Expertensuche
1 bis 30 von 881 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Publikation
Datum: 17. Oktober 2022 Optimierung der Statistikproduktion anhand von Digitalen Assessments
Als Digitale Assessments in der amtlichen Statistik in Deutschland wird ein Verfahren bezeichnet, um systematisch auf Basis eines vorher bestimmten Digitalisierungszielbilds die tatsächlichen Prozessschritte einer Statistik zu beschreiben und …
Publikation
Datum: 30. November 2022 Präsentation (Vortrag 7): Prof. Dr. Tobias Thomas - Verbesserung der Forschungsdateninfrastruktur in Österreich
...Präsentation (Vortrag 7): Prof. Dr. Tobias Thomas - Verbesserung der Forschungsdateninfrastruktur in Österreich...
Artikel
Datum: 18. Juli 2022 Pendler Mobil: Die Verwendung von Mobilfunkdaten zur Unterstützung der amtlichen Pendlerstatistik
...Aus dem Pendlerverhalten lassen sich beispielsweise Rückschlüsse auf die regionale Verteilung von Arbeitsplätzen und Wohnorten der Arbeitsbevölkerung ziehen, die zu einer laufenden Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur beitragen können. Die amtliche Pendlerrechnung veröffentlicht die dafür notwendigen Daten. Jedoch weist sie Verbesserungspotential im Hinblick auf die zeitliche und räumliche Darstellung der Pendlerverflechtungen von Erwerbstätigen sowie einer fachlichen Erweiterung hinsichtlich der Bildungspendlerinnen und -pendler auf. ...
Publikation
Datum: 26. Oktober 2022 Zur Person und Kurzfassung (Vortrag 7): Prof. Dr. Tobias Thomas - Verbesserung der Forschungsdateninfrastruktur in Österreich
...Zur Person und Kurzfassung (Vortrag 7): Prof. Dr. Tobias Thomas - Verbesserung der Forschungsdateninfrastruktur in Österreich...
Artikel
Datum: 8. August 2022 Methodenprojekt "Schnellschätzungen im Baugewerbe"
...Im weiteren Projektverlauf werden noch Imputationsmethoden, Zeitreihenmodelle, Modelle aus dem Bereich Maschinelles Lernen und gegebenenfalls weitere ökonometrische Modelle getestet und hier veröffentlicht. Nach einer angemessenen Evaluierungsphase soll das geeignetste Verfahren zur Verbesserung der Aktualität im Baugewerbe ausgewählt werden....
Artikel
Datum: 28. November 2022 Qualitätsbereinigung in der amtlichen Preisstatistik
...In diesen Fällen wird der durch die Qualitätsunterschiede hervorgerufene Preisunterschied quantifiziert und bei der Indexermittlung herausgerechnet. Ohne eine solche Qualitätsbereinigung würden sich Verbesserungen oder Verschlechterungen der Güterqualität in den Preisindizes voll niederschlagen. Damit wäre eine sinnvolle Interpretation der gemessenen Preisentwicklung erschwert. Durch Qualitätsbereinigungsverfahren wird somit gewährleistet, dass trotz Produktänderungen bei der Preismessung "Gleiches mit Gleichem" verglichen wird und somit Preisänderungen als "reine Preisentwicklung" interpretiert werden können. ...
Artikel
Datum: 2. Dezember 2022 15. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung
...Künftig werden dabei verstärkt höhere Altersstufen den Anstieg der Lebenserwartung beeinflussen. In niedrigen Altersstufen ist das Sterberisiko bereits sehr gering – eine Verbesserung wirkt sich entsprechend kaum noch auf die Entwicklung der Gesamtlebenserwartung aus. Annahme L1 zur Lebenserwartung (geringer Anstieg) In der Annahme L1 "geringer Anstieg" ergibt sich für Männer im Jahr 2070 eine durchschnittliche Lebenserwartung bei Geburt von 82,6 Jahren und für Frauen von 86,1 Jahren. ...
Publikation
Datum: 19. Dezember 2022 Eine informationelle Infrastruktur in Deutschland wird erwachsen – das Forschungsdatenzentrum des Statistischen Bundesamtes
Die informationelle Infrastruktur in Deutschland hat sich seit Ende der 1990er-Jahre beträchtlich fortentwickelt, wenngleich zuletzt die Coronakrise gezeigt hat, dass sie noch erhebliche Defizite aufweist. Die Erkenntnis, dass Einzeldaten einen Wert …
Artikel
Datum: 15. April 2021 Machbarkeitsstudie Gesamtwirtschaftlicher Frühindikator
...Daher wird die obige Grafik mit den Schätzergebnissen des BIP Nowcast nach dem vierten Quartal 2020 nicht weiter aktualisiert. Allerdings konnten durch die Machbarkeitsstudie wertvolle Erfahrungen für die Verbesserung des BIP Flash Estimate im Bereich der Schätzmethodik sowie der verwendeten Konjunkturindikatoren gewonnen werden. So fanden durch die Machbarkeitsstudie neu erschlossene Datenquellen Eingang in die Schnellschätzung des BIP nach 30 Tagen. ...
Video
Datum:
30. November 2022
31. Wissenschaftliches Kolloquium "Von der digitalen Dateninfrastruktur zu Innovationen und Entscheidungen"
...Video: Prof. Dr. Tobias Thomas - Vortrag 7: Verbesserung der Forschungsdateninfrastruktur in Österreich...
Publikation
Datum: 10. Juni 2022 Projektbericht "Evaluierung der Flexirente" (06/2022)
Das Flexirentengesetz soll das flexible Arbeiten im Rentenübergang erleichtern und fördern. Der vorliegende Projektbericht untersucht die Wirksamkeit dieses in der ersten Jahreshälfte 2017 in Kraft getretenen Gesetzes ausführlich und empirisch …
Publikation
Datum: 17. Oktober 2022 Peer Review der amtlichen Statistik 2021 bis 2023
Ablauf und Bewertung des im Dezember 2021 erfolgten Peer Reviews beim Statistischen Bundesamt.
Das Statistische Bundesamt hat 2021 zum dritten Mal am in regelmäßigen Abständen vom Statistischen Amt der Europäischen Union durchgeführten Peer Review …
Publikation
Datum: 16. April 2018 Verbesserung von aktuellen Schätzungen durch vorangegangene Stichproben – ein Methodenvergleich
In der amtlichen Statistik sind oft regelmäßig zu veröffentlichende Mittelwertschätzer, zum Beispiel von Haushaltseinkommen oder Konsumausgaben, von Bedeutung. Diese Schätzungen basieren zumeist auf zeitlich wiederholten Stichproben. Dabei kann es …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 512 vom 5. Dezember 2022 Zahl der Verkehrstoten steigt im Jahr 2022 voraussichtlich deutlich auf rund 2 790
...Zum Vergleich: Im von der Pandemie unbeeinflussten Jahr 2019 registrierte die Polizei knapp 2,7 Millionen Unfälle, darunter 300 000 mit Personenschaden, bei denen 3 046 Menschen getötet wurden. In den vergangenen 50 Jahren wurde viel für die Verbesserung der Verkehrssicherheit erreicht. 1972 waren in Deutschland bei weitaus weniger zurückgelegten Kilometern noch fast 20 100 Menschen im Straßenverkehr tödlich verunglückt. Die Bundesregierung hat sich in ihrem Verkehrssicherheitsprogramm vorgenommen, die Zahl der Verkehrstoten im Zeitraum von 2021 bis 2030 um 40 % zu senken. ...
Artikel
Datum: 27. Februar 2020 Entwicklung der privaten Haushalte zwischen 1991 und 2040
...Zum einen ist er durch den Rückgang der Eheschließungen und Geburten sowie die Verbreitung von Partnerschaften mit separater Lebensführung erklärbar. Zum anderen sorgen die fortschreitende demografische Alterung und die Verbesserung der gesundheitlichen Verfassung älterer Menschen dafür, dass immer mehr Senioren allein oder zu zweit einen eigenständigen Haushalt führen. Neben diesen soziodemografischen Faktoren hat auch die hohe berufliche Mobilität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern den Trend zu kleineren Haushalten gefördert. ...
Publikation
Datum: 25. Oktober 2022 Zur Person und Kurzfassung (Vortrag 4): Dr. Stefan Profit - Moderne Dateninfrastruktur für die evidenzbasierte Politikberatung in Deutschland
Zur Person und Kurzfassung (Vortrag 4): Dr. Stefan Profit - Moderne Dateninfrastruktur für die evidenzbasierte Politikberatung in Deutschland
Publikation
Datum: 17. Mai 2022 Peer-Review-Bericht (Version DE)
...Download des Peer-Review-Berichts über die Einhaltung des Verhaltenskodex für Europäische Statistiken sowie die weitere Verbesserung und Entwicklung des Nationalen Statistischen Systems, Dezember 2021...
Artikel
Datum: 25. Februar 2019 Erfolgreiche EMAS-Zertifizierung der Zweigstelle Bonn
...Ziel der Umwelterklärung ist es, die Öffentlichkeit und andere interessierte Stakeholder über die Umweltauswirkungen und die Umweltleistung der Organisation sowie über die kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung zu informieren. Die Umwelterklärung zeigt somit auch das Engagement einer Organisation für nachhaltige Entwicklung und Transparenz. Der EMAS-Zyklus hat eine Dauer von drei Jahren, wobei im ersten Jahr die vollständige und in den Folgejahren eine jährlich aktualisierte Umwelterklärung herauszugeben ist. ...
Publikation
Datum: 30. November 2022 Präsentation (Vortrag 4): Dr. Stefan Profit - Moderne Dateninfrastruktur für die evidenzbasierte Politikberatung in Deutschland
Präsentation (Vortrag 4): Dr. Stefan Profit - Moderne Dateninfrastruktur für die evidenzbasierte Politikberatung in Deutschland
Publikation
Datum: 19. Mai 2021 Förderung nach dem Stipendienprogramm-Gesetz (Deutschlandstipendium) - Fachserie 11 Reihe 4.6 - 2020 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Zu den Stipendiatinnen und Stipendiaten werden die Merkmale Geschlecht, Staatsangehörigkeit, Art des angestrebten Abschlusses, Ausbildungsstätte nach Art und rechtlicher Stellung, Studienfachrichtung, Anzahl der Hochschulsemester, Anzahl der …
Publikation
Datum: 28. Juni 2022 Umsatz und Beschäftigte für den Umweltschutz - Fachserie 19 Reihe 3.3 - 2020 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Die Erhebung der Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz liefert Informationen über den Umfang und die Struktur der in Deutschland erstellten und erbrachten Umweltschutzgüter und -leistungen. Mit der Neugestaltung des …
Publikation
Datum: 1. November 2022 Präsentation: Sandra Hadam / Statistisches Bundesamt - Nutzung von Mobilfunkdaten für experimentelle Bevölkerungsanalysen - Nutzerkonferenz "Bevölkerungsstatistik nach dem Zensus 2022"
Präsentation: Sandra Hadam / Statistisches Bundesamt - Nutzung von Mobilfunkdaten für experimentelle Bevölkerungsanalysen - Nutzerkonferenz "Bevölkerungsstatistik nach dem Zensus 2022"
Die Nutzerkonferenz "Bevölkerungsstatistik nach dem Zensus 2022" …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 299 vom 14. Juli 2022 Ende Januar 2022 rund 178 000 untergebrachte wohnungslose Personen in Deutschland
...Am wenigsten untergebrachte Wohnungslose wurden zum Stichtag für Sachsen-Anhalt (365 Personen), Mecklenburg-Vorpommern (405 Personen) und Bremen (790 Personen) gemeldet. Methodische Hinweise: Die Statistik untergebrachter wohnungsloser Personen dient zur Verbesserung der Armuts- und Reichtumsberichterstattung des Bundes und als Informationsgrundlage für politisches Handeln. Grundlage hierfür ist das am 4. März 2020 verabschiedete Wohnungslosenberichterstattungsgesetz (WoBerichtsG). ...
Publikation
Datum: 15. November 2021 Präsentation (Vortrag 7): Elena Triebskorn - Kurz- und mittelfristige Ansätze zur Schließung von Datenlücken: der Sustainable Finance Data Hub der Bundesbank
Präsentation (Vortrag 7): Elena Triebskorn - Kurz- und mittelfristige Ansätze zur Schließung von Datenlücken: der Sustainable Finance Data Hub der Bundesbank
Artikel
Datum: 28. Februar 2018 Internationale Arbeitsorganisation (ILO)
...Ziel der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) ist es, produktive und menschenwürdige Arbeit zu fördern, wozu unter anderem die Stärkung der Arbeitnehmerrechte und die Verbesserung der sozialen Sicherung gehören. Die ILO ist als globale Organisation für die Ausarbeitung und Überwachung internationaler Standards auf dem Arbeitsmarkt zuständig. Zusammen mit allen Mitgliedstaaten kontrolliert die ILO die Einhaltung dieser Standards in der Praxis. ...
Publikation
Datum: 30. November 2022 Präsentation (Vortrag 2): Prof. Regina T. Riphahn, Ph.D. - Dateninfrastruktur in Deutschland - Perspektive der Wissenschaft -
Präsenation (Vortrag 2): Prof. Regina T. Riphahn, Ph.D. - Dateninfrastruktur in Deutschland - Perspektive der Wissenschaft -
Publikation
Datum: 4. Oktober 2021 Förderprogramme - Landwirtschaftszählung 2020 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Tabellenband über landwirtschaftliche Betriebe mit Teilnahme an Förderprogrammen für ländliche Entwicklung. Ergebnisse der Landwirtschaftszählung.
Diese Publikation wurde letztmalig mit den Ergebnissen für das Berichtsjahr 2020 veröffentlicht. Die …
Artikel
Datum: 6. April 2018 Produktionsindex
...Die aktuellen monatlichen Produktionsindizes sind vorläufig und enthalten noch knapp 10 % Schätzungen. Zur Qualitätsverbesserung der Aussagekraft der Indizes am aktuellen Rand wird der voraussichtliche Korrekturbedarf in die Berechnung der vorläufigen Ergebnisse integriert. Die Schätzung basiert auf den in den aktuellen statistischen Meldungen noch enthaltenen Vormonatswerten; für diese wird im wesentlichen die Veränderungsrate der termingerecht eingetroffenen Daten eingesetzt und in die Indexberechnung aufgenommen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 007 vom 16. Februar 2022 Baugenehmigungen: Zwei Drittel der neuen Wohngebäude sollen mit Erneuerbaren heizen
...Auch staatliche Förderprogramme für Energieberatung, Zuschüsse zu entsprechenden Bauvorhaben oder Darlehen setzten entsprechende Anreize. Wenig Entwicklung bei Maßnahmen zur Energieeffizienz In puncto Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz ist bei den genehmigten Wohngebäuden im selben Vergleichszeitraum dagegen wenig Entwicklung zu beobachten. Um entsprechende gesetzliche Vorgaben für einen Energiestandard zu erfüllen, werden verschiedene Systeme eingesetzt. ...