Expertensuche

1 bis 10 von 26 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 476 vom 17. Dezember 2024 41 % der Volljährigen mit Einwanderungsgeschichte wären 2023 bei Bundestagswahlen wahlberechtigt gewesen

...Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse zur Bevölkerung mit Migrationshintergrund bieten der Statistische Bericht "Mikrozensus – Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte – Erstergebnisse 2023", die Themenseite "Migration und Integration", die Tabellen 12211-0200 bis 12211-0203 in der Datenbank GENESIS-Online sowie das Dashboard Integration (www.dashboard-integration.de). ...

Artikel

Datum: 29. November 2024 Qualitätsbericht Zenus 2022

...Darüber hinaus bietet der Zensus regional tief gegliederte Daten zu demografischen Grundmerkmalen, Bildung, Erwerbstätigkeit, Migrationshintergrund und Religionszugehörigkeit der Bevölkerung. Darüber hinaus wurden mittels des Verfahrens der Haushaltegenerierung Personen zu privaten Haushalten und diese mit Wohnungen zusammengeführt, was weitere regional tief gegliederte Auswertungen zulässt....

Artikel

Datum: 1. Oktober 2024 Wanderungsbewegungen in Ost- und Westdeutschland

...Diese Bevölkerungszuzüge bewirken einen stetigen Anstieg der Einwohnerzahl in Westdeutschland trotz niedriger Geburtenzahlen. Aber auch die Struktur der Bevölkerung verändert sich hierdurch. Dadurch dass Zuwanderer im Durchschnitt jünger sind als die einheimische Bevölkerung, verlangsamt die Zuwanderung die Alterung der Bevölkerung. Auch der Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund ist dadurch in Westdeutschland deutlich höher als in Ostdeutschland. ...

Publikation

Datum: 18. Dezember 2024 Umsetzung und Potenziale des Konzepts „Einwanderungsgeschichte“ im Zensus 2022

Die Erfassung der Einwanderungsgeschichte im Zensus 2022 in Deutschland basiert erstmals vollständig auf Registerdaten. Dieser Ansatz ermöglicht eine kontinuierliche Erhebung ohne die Bevölkerung zu befragen. Dabei zeigte sich, dass die Registerdaten …

Publikation

Datum: 2. April 2024 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Migrationshintergrund - Erstergebnisse 2023

...Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die aktuelle Lage der Bevölkerung mit Migrationshintergrund und ihrer Teilgruppen, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede untereinander und im Vergleich zur Bevölkerung ohne Migrationshintergrund mit Blick auf demographische und soziodemographische Merkmale, Lebensformen in Privathaushalten, Erwerbsbeteiligung, Bildung, Altersvorsorge, Angaben zur Gesundheit und räumlicher Verteilung, Wohnsituation. ...

Publikation

Datum: 22. Februar 2024 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Migrationshintergrund - Endergebnisse 2022

...Dieser revidierte Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die aktuelle Lage der Bevölkerung mit Migrationshintergrund und ihrer Teilgruppen, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede untereinander und im Vergleich zur Bevölkerung ohne Migrationshintergrund mit Blick auf demographische und soziodemographische Merkmale, Lebensformen in Privathaushalten, Erwerbsbeteiligung, Bildung, Altersvorsorge, Angaben zur Gesundheit und räumlicher Verteilung, Wohnsituation. ...

Publikation

Datum: 22. Februar 2024 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Migrationshintergrund - Endergebnisse 2021

...Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die aktuelle Lage der Bevölkerung mit Migrationshintergrund und ihrer Teilgruppen, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede untereinander und im Vergleich zur Bevölkerung ohne Migrationshintergrund mit Blick auf demographische und soziodemographische Merkmale, Lebensformen in Privathaushalten, Erwerbsbeteiligung, Bildung, Altersvorsorge, Angaben zur Gesundheit und räumlicher Verteilung, Wohnsituation. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 47 vom 11. Juli 2024 Zensus 2022: 19 % der Bevölkerung nach Deutschland eingewandert

...Wie das Statistische Bundesamt anlässlich der heute veröffentlichten Zensusdatenbank weiter mitteilt, entsprach dies knapp 19 % der Bevölkerung Deutschlands....

Publikation

Datum: 18. Dezember 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 6/2024

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 14. August 2024 Haushalte, Familien und Lebensformen mit Einwanderungsgeschichte - Auswirkungen auf die Erwerbsbeteiligung von Eltern

Das Statistische Bundesamt hat seit dem Jahr 2023 im Mikrozensus das Konzept der Einwanderungsgeschichte eingeführt und setzt es nun auch auf der Ebene von Haushalten und Lebensformen um. Der Beitrag stellt zunächst Strukturmerkmale von Haushalten …