Expertensuche
1 bis 30 von 444 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Publikation
Datum: 15. Dezember 2022 Qualitätsbericht - Erhebung über die Rinderbestände - 2022
Aus den Ergebnissen der Erhebung werden Prognosen über die Entwicklung auf den Vieh- und Fleischmärkten erstellt. Sie bilden damit eine Grundlage für politische Entscheidungen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene. Die Ergebnisse werden ferner für die …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 340 vom 11. August 2022 Kinderschutz: Kindeswohlgefährdungen bleiben auch 2021 auf hohem Niveau
...Methodische Hinweise: Eine Kindeswohlgefährdung liegt vor, wenn eine erhebliche Schädigung des körperlichen, geistigen oder seelischen Wohls eines Kindes droht oder bereits eingetreten ist. In Verdachtsfällen sind die Jugendämter verpflichtet, durch eine Gefährdungseinschätzung (nach §--Paragraph 8a SGB--Sozialgesetzbuch VIII--römisch acht) das Gefährdungsrisiko und den Hilfebedarf abzuschätzen und einer Gefährdung entgegenzuwirken. ...
Publikation
Datum: 17. Oktober 2022 Die neue Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich
Die Umsetzung der EBS-Verordnung in den Unternehmensstrukturstatistiken ab dem Berichtsjahr 2021 ermöglicht durch die Erfassung bislang noch fehlender Dienstleistungsbereiche erstmals einen umfassenden Überblick über die Unternehmensstrukturen …
Publikation
Datum: 17. März 2022 Projektbericht "Vereinfachung der Gewerbesteuer" (03/2022)
Im Juni 2018 führte das Bundeskanzleramt (BKAmt) in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Bundesamt (StBA) in Berlin einen Expertenworkshop zur Vereinfachung der Gewerbesteuer (GewSt) durch. Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Verbänden, der …
Artikel
Datum: 10. Mai 2019 Revision des Häuserpreisindex
...Durch gesetzliche Vorgaben und Richtlinien – z.B. die Bodenrichtwertrichtlinie (BRW-RL) – sind Bodenrichtwerte prinzipiell bundesweit vergleichbar und eignen sich daher als Lagemerkmal. Die Gutachterausschüsse sind verpflichtet, die Bodenrichtwerte mindestens alle zwei Jahre zu aktualisieren. Zur Aktualisierung der Bodenrichtwerte werden die Kauffälle innerhalb einer Bodenrichtwertzone ausgewertet. Folglich ist die Entwicklung der Bodenrichtwerte zu einem gewissen Grad abhängig von der Entwicklung der Immobilienpreise. ...
Publikation
Datum: 14. April 2022 Qualitätsbericht - Statistik über beantragte Insolvenzverfahren
Die Insolvenzstatistik liefert monatliche Informationen über die Anzahl der eröffneten Regel-, Verbraucher-, Nachlass- und Gesamtgutinsolvenzverfahren sowie über sämtliche mangels Masse abgewiesenen Insolvenzeröffnungsanträge und alle …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2021 Änderungen bei den Anmeldungen zur Aussenhandelsstatistik von 2022 an
Änderungen bei den Anmeldungen zur Aussenhandelsstatistik von 2022 an
Publikation
Datum: 15. September 2022 Qualitätsbericht - Baumobstanbauerhebung
In dieser Erhebung werden alle fünf Jahre die Betriebe und Flächen des Baumobstanbaus, die Baumobstarten nach der Fläche und dem Verwendungszweck des Obstes sowie für Tafeläpfel und Tafelbirnen zusätzlich die Sorten, die Pflanzzeitpunkte und die Zahl …
Publikation
Datum: 26. September 2022 Qualitätsbericht - Erhebung der Investitionen für den Umweltschutz 2020
Zum Erhebungsprogramm dieser Jahreserhebung gehören die Erfassung der Investitionen in Sachanlagen und des Wertes der erstmalig gemieteten und gepachteten neuen Sachanlagen sowie die Investitionen in immaterielle Vermögenswerte (z. B. Konzessionen, …
Publikation
Datum: 28. Mai 2021 Index der Tarifverdienste: Methodische Erläuterungen (Basisjahr 2020)
Die Tarifstatistik kann auf eine lange Historie zurückblicken. Bereits Ende der 1950er Jahre wurden erste Tarifindizes berechnet und veröffentlicht. Seitdem wurde die Tarifstatistik stets weiterentwickelt und so vor allem an den strukturellen Wandel …
Publikation
Datum: 17. Juni 2022 Kern-Qualitätskennzahlen im Zensus 2022
Eine zensusspezifische Ausgestaltung der Qualitätsdatenblätter im Verbund.
Für das systematische Qualitätsmanagement in der amtlichen Statistik stehen diverse Instrumente zur Verfügung. Dieser Artikel fokussiert auf die "Kern-Qualitätskennzahlen" im …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 350 vom 21. Juli 2021 9 % mehr Fälle: Jugendämter melden 2020 Höchststand an Kindeswohlgefährdungen
...Hinweis: Eine Kindeswohlgefährdung liegt vor, wenn eine erhebliche Schädigung des körperlichen, geistigen oder seelischen Wohls eines Kindes droht oder bereits eingetreten ist. In Verdachtsfällen sind die Jugendämter verpflichtet, durch eine Gefährdungseinschätzung (nach §--Paragraph 8a SGB--Sozialgesetzbuch VIII--römisch acht) das Gefährdungsrisiko und den Hilfebedarf abzuschätzen und einer Gefährdung entgegenzuwirken. ...
Publikation
Datum: 3. Dezember 2021 Qualitätsbericht - Kostenstrukturerhebung im medizinischen Bereich 2019
Inhaltlich liefert die Kostenstrukturstatistik im medizinischen Bereich Informationen über die in den Praxen der befragten Wirtschaftszweige erwirtschaftete Gesamtleistung und den Leistungsaufwand sowie dessen Zusammensetzung. Die Ergebnisse dieser …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 295 vom 24. Juni 2021 Kinderschutz: Jugendämter nahmen 2020 rund 45 400 Kinder in Obhut
...Anlässe für Inobhutnahmen 2019 und 2020 Anlässe (inklusive Mehrfachnennungen) 2019 2020 2019 2020 2019 2020 2019 - 2020 Anzahl Prozent Rang Anzahl Prozent Prozent- punkte Inobhutnahmen insgesamt 49 510 45 444 100 100 x--Aussage nicht sinnvoll x--Aussage nicht sinnvoll -4 066 -8,2 0,0 Überforderung der Eltern/eines Elternteils 19 014 18 518 38,4 40,7 1 1 -496 -2,6 2,3 Einreise aus dem Ausland (§ 42, 42a SGB VIII) 8 647 7 563 17,5 16,6 2 2 -1 084 -12,5 -0,8 vorläufige Inobhutnahmen (§ 42a SGB VIII) 4 886 4 565 9,9 10,0 x--Aussage nicht sinnvoll x--Aussage nicht sinnvoll -321 -6,6 0,2 reguläre Inobhutnahmen (§ 42 Abs.1 Nr.3 SGB VIII) 3 761 2 998 7,6 6,6 x--Aussage nicht sinnvoll x--Aussage nicht sinnvoll -763 -20,3 -1,0 Anzeichen für Vernachlässigung 6 718 6 951 13,6 15,3 3 3 233 3,5 1,7 Anzeichen für körperliche Misshandlung 5 863 5 837 11,8 12,8 5 4 -26 -0,4 1,0 Beziehungsprobleme 6 056 5 781 12,2 12,7 4 5 -275 -4,5 0,5 Anzeichen für psychische Misshandlung 3 019 3 740 6,1 8,2 8 6 721 23,9 2,1 Delinquenz des Kindes/Straftat des Jugendlichen 3 717 3 422 7,5 7,5 6 7 -295 -7,9 0,0 Integrationsprobleme im Heim/Pflegefamilie 3 382 3 183 6,8 7,0 7 8 -199 -5,9 0,2 Wohnungsprobleme 2 596 2 407 5,2 5,3 10 9 -189 -7,3 0,1 Schul-/Ausbildungsprobleme 2 745 2 311 5,5 5,1 9 10 -434 -15,8 -0,5 Suchtprobleme des Kindes/Jugendlichen 2 253 2 116 4,6 4,7 11 11 -137 -6,1 0,1 Trennung oder Scheidung der Eltern 1 051 1 142 2,1 2,5 12 12 91 8,7 0,4 Anzeichen für sexuellen Missbrauch 1 038 989 2,1 2,2 13 13 -49 -4,7 0,1 Sonstige Probleme 14 108 13 728 28,5 30,2 x--Aussage nicht sinnvoll x--Aussage nicht sinnvoll -380 -2,7 1,7 Anlässe insgesamt (inklusiv Mehrfachnennungen) 80 207 77 688 x--Aussage nicht sinnvoll x--Aussage nicht sinnvoll x--Aussage nicht sinnvoll x--Aussage nicht sinnvoll -2 519 x--Aussage nicht sinnvoll x--Aussage nicht sinnvoll Abweichungen in den Summen ergeben sich durch Rundung der Zahlen Methodische Hinweise: Die Jugendämter sind nach dem Kinder- und Jugendhilferecht berechtigt und verpflichtet, in akuten Krisen- oder Gefahrensituationen vorläufige Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen (Inobhutnahmen) als sozialpädagogische Hilfe durchzuführen. ...
Publikation
Datum: 10. August 2021 Qualitätsbericht - Erhebung der laufenden Aufwendungen für den Umweltschutz 2019
Zum Erhebungsprogramm dieser Erhebung gehören die Erfassung der Aufwendungen für den Betrieb von Anlagen für den Umweltschutz (Steuerliche Abschreibungen, Fremdkapitalzinsen, Personalkosten, Energie u. a.), sowie Kosten durch Gebühren und Beiträge …
Publikation
Datum: 30. Juni 2022 Beschäftigung, Umsatz, Investitionen und Kostenstruktur der Rechtlichen Einheiten in der Energieversorgung, Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung, Beseitigung von Umweltverschmutzungen - Fachserie 4 Reihe 6.1 - 2020 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Der vorliegende Bericht behandelt die Ergebnisse der Investitions- und Kostenstrukturerhebung bei Rechtlichen Einheiten der Energieversorgung, Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung, Beseitigung von Umweltverschmutzungen.
Diese Fachserie …
Publikation
Datum: 3. November 2022 Qualitätsbericht - Jahreserhebung im Gastgewerbe 2020
Zum Erhebungsprogramm der Jahreserhebung gehören Jahresumsatz, Investitionen, Warenbezüge und Warenbestände am Anfang und am Ende eines Jahres. Erfasst werden weiterhin die Anzahl der Beschäftigten, die Bruttoentgelte, die Sozialabgaben und …
Publikation
Datum: 22. November 2022 Bodennutzung der Betriebe - Landwirtschaftlich genutzte Flächen - Fachserie 3 Reihe 3.1.2 - 2022 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Endgültige Ergebnisse der Bodennutzungshaupterhebung 2022 in landwirtschaftlichen Betrieben nach Hauptnutzung- und Kulturarten sowie über den Anbau auf dem Ackerland für Deutschland und die Bundesländer.
Diese Fachserie wird letztmalig mit Ausgabe …
Publikation
Datum: 26. September 2022 Umsatzsteuerstatistik (Veranlagungen) - Fachserie 14 Reihe 8.2 - 2018 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Die Umsatzsteuerstatistik (Veranlagungen) dient der Beurteilung der Struktur und Wirkungsweise der Umsatzsteuer und ihrer wirtschaftlichen und sozialen Bedeutung. Aus der Beobachtung der Umsätze ergeben sich wertvolle Informationen für die …
Publikation
Datum: 14. Dezember 2021 Der interaktive Gehaltsvergleich – eine profilbasierte Schätzung von Verdiensten
Das Statistische Bundesamt entwickelt sich zu einem digitalen, nutzerorientierten und innovativen Informationsdienstleister weiter. Dazu gehören auch neue Produkte, die Informationen nutzungsfreundlich bereitstellen – wie der Gehaltsvergleich. Diese …
Publikation
Datum: 3. November 2022 Qualitätsbericht - Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich
Die Erhebung beinhaltet allgemeine Angaben zur Erhebungseinheit sowie tief gegliederte Strukturmerkmale zu tätigen Personen, Personalaufwendungen, Erträgen, Vorleistungen, Steuern, Subventionen sowie Investitionen; die Kennzeichnung der statistischen …
Publikation
Datum: 18. Oktober 2021 Erhebung bestimmter klimawirksamer Stoffe "Schwefelhexafluorid" (SF6) und Stickstofftrifluorid (NF3) - 2020
Die Erhebung erfasst Unternehmen, die Schwefelhexafluorid und/oder Stickstofftrifluorid herstellen, einführen, ausführen oder in Mengen von mehr als 200 kg pro Jahr im Inland abgeben. Von der abgegebenen Menge des Stoffes SF6 und NF3 wird der …
Publikation
Datum: 1. November 2022 Projektbericht zur Datenaktualisierung des Belastungsbarometers (10/2022)
Das Statistische Bundesamt hat zum Stichtag 1. Januar 2018 im Rahmen einer freiwilligen Befragung eine Datenaktualisierung des Belastungsbarometers vorgenommen. Der vorliegende Bericht dokumentiert neben den eigentlichen Ergebnissen und …
Publikation
Datum: 17. Juni 2022 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 3/2022
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 3. August 2022 Landwirtschaftliche Bodennutzung - Anbau auf dem Ackerland - Fachserie 3 Reihe 3.1.2 - Vorbericht 2022 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Vorläufige Ergebnisse der Bodennutzungshaupterhebung in landwirtschaftlichen Betrieben über den Anbau auf dem Ackerland für Deutschland und die Bundesländer.
Diese Fachserie wurde letztmalig mit den Ergebnissen für das Berichtsjahr 2022 …
Publikation
Datum: 16. August 2019 Harmonisierung der Umsatzsteuer-Meldefristen
Das Umsatzsteuergesetz regelt sehr ausführlich unter anderem das Besteuerungsverfahren und die damit verbundenen Fristen. Zu unterschiedlichen Zeitpunkten müssen umsatzsteuerpflichtige Unternehmen an verschiedene Finanzbehörden umfangreiche …
Publikation
Datum: 22. Dezember 2021 Qualitätsbericht - Erhebung der Investitionen für den Umweltschutz 2019
Zum Erhebungsprogramm dieser Jahreserhebung gehören die Erfassung der Investitionen in Sachanlagen und des Wertes der erstmalig gemieteten und gepachteten neuen Sachanlagen sowie die Investitionen in immaterielle Vermögenswerte (z. B. Konzessionen, …
Publikation
Datum: 16. Mai 2022 Qualitätsbericht - Erhebungen der Einsammlung von Transport- und Umverpackungen 2020
Jährlich werden Art, Menge und Verbleib der eingesammelten Transport-, Um- oder bei gewerblichen Endverbrauchern eingesammelte Verkaufsverpackungen erfragt.
Publikation
Datum: 8. April 2019 Meldefristen umsatzsteuerpflichtiger Unternehmen (03/2019)
Am 14. Februar 2018 organisierte das Bundeskanzleramt (BKAmt) in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Bundesamt (StBA) in Berlin einen Expertenworkshop zur Lebenslage "Steuern und Finanzen – Schwerpunkt Umsatzsteuer". Anlass der Veranstaltung waren …
Publikation
Datum: 17. Oktober 2022 Peer Review der amtlichen Statistik 2021 bis 2023
Ablauf und Bewertung des im Dezember 2021 erfolgten Peer Reviews beim Statistischen Bundesamt.
Das Statistische Bundesamt hat 2021 zum dritten Mal am in regelmäßigen Abständen vom Statistischen Amt der Europäischen Union durchgeführten Peer Review …