Expertensuche

1 bis 10 von 162 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Migration, Integration

...Im Bereich "Migration und Integration" finden Sie Ergebnisse zu Personen mit Migrationshintergrund, Ausländern (ausländische Bevölkerung), Schutzsuchenden (Flüchtlingen) und eingebürgerten Personen (Einbürgerungen)....

Artikel

Datum: 12. April 2022 Personen mit Migrationshintergrund

...Im Jahr 2005 wurde der Themenkomplex Migration und Integration neu in das Erhebungsprogramm des Mikrozensus aufgenommen. Seither ist es möglich, zwischen der Bevölkerung mit Migrationshintergrund und der Bevölkerung ohne Migrationshintergrund zu unterscheiden. Diese Kategorien ergänzen die bisherige Unterscheidung nach Deutschen und Ausländerinnen und Ausländern....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 162 vom 12. April 2022 Gut jede vierte Person in Deutschland hatte 2021 einen Migrationshintergrund

...Bevölkerung mit Migrationshintergrund wächst 2021 um 2,0 % auf 22,3 Millionen...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 463 vom 1. Oktober 2021 Bundestagswahl 2021: Jede dritte Person mit Migrationshintergrund war wahlberechtigt

Im Jahr 2020 hatten 21,9 Millionen Menschen und somit 26,7 % der Bevölkerung in Deutschland einen Migrationshintergrund. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis des Mikrozensus 2020 mitteilt, waren davon rund 7,9 Millionen Personen bei …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N036 vom 20. Juni 2022 Weltflüchtlingstag: Mindestens 3,3 Millionen Geflüchtete und Vertriebene in Deutschland

...Die aktuelle Fluchtbewegung aus der Ukraine kann mit den Mikrozensusdaten des Berichtsjahres 2021 nicht abgebildet werden. Dargestellt ist die Bevölkerung in Privathaushalten am Hauptwohnsitz. Der Mikrozensus ist die einzige derzeit verfügbare amtliche Datenquelle zur Bevölkerung mit Migrationshintergrund. Die Basis der hier gemachten Angaben bildet der vom Statistischen Bundesamt entwickelte Begriff des Migrationshintergrunds „im weiteren Sinn“, der alle verfügbaren Informationen zur Bestimmung des Migrationshintergrundes einer Person berücksichtigt. ...

Publikation

Datum: 10. März 2021 Datenreport 2021 - Kapitel 1: Bevölkerung und Demografie

...Auszug aus dem Datenreport 2021 - Kapitel 1: Bevölkerung und Demografie. 1.1 Bevölkerungsstand und Bevölkerungsentwicklung 1.2 Bevölkerung mit Migrationshintergrund 1.3 Binnenwanderung...

Publikation

Datum: 15. Oktober 2020 Migrationshintergrund – ein Begriff, viele Definitionen

...Ein Überblick auf Basis des Mikrozensus 2018 Der Artikel vergleicht verschiedene Definitionen der Bevölkerung mit Migrationshintergrund und verwendet dazu die Daten des Mikrozensus 2018. Als Abgrenzungsmerkmale werden Staatsangehörigkeit, Wanderung und familiärer Migrationsbezug vorgestellt sowie darauf basierende mögliche Definitionen des Migrationshintergrunds. ...

Publikation

Datum: 15. Februar 2022 Haushalts- und Wohnstrukturen von Geflüchteten in Deutschland – Möglichkeiten und Grenzen der Auswertung des Mikrozensus

Seit nahezu zehn Jahren hat sich die Bevölkerungsstruktur in Deutschland durch den Zuzug von Geflüchteten stark gewandelt und entsprechend hat sich der Anteil der Personen mit Migrationshintergrund im Mikrozensus 2019 auf 26 % erhöht. Bisher liegen …