Expertensuche
1 bis 10 von 259 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Übersichtsseite
75 Jahre Grundgesetz – Daten zu Grundrechten
...Die darin festgeschriebenen Grundrechte finden sich in einer Vielzahl von amtlichen Statistiken wieder. Diese geben zum Beispiel Aufschluss darüber, wie es um menschenwürdige Lebensbedingungen und eine möglichst gleichberechtigte Teilhabe an Gesellschaft und Wirtschaft in Deutschland bestellt ist. Eine Auswahl haben wir für Sie zusammengestellt....
Übersichtsseite
LWR
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema "Laufende Wirtschaftsrechnungen"
Artikel
Datum: 18. Oktober 2024 Was ist der Mikrozensus?
Der Begriff Mikrozensus bedeutet "kleine Bevölkerungszählung". Der Mikrozensus ist die größte jährliche Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik in Deutschland. Die Befragung wird seit 1957 von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder …
Artikel
Datum: 16. Oktober 2024 Methodische Änderungen und Auswirkungen 2020
...Neben der bereits seit Langem integrierten europäischen Arbeitskräfteerhebung (Labour Force Survey, LFS) wird seit dem Erhebungsjahr 2020 auch die bisher separat durchgeführte europäische Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen (European Union Statistics on Income and Living Conditions, EU-SILC) im Mikrozensus erhoben. Die Befragung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in privaten Haushalten ist seit dem Erhebungsjahr 2021 ebenfalls Bestandteil des Mikrozensus. ...
Publikation
Datum: 18. Juli 2024 Statistischer Bericht - Gemeinschaftsstatistik zu Einkommen und Lebensbedingungen (Mikrozensus-Unterstichprobe zu Einkommen und Lebensbedingungen) - Endergebnisse 2023
EU-SILC (European Union Statistics on Income and Living Conditions) wird seit 2005 in allen EU-Mitgliedstaaten jährlich durchgeführt. In Deutschland wurde die Befragung bis 2019 unter der Bezeichnung "Leben in Europa" als eigenständige Erhebung …
Artikel
Datum: 1. Oktober 2024 Bevölkerungsentwicklung in Ost- und Westdeutschland zwischen 1990 und 2023: Angleichung oder Verfestigung der Unterschiede?
...Es wird angenommen, dass Verbesserungen in der medizinischen Versorgung und den allgemeinen Lebensbedingungen im Osten zu dieser raschen Anpassung beigetragen haben. Im Zuge der Corona-Pandemie, von der die ostdeutschen Bundesländer stärker betroffen waren, ist die Differenz in der Lebenserwartung zwischen Ost und West wieder angewachsen. ...
Publikation
Datum: 20. Juni 2024 Qualitätsbericht - Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen EU-SILC 2023 (Mikrozensus-Unterstichprobe zu Einkommen und Lebensbedingungen)
...Ziel der Erhebung ist die Bereitstellung EU-weit harmonisierter und vergleichbarer Mikrodaten und Indikatoren zur Messung von Lebensbedingungen, Armut und sozialer Ausgrenzung in der Europäischen Union, als Entscheidungsgrundlage für die EU-Sozialpolitik. Ein wesentlicher Erhebungsinhalt ist die Erfassung der Einkommen von Personen und Haushalten, wobei sowohl die jeweiligen Bruttoeinkommensbestandteile als auch die darauf gezahlten Steuern und Sozialversicherungsbeiträge erhoben werden. ...
Artikel
Datum: 12. Juli 2024 Ausgewählte Datenquellen und Abgrenzungen zum Thema Wohnen
...Dies kann zu kleineren Ungenauigkeiten führen, die bei der Interpretation der Ergebnisse des Zusatzprogramms Wohnen des Mikrozensus berücksichtigt werden müssen. Europäische Erhebung über Einkommen und Lebensbedingungen Im Rahmen der europäischen Erhebung über Einkommen und Lebensbedingungen (European Union Statistics on Income and Living Conditions, EU-SILC) werden ebenfalls jährlich Informationen zur Wohnsituation privater Haushalte in Deutschland beziehungsweise Europa erfasst. ...
Artikel
Datum: 21. August 2024 Entwicklung der Lebenserwartung in Deutschland
...Es wird angenommen, dass Verbesserungen in der medizinischen Versorgung und den allgemeinen Lebensbedingungen im Osten zu dieser raschen Anpassung beigetragen haben. Im Zuge der Coronapandemie, von der die ostdeutschen Bundesländer stärker betroffen waren, ist die Differenz in der Lebenserwartung zwischen Ost und West wieder angewachsen. ...
Artikel
Datum: 6. September 2024 Schätzung der Erwerbsbeteiligung von Schutzsuchenden durch Statistical Matching von Verwaltungs- und Befragungsdaten
...Aus diesem gehen jedoch keine zuverlässigen Informationen zu sozioökonomischen Merkmalen sowie Wohn- und Lebensbedingungen hervor. Eine Zusammenführung von Ausländerzentralregister und Mikrozensus kann somit Synergien schaffen. Zuverlässige Informationen zum Aufenthaltsstatus können mit einer breiten Palette sozioökonomischer Merkmale kombiniert werden. ...