts vorhanden Weitere Informationen: Alle aktuellen Ergebnisse enthalten auch die Statistischen Berichte zu den Statistiken der Ein- und Ausfuhrpreise. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 450 vom 29. November 2024 Importpreise im Oktober 2024: -0,8 % gegenüber Oktober 2023
...Süßwaren (ohne Dauerbackwaren) kosteten im Schnitt 59,3 %, Orangensaft 58,6 %, Milch- und Milcherzeugnisse 12,9 % und Geflügelfleisch 11,2 % mehr als im Oktober 2023. Gestiegene Preise auch bei landwirtschaftlichen Gütern und Vorleistungsgütern, keine Veränderung bei Investitionsgütern Die Preise für importierte landwirtschaftliche Güter lagen 7,2 % über dem Vorjahresmonat (+1,9 % gegenüber September 2024). Insbesondere Rohkakao (+91,5 %) war deutlich teurer als vor einem Jahr, gegenüber dem Vormonat sanken die Preise hier jedoch um 0,4 %. ...
Artikel
Datum: 24. Januar 2024 Pflegekräftevorausberechnung
...So erfolgt eine differenzierte Betrachtung der kohorten- beziehungsweise generationenspezifischen Merkmale. Dies ist beispielsweise mit Blick auf Veränderungen im Erwerbsverhalten von Frauen und Männern relevant. Im Zeitraum von 2012 bis 2019 ist eine Zunahme der Erwerbstätigkeit weiblicher Pflegekräfte in den Altersgruppen 25 bis 29 und 30 bis 34 Jahre zu beobachten. ...
Tabelle
Datum: 29. Oktober 2024 Übersicht Flächenbilanz der Ökosysteme
Diese Tabelle enthält: Übersicht Flächenbilanz der Ökosysteme nach Fläche in Hektar 2015, 2018 und 2021 sowie deren Veränderung in Hektar.
Tabelle
Datum: 29. Oktober 2024 Flächenbilanz der Ökosysteme: Abteilung Binnengewässer
Diese Tabelle enthält: Daten der Flächenbilanz der Ökosysteme für die Abteilung Binnengewässer in den Jahren 2015, 2028 und 2021 in Hektar. Außerdem wird die Veränderung in Hektar dargestellt.
Tabelle
Datum: 29. Oktober 2024 Flächenbilanz der Ökosysteme: Abteilung Agrarland
Diese Tabelle enthält: Daten der Flächenbilanz der Ökosysteme für die Abteilung Agrarland in den Jahren 2015, 2018 und 2021 in Hektar. Außerdem wird die Veränderung in Hektar dargestellt.
Tabelle
Datum: 29. Oktober 2024 Flächenbilanz der Ökosysteme: Abteilung Meeresgewässer
Diese Tabelle enthält: Daten der Flächenbilanz der Ökosysteme für die Abteilung Meeresgewässer in den Jahren 2015, 2018 und 2021 in Hektar. Außerdem wird die Veränderung in Hektar dargestellt.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 456 vom 6. Dezember 2024 Stromerzeugung im 3. Quartal 2024: 63,4 % aus erneuerbaren Energiequellen
...Im- und exportierte Strommenge 1 endgültige Werte 2 vorläufige Werte Im- und Exporte 3. Quartal 2023 (in Mrd. kWh) 3. Quartal 2024 (in Mrd. kWh) Veränderung zum 3. Quartal 2023 (in %) Importierte Strommenge 23,1 23,6 2,2 Exportierte Strommenge 9,9 11,8 19,2 Methodische Hinweise: In der Statistik erfasst werden alle Kraftwerke und Erzeugungsanlagen in Deutschland, die Strom in das Netz für die allgemeine Versorgung einspeisen. ...