Expertensuche
Übersichtsseite
Equal Pay Day: Verdienstunterschiede zwischen Frauen und Männern
...Verdienstungleichheit hat aber auch andere Ursachen, Teilzeitarbeit zum Beispiel. Die Einflüsse von Arbeitszeit und Erwerbstätigkeit auf die Verdienste veranschaulicht unser Gender Gap Simulator. Probieren Sie ihn aus!...
Artikel
Datum: 12. September 2024 Wöchentliche Arbeitszeit: Deutliche Unterschiede in der EU
...Stellt man die normalerweise geleistete Arbeitszeit der tatsächlichen Arbeitszeit gegenüber, zeigt sich, dass in allen Ländern der EU-27 die durchschnittliche tatsächliche Arbeitszeit unter der normalerweise geleisteten liegt. Das gilt auch dann, wenn nur die Vollzeiterwerbstätigen oder nur die Teilzeiterwerbstätigen miteinander verglichen werden. ...
Artikel
Datum: 20. August 2024 Information Verdiensterhebung
...In der Verdiensterhebung werden Daten über Niveau, Verteilung und Zusammensetzung der Verdienste und der Arbeitszeiten abhängiger Beschäftigungsverhältnisse erfasst. Neben persönlichen Angaben über die Beschäftigten wie Geschlecht, Alter, Beruf oder Ausbildungsabschluss werden Merkmale über das Beschäftigungsverhältnis erfragt, wie zum Beispiel die Dauer der Unternehmenszugehörigkeit, bezahlte Arbeitsstunden oder Angaben zum Tarifvertrag....
Artikel
Datum: 14. Oktober 2024 Erläuterungen zum Arbeitsmarkt
...Erwerbstätigkeit Erwerbslosigkeit Methodische Änderungen und Auswirkungen 2021 Methodische Änderungen und Auswirkungen 2020 Methodische Aspekte des Mikrozensus 2017 – Arbeitsmarkt Methodische Aspekte des Mikrozensus 2016 – Arbeitsmarkt Erläuterungen zum Mikrozensus Hochrechnung des Mikrozensus auf Basis des Zensus 2011 Methodische Änderungen und deren Auswirkung auf die Ergebnisse zur Erwerbstätigkeit ab dem Jahr 2011 Abweichungen zwischen Erwerbstätigenrechnung und Mikrozensus bei der Zahl der Erwerbstätigen Atypische Beschäftigung in Abgrenzung vom Normalarbeitsverhältnis Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen...
Artikel
Datum: 6. Mai 2024 Für Wirtschaft, Gemeinwohl und Demokratie
...Dabei setzen wir auf flexibles Arbeiten, ein innovatives Arbeitsumfeld und auf persönliche Weiterentwicklung bei attraktiven Entgelt- und Sozialleistungen. Ob bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten, monetäre Anreize oder Gesundheitsmanagement - wir unterstützen und fördern unsere Mitarbeitenden in vielen Bereichen. Was uns aber ganz besonders macht, ist der Teamzusammenhalt mit dem gemeinsamen Ziel: qualitativ hochwertige und relevante Daten für alle. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 416 vom 6. November 2024 Ungleichheit und Armutsrisiko kaum verändert – trotz steigender Vermögen und Löhne
...Insgesamt sind für die ukrainischen Schutzsuchenden schnelle Verfahren zu ihrer Berufsanerkennung hilfreich. Frauen wollen mehr arbeiten, Männer weniger – die Wirklichkeit sieht anders aus Die idealen Arbeitszeiten von Müttern und Vätern variieren nach dem Alter der Kinder und weichen stark von der tatsächlichen Erwerbsbeteiligung ab. Der Unterschied zwischen Wunsch und Wirklichkeit ist bei Müttern laut einer Befragung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) besonders ausgeprägt: Während Mütter von 8-jährigen Kindern 30,2 Wochenstunden als ideal ansehen, arbeiten sie durchschnittlich nur 24,6 Stunden. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N054 vom 22. Oktober 2024 Leichter Rückgang: Vollzeitbeschäftigte haben 2023 durchschnittlich 39,8 Wochenstunden gearbeitet
Angesichts des steigenden Bedarfs an Fachkräften wird immer wieder über die Ausweitung der Arbeitszeit diskutiert. In den letzten Jahren ist diese bei Vollzeitbeschäftigten leicht zurückgegangen: von durchschnittlich 40,7 geleisteten Arbeitsstunden …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N022 vom 27. Mai 2024 Knapp ein Drittel der Ärztinnen und Ärzte ist 55 Jahre und älter
...Ärztinnen und Ärzte arbeiteten 2023 rund sechs Stunden pro Woche mehr als Erwerbstätige insgesamt Die Arbeitszeiten von Ärztinnen und Ärzten in der Human- und Zahnmedizin sind – ähnlich wie bei Erwerbstätigen insgesamt auch – in den vergangenen Jahren gesunken. Ein Grund für diese Entwicklung ist der gestiegene Anteil der Teilzeitarbeit. ...
Publikation
Datum: 31. Oktober 2024 Statistischer Bericht - Verdienste - 2. Vierteljahr 2024
Vierteljährliche Ergebnisse der Verdiensterhebung. Entwicklung der Real- und Nominallöhne sowie der durchschnittlichen Bruttoverdienste.
Bei der Aktualisierung handelt es sich um die Bruttoverdienste (in Euro) und die Indizes der Bruttoverdienste …
Publikation
Datum: 27. Juni 2024 Qualitätsbericht - Verdiensterhebung - Erhebung der Arbeitsverdienste nach § 4 Verdienststatistikgesetz - 2024
...In der Verdiensterhebung werden Daten zu Verdiensten und Arbeitszeiten auf der Ebene einzelner Beschäftigter erfasst. Neben persönlichen Angaben über die Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer wie Geschlecht, Geburtsmonat und -jahr sowie Staatangehörigkeit werden Merkmale über das Beschäftigungsverhältnis erhoben, wie z. ...