Expertensuche
Übersichtsseite
Bau- und Immobilienpreise
...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Bau- & Immobilienpreise, Bauwirtschaft, Baupreise, Baupreisindex,Wohnimmobilien, Immobilien, Bauindex, Bodenpreise, Grundstückspreise, Baukostenindex, Baukosten, Baupreisindizes...
Publikation
Datum: 26. August 2021 Kaufwerte für Bauland - Fachserie 17 Reihe 5 - 2020 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Angaben zu Baulandveräußerungen wie Fälle, Flächen, Kaufsummen nach Baugebieten, Baulandarten sowie Gemeindegrößenklassen für Bund und Länder u. a. nach Veräußerern und Erwerbern aufgegliedert.
Diese Fachserie wurde letztmalig mit dieser Ausgabe …
Publikation
Datum: 20. Mai 2021 Kaufwerte für Bauland - Fachserie 17 Reihe 5 - 4. Vierteljahr 2020 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Angaben zu Baulandveräußerungen wie Fälle, Flächen, Kaufsummen werden vierteljährlich nach Baugebieten, Baulandarten sowie Gemeindegrößenklassen für Bund und Länder veröffentlicht.
Diese Fachserie wurde letztmalig mit dieser Ausgabe veröffentlicht. …
Publikation
Datum: 15. April 2021 Digitale Abwicklung von Immobilienkaufverträgen
...Verwaltungsverfahren zum Vollzug von Immobilienverträgen sind bürokratisch und langwierig, daher stehen amtliche Daten zur Entwicklung von Immobilienpreisen nur zeitverzögert und lückenhaft bereit. Infolgedessen werden für wichtige Aufgaben – wie die Überwachung der Finanzstabilität durch Aufsichtsbehörden – auch Daten privater Anbieter genutzt. ...
Artikel
Datum: 8. Juli 2016 Nutzerkonferenz Immobilienpreise
...Nutzerkonferenz Immobilienpreise...
Publikation
Datum: 17. Februar 2020 Regionalisierung des Häuserpreisindex
Der Preisindex für Wohnimmobilien (kurz: Häuserpreisindex) misst vierteljährlich die Preisentwicklung der in Deutschland von Privatpersonen erworbenen Ein- und Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen. Als Teil eines Indikatorensets dient er unter …
Artikel
Datum: 10. Mai 2019 Revision des Häuserpreisindex
...Folglich ist die Entwicklung der Bodenrichtwerte zu einem gewissen Grad abhängig von der Entwicklung der Immobilienpreise. Um zu vermeiden, dass in den Regressionen zu verschiedenen Zeitpunkten eine Lage unterschiedlich bewertet wird, was zu einer Unterschätzung der Preisentwicklung führen könnte, werden die Bodenrichtwerte für die Berechnung des HPI klassiert. ...
Artikel
Datum: 23. März 2017 Preise
...Qualitätsberichte Verbraucherpreisindizes Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte Preisindizes für Land- & Forstwirtschaft Erzeugerpreisindizes für Dienstleistungen Großhandelspreisindex Bau- & Immobilienpreise Ein- & Ausfuhrpreisindex Durchschnittspreise für Strom und Erdgas...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 593 vom 22. Dezember 2021 Preise für Wohnimmobilien im 3. Quartal 2021: +12,0 % zum Vorjahresquartal
Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im 3. Quartal 2021 um durchschnittlich 12,0 % gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Dies ist zum zweiten Mal in Folge der größte Preisanstieg bei den Wohnimmobilientransaktionen …
Publikation
Datum: 10. März 2021 Datenreport 2021 - Kapitel 7: Wohnen
Auszug aus dem Datenreport 2021 - Kapitel 7: Wohnen.
7.1 Wohnen