Expertensuche

639 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 175) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 120) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 58) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 56) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 37) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 25) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 25) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 22) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 21) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 18) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 18) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 14) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 11) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 11) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 6) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 5) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 5) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 4) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 4) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 4) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 3) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 2) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 1) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 506) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 109) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 16) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 4) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 3) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 10 von 639 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Erwerbslosigkeit

...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Erwerbslosigkeit, Erwerbslose, Erwerbsloser, Arbeitslose, Arbeitslosenquote, Arbeitslosigkeit, Arbeitsloser, Jugendarbeitslosigkeit...

Artikel

Datum: 18. Oktober 2019 Arbeitslose SGB

...Die Bundesagentur für Arbeit (BA) berichtet monatlich in der Statistik der über die Arbeitslosigkeit in Deutschland und deren Strukturen. Diese werden in Form von absoluten Zahlen und Quoten veröffentlicht....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 249 vom 27. Mai 2021 Arbeitslosigkeit häufigster Auslöser für Überschuldung

...Erwerbstätige hatten dabei deutlich höhere Verbindlichkeiten (37 038 Euro) als Arbeitslose (21 069 Euro). Überschuldete mit einer Arbeitsstelle weisen mit durchschnittlich 1 440 Euro im Vergleich zu Arbeitslosen (934 Euro) allerdings auch ein höheres Netto-Einkommen auf, das den Schulden gegenübersteht. ...

Artikel

Datum: 9. November 2020 Arbeitslosenquote

Übersicht der CSV-Dateien zu ausgewählten Konjunkturindikatoren

Artikel

Datum: 7. Oktober 2019 Erwerbslosigkeit

...Die errechnet sich als Anteil der Erwerbs­losen an allen (Summe aus Er­werbs­tätigen und Erwerbslosen). Arbeitslose SGB Die Bundesagentur für Arbeit (BA) berichtet monatlich in der Statistik der Ar­beits­losen über die Arbeitslosigkeit in Deutschland und deren Strukturen. Diese werden in Form von absoluten Zahlen und Quoten veröffentlicht. ...

Publikation

Datum: 16. Februar 2018 Bestimmungsfaktoren von Arbeitslosigkeit und Löhnen in Deutschland

...Der Beitrag fasst die mit dem Gerhard-Fürst-Preis 2017 ausgezeichnete Dissertation "Wages and Unemployment before and after the German Hartz Reforms" zusammen. Die Dissertation setzt sich in drei Aufsätzen empirisch mit Bestimmungsfaktoren von Arbeitslosigkeit und Löhnen in Deutschland auseinander. Der erste Teil untersucht die Auswirkungen der Einführung des Arbeitslosengeldes II im Zuge der Hartz-IV-Reform auf die Verweildauer in Arbeitslosigkeit. ...

Artikel

Datum: 8. Februar 2019 Arbeitslosenquote

Übersicht der Konjunkturindikatoren zum Arbeitsmarkt

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 327 vom 4. August 2022 Relatives Armutsrisiko in Deutschland 2021 bei 15,8 %

...Dagegen hatten Personen in Haushalten von zwei Erwachsenen mit drei und mehr Kindern mit 23,6 % eine deutlich über dem Bundesdurchschnitt liegende Armutsgefährdungsquote.   Fast jede zweite arbeitslose Person war 2021 armutsgefährdet Differenziert nach dem überwiegenden Erwerbsstatus von Personen ab 18 Jahren war im Jahr 2021 in der Gruppe der Arbeitslosen mit 47,0 % fast jede zweite Person armutsgefährdet. ...