Expertensuche

287 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 28) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 27) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 24) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 22) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 20) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 17) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 17) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 15) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 14) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 12) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 12) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 12) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 10) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 10) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 9) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 9) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 7) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 7) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 6) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 6) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 6) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 6) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 5) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 5) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 5) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 4) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 3) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 2) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 2) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 1) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 1) Registerzensus (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 148) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 84) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 33) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 22) Zeitraum 2024 Ohne Einschränkung

1 bis 10 von 287 Ergebnissen

Sortieren nach: Titel Aktualität Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 348 vom 13. September 2024 0,6 % mehr Beschäftigte an Hochschulen im Jahr 2023

...Dort waren Ende 2023 etwa 366 600 Personen beschäftigt und damit 2,1 % mehr als Ende 2022. Im wissenschaftlichen Bereich sank dagegen die Zahl der Beschäftigten leicht um 2 700 oder 0,6 %. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 050 vom 8. Februar 2024 1,1 Millionen weniger Niedriglohnjobs im April 2023 gegenüber April 2022

...Knapp jede und jeder sechste abhängig Beschäftigte (16 %) in Deutschland arbeitete im April 2023 im Niedriglohnsektor. Damit lag der Verdienst von rund 6,4 Millionen Jobs unterhalb der Niedriglohnschwelle von 13,04 Euro brutto je Stunde. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 1,1 Millionen Niedriglohnjobs weniger als im April 2022 (7,5 Millionen). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 429 vom 15. November 2024 1,8 % weniger Gewerbeaufgaben größerer Betriebe von Januar bis September 2024 als im Vorjahreszeitraum

...Das Unternehmen beschäftigt zudem keine Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und besitzt bei der Gründung keine Handwerkskarte. Nebenerwerbsbetriebe sind Betriebe, die neben einer Haupterwerbstätigkeit im gewerblichen Bereich angemeldet werden. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N061 vom 9. Dezember 2024 12,4 Millionen Behandlungen in Notfallambulanzen im Jahr 2023

...Zahl der Beschäftigten im Rettungsdienst von 2012 bis 2022 um 71 % gestiegen...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N050 vom 7. Oktober 2024 13 % der Rentnerinnen und Rentner im Alter von 65 bis 74 Jahren sind erwerbstätig

...Bei 8 % waren es 30 bis unter 40 Stunden. 16 % der erwerbstätigen Rentnerinnen und Rentner hatten eine Arbeitswoche mit mehr als 40 Stunden. Die Hälfte der erwerbstätigen Rentnerinnen ist geringfügig beschäftigt Die Hälfte (50 %) der Rentnerinnen und Rentner, die trotz Rentenbezug einer Erwerbstätigkeit nachgingen, gab an, geringfügig beschäftigt zu sein. Insgesamt arbeiteten mehr als zwei Drittel (69 %) der erwerbstätigen Rentnerinnen und Rentner als abhängig Beschäftigte, weniger als ein Drittel (31 %) war selbstständig tätig.  ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 49 vom 3. Dezember 2024 13,6 Kilo Schokolade pro Kopf wurden 2023 produziert

...Methodische Hinweise: Der Berichtskreis der Produktionsstatistik umfasst Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten des Produzierenden Gewerbes. Zusammengefasst dargestellt werden nach dem Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken die folgenden GP-Meldenummern: GP19-108222330 Schokoladenerzeugn.,Tafeln, Stangen, Riegel, gefüllt GP19-108222350 Schokolad.erz....

Artikel

Datum: 8. Juli 2024 15. Wissenschaftliche Tagung des ADM, der ASI und des Statistischen Bundesamtes am 20. und 21. Juni 2024 in Wiesbaden

...Juni 2024 veranstaltete das Statistische Bundesamt gemeinsam mit dem ADM und der ASI zum 15. Mal eine wissenschaftliche Tagung im Statistischen Bundesamt in Wiesbaden. In diesem Jahr beschäftigt sich die Tagung mit dem Thema "Datenerhebung, Datenqualität und Datenethik in Zeiten von künstlicher Intelligenz"....

Artikel

Datum: 19. Februar 2024 2022: Rund 4,4 Millionen tätige Personen arbeiten in auslandskontrollierten Unternehmen

...In den auslandskontrollierten Unternehmen waren im Berichtsjahr 2022 rund 4,4 Millionen tätige Personen beschäftigt, die einen Umsatz in Höhe von 2 162 Milliarden Euro sowie eine Bruttowert­schöpfung zu Faktorkosten von 500 Milliarden Euro erwirtschafteten. Betrachtet man einzelne Wirtschafts­abschnitte, so ist festzustellen, dass sich die meisten aus­landskontrollierten Unter­nehmen im Bereich "Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraft­fahrzeugen" befan­den (10 783 Unternehmen), gefolgt vom Verarbeitenden Gewerbe (5 395 Unternehmen) und vom Bereich "Erbringung von freiberuflichen, wissenchaftlichen und technischen Dienstleistungen" (5 159 Unter­nehmen)....

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 03 vom 16. Januar 2024 24 % der Teilzeitbeschäftigten arbeiten aufgrund der Betreuung von Angehörigen reduziert

...Bei den Männern waren es 7 %. Übernahme der Betreuung geschieht meist auf eigenen Wunsch Mehr als zwei Drittel (68 %) der Beschäftigten, die aufgrund der Betreuung von Angehörigen Teilzeit arbeiteten, wollten diese Betreuung selbst übernehmen. Die Verfügbarkeit oder die Kosten von Betreuungsangeboten spielten bei der Entscheidung eine vergleichsweise untergeordnete Rolle: Für 9 % der Beschäftigten, die wegen der Betreuung von Angehörigen in Teilzeit arbeiteten, stand zu den benötigten Tageszeiten kein geeignetes Betreuungsangebot zur Verfügung. 4 % konnten das Betreuungsangebot nicht bezahlen, weitere 2 % fanden in der Nähe kein passendes Angebot. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 129 vom 28. März 2024 29 600 Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Jahr 2022

...Heime und sonstige betreute Wohnformen, Eltern-Kind-Einrichtungen, Internate und Tagesgruppen) als pädagogisches oder Leitungspersonal beschäftigt. Mit 91,8 % war die überwiegende Mehrheit davon pädagogisch tätig. Zudem arbeiteten 55 700 Personen im Bereich der Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe (z. B. Jugendarbeit, Familienberatung, ambulante Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfe; ohne schulbezogene Angebote), weitere 43 000 waren im Bereich schulbezogene Angebote der Kinder- und Jugendhilfe beschäftigt. ...