Expertensuche

1 bis 10 von 40 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 18. Dezember 2024 Ermittlung der Einwohnerzahl im Zensus 2022

Wesentliches Ziel eines Zensus ist die Ermittlung der Einwohnerzahlen für Bund, Länder und Gemeinden. Der Zensus 2022 wurde wie bereits der Zensus 2011 registergestützt durchgeführt. So basiert die Ermittlung der Einwohnerzahl auf den Melderegistern. …

Artikel

Datum: 1. Oktober 2024 Wanderungsbewegungen in Ost- und Westdeutschland

...In Ost- und West­deutschland verläuft die demo­grafische Entwick­lung unterschiedlich. Die Gründe hierfür sind komplex; großen Einfluss haben jedoch die ­ in den jeweiligen Bundesländern. In Ost­deutschland sind sie mit­verant­wortlich für den Rückgang und die schnellere Alterung der Bevölkerung. ...

Publikation

Datum: 18. Dezember 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 6/2024

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Artikel

Datum: 18. Oktober 2024 Wie unterscheiden sich Mikrozensus und Zensus?

...Es kann vorkommen, dass Personen sowohl beim Zensus als auch beim Mikrozensus um Auskunft gebeten werden. Der Zensus dient insbesondere zur Feststellung der amtlichen Einwohnerzahlen von Bund, Ländern und Gemeinden sowie der Erfassung des gesamten Wohnraums in Deutschland durch die als Vollerhebung durchgeführte Gebäude- und Wohnungszählung. Der Mikrozensus deckt hingegen mehr Themengebiete ab und liefert dabei detailliertere Informationen zur Bevölkerungsstruktur sowie der wirtschaftlichen und sozialen Lage der Menschen in Deutschland, auch im Zeitverlauf. ...

Publikation

Datum: 18. Dezember 2024 Geheimhaltung mit der Cell-Key-Methode im Zensus 2022

Beim Zensus 2022 hat die amtliche Statistik in Deutschland das datenverändernde Geheimhaltungsverfahren der stochastischen Überlagerung nach der Cell-Key-Methode (CKM) für Veröffentlichungen produktiv eingeführt. Das generische Geheimhaltungswerkzeug …

Publikation

Datum: 18. Dezember 2024 Kern-Qualitätskennzahlen und Zielwerte im Zensus 2022

Ausgewählte Ergebnisse der Qualitätsmessung.

Der Artikel stellt ausgewählte Ergebnisse zu den teilprojektspezifischen Kern-Qualitätskennzahlen und Zielwerten vor, die im Zensus 2022 veröffentlicht wurden. Die fünf relevanten Teilprojekte sind …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 247 vom 27. Juni 2024 Nettozuwanderung 2023 mit 663 000 Personen deutlich gesunken

Im Jahr 2023 sind rund 663 000 Personen mehr nach Deutschland zugezogen als aus Deutschland fortgezogen. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem es mit rund 1 462 000 mehr Zu- als Fortzügen den höchsten Wanderungsüberschuss seit Beginn der Zeitreihe im Jahr …

Publikation

Datum: 18. Dezember 2024 Die Ermittlung des Berichtskreises am Beispiel der Sonderbereiche im Zensus 2022

Wie ist der Berichtskreis einer primärstatistischen Erhebung der amtlichen Statistik aufzubauen und zu pflegen, wenn dieser zu Beginn noch vollständig unbekannt ist? Diese Problematik beleuchtet der Artikel am Beispiel der Erhebung an Sonderbereichen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 065 vom 22. Februar 2024 Nettozuwanderung von 121 000 Menschen aus der Ukraine im Jahr 2023

Im Jahr 2023 sind deutlich weniger Menschen aus der Ukraine nach Deutschland zugezogen als im Jahr 2022, das von einer großen Fluchtbewegung nach Beginn des russischen Angriffskriegs am 24. Februar 2022 geprägt war. Wie das Statistische Bundesamt …