Expertensuche
1 bis 30 von 170 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 249 vom 27. Mai 2021 Arbeitslosigkeit häufigster Auslöser für Überschuldung
Im Jahr 2020 stellte Arbeitslosigkeit für fast jede fünfte überschuldete Person (19,7 %), die eine Schuldnerberatungsstelle aufsuchte, den Hauptauslöser der Überschuldung dar. Als zweithäufigster Grund der Überschuldung wurden Erkrankung, Sucht oder …
Publikation
Datum: 14. Dezember 2022 Private Haushalte in der Informationsgesellschaft (IKT) - Nutzung von Informations-und Kommunikationstechnologien (Mikrozensus-Unterstichprobe zur Internetnutzung) - Fachserie 15 Reihe 4 - 2022 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Europäische Umfrage zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien. Veröffentlichung aus den Ergebnissen der Haushalts- und Personalfragebogen in Deutschland für das Jahr 2022.
Diese Veröffentlichung wird letztmalig mit Berichtsjahr …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 327 vom 4. August 2022 Relatives Armutsrisiko in Deutschland 2021 bei 15,8 %
...Damit zwischen dem Ende des Erhebungsjahres und der Ergebnisbereitstellung möglichst wenig Zeit vergeht, werden seit dem Erhebungsjahr 2020 zunächst Erstergebnisse und mit einigem zeitlichen Abstand Endergebnisse veröffentlicht. Bei den hier erwähnten Ergebnissen für 2021 handelt es sich um Erstergebnisse. Die Ergebnisse für 2020 sind Endergebnisse. ...
Publikation
Datum: 27. August 2021 Glossar zum Mikrozensus 2020
In einem Glossar sind die Definitionen und Erläuterungen zu den Begriffen (Merkmalen) aus dem Mikrozensus 2020 aufgeführt.
Das Glossar ist thematisch und alphabetisch sortiert. Über das Stichwortverzeichnis am Ende des Dokuments können ausgewählte …
Publikation
Datum: 13. Dezember 2021 Qualitätsbericht - Laufende Wirtschaftsrechnungen 2020
Die LWR liefern Informationen über die Wohnverhältnisse, über die Ausstattung der Haushalte mit Gebrauchsgütern sowie über die Einnahmen und Ausgaben der Haushalte, die den Schwerpunkt des Erhebungsprogramms bilden. Damit dienen die LWR vorrangig der …
Publikation
Datum: 14. Januar 2021 Erwerbstätigkeit am Wendepunkt?
Erwerbstätigkeit am Wendepunkt? (PDF-Dokument)
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 062 vom 5. Oktober 2022 Ein Fünftel der Bevölkerung in Deutschland hatte 2021 ein Nettoeinkommen von unter 16 300 Euro im Jahr
...EU-SILC ist die amtliche Hauptdatenquelle für die Messung von Armutsgefährdung und Lebensbedingungen auf Bundesebene in Deutschland sowie in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Die Erhebung ist in Deutschland seit dem Erhebungsjahr 2020 als Unterstichprobe in den Mikrozensus integriert. Aufgrund der mit dieser Integration verbundenen umfangreichen methodischen Änderungen ist ein Vergleich der Ergebnisse ab Erhebungsjahr 2020 mit den Vorjahren nicht möglich. ...
Publikation
Datum:
5. Mai 2022
Qualitätsbericht - Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen
Leben in Europa 2020
Ziel der Erhebung ist die Bereitstellung EU-weit harmonisierter und vergleichbarer Mikrodaten und Indikatoren zur Messung von Lebensbedingungen, Armut und sozialer Ausgrenzung in der Europäischen Union, als Entscheidungsgrundlage für die …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2022 Statistik zu Einkommen und Lebensbedingungen (Mikrozensus-Unterstichprobe zu Einkommen und Lebensbedingungen) - Fachserie 15 Reihe 3 - Erstergebnisse 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
EU-SILC wird seit 2005 in allen EU-Mitgliedstaaten jährlich durchgeführt. In Deutschland wurde die Befragung bis 2019 unter der Bezeichnung "Leben in Europa" als eigenständige Erhebung durchgeführt. Die zunehmenden Anforderungen an die Daten durch …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 509 vom 8. November 2021 Rund 153 000 Erwerbstätige in der Darstellenden Kunst 2019
...Weitere Informationen zum Spartenbericht: In einem Exkurs zeigt der neue Spartenbericht anhand von Umfrageergebnissen von Verbänden sowie Daten der Bundesagentur für Arbeit einige frühe Erkenntnisse über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Kultur- und Kreativwirtschaft sowie im Besonderen auf die Akteurinnen und Akteure der Darstellenden Kunst auf. Laut den Arbeitslosenzahlen der Bundesagentur für Arbeit ist die Zahl der Arbeitslosen 2020 in der Darstellenden Kunst im Vergleich zum Vorjahr durchschnittlich um 37,7 % gestiegen. Darüber hinaus befanden sich in der Darstellenden Kunst im Dezember 2020 insgesamt 36 970 Personen in Kurzarbeit aus konjunkturellen Gründen (§ 96 SGB III) – die meisten davon im Wirtschaftszweig Opern- und Schauspielhäuser, Konzerthallen und ähnliche Einrichtungen (48 %). ...
Publikation
Datum: 14. Dezember 2021 Die Hochrechnung im Mikrozensus ab 2020
Mit dem Ziel, die amtlichen Haushaltsstatistiken zu harmonisieren, wird der Mikrozensus seit 2020 als integriertes System durchgeführt. Neben der Arbeitskräfteerhebung der Europäischen Union sind auch die europäische Haushaltsbefragung über Einkommen …
Publikation
Datum: 13. September 2021 Kurzfristige Beschäftigung (09/2020)
Sozialversicherungs- und steuerrechtliche Regelungen – Sachstand und Alternativszenarien
Publikation
Datum: 1. September 2021 Qualitätsbericht - Mikrozensus 2020
Der Mikrozensus ist eine jährlich durchgeführte Erhebung. Sie erstreckt sich auf die gesamte Wohnbevölkerung in Deutschland. Dazu gehören alle Personen in Privathaushalten und Gemeinschaftsunterkünften am Haupt- und Nebenwohnsitz. Die Erhebung …
Publikation
Datum: 2. November 2020 Erwerbspersonenvorausberechnung 2020
Ziel der Erwerbspersonenvorausberechnung 2020 ist es, aufzuzeigen, wie sich mögliche Entwicklungen der Bevölkerung und des Erwerbsverhaltens auf das künftige Arbeitskräfteangebot auswirken würden. Anhand von sechs Varianten mit drei unterschiedlichen …
Publikation
Datum: 17. Februar 2020 Erstellung von interaktiven thematischen Karten zum Fachkräftemangel in Österreich
...Hauptaugenmerk wurde auf die grafische Aufbereitung der Stellenandrangsberechnung mittels mapmap.js-Bibliothek gelegt. Die Stellenandrangziffer bezeichnet die Zahl der Arbeitslosen je offener Stelle. Sie wird mithilfe von Daten des Arbeitsmarktservice Österreich berechnet und auf interaktiven Karten mit unterschiedlicher Detailliertheit abgebildet. Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 1/2020 Autor: Christoph Koller...
Publikation
Datum: 15. August 2022 Das Bildungsmodul des Registerzensus
Mit dem Umstieg auf einen Registerzensus sollen Angaben zu Bildungsstand und Bildungsbeteiligung der Gesamtbevölkerung künftig rein aus Verwaltungs- und Statistikdaten ermittelt werden. Derzeit existiert in Deutschland keine Datenbasis, die …
Publikation
Datum: 20. Dezember 2022 Einkommen, Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte - Fachserie 15 Reihe 1 - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Die Publikation enthält ausgewählte Ergebnisse zu den Einnahmen und Ausgaben sowie Konsumausgaben privater Haushalte in Deutschland 2021. Die Ergebnisse basieren auf den im Haushaltsbuch im Rahmen der jährlichen Laufenden Wirtschaftsrechnungen …
Publikation
Datum: 11. März 2021 Sondererhebung von Konsumdaten zur Evaluierung des Konjunkturprogramms - August 2020
Die hier dargestellten Ergebnisse stammen aus einer Sondererhebung von Konsumdaten, die das Statistische Bundesamt im Auftrag des Bundesfinanzministeriums durchführte. Ziel der Befragungen war es, die Wirkung der Maßnahmen des Konjunkturprogramms …
Publikation
Datum: 10. März 2021 Datenreport 2021 - Kapitel 5: Arbeitsmarkt und Verdienste
Auszug aus dem Datenreport 2021 - Kapitel 5: Arbeitsmarkt und Verdienste.
5.1 Arbeitsmarkt
5.2 Verdienste
5.3 Mindestlohn
5.4 Prekäre Beschäftigung und mögliche Ursachen
5.5 Digitalisierung und Arbeitsbedingungen
5.6 Innerfamiliäre Arbeitsteilung …
Publikation
Datum: 11. März 2021 Sondererhebung von Konsumdaten zur Evaluierung des Konjunkturprogramms - September 2020
Die hier dargestellten Ergebnisse stammen aus einer Sondererhebung von Konsumdaten, die das Statistische Bundesamt im Auftrag des Bundesfinanzministeriums durchführte. Ziel der Befragungen war es, die Wirkung der Maßnahmen des Konjunkturprogramms …
Publikation
Datum: 14. Januar 2021 Bruttoinlandsprodukt 2020 für Deutschland - Begleitmaterial zur Pressekonferenz
Bruttoinlandsprodukt 2020 für Deutschland - Begleitmaterial zur Pressekonferenz
Publikation
Datum: 4. Februar 2022 Einkommens- und Verbrauchsstichprobe - Aufgabe, Methode und Durchführung - Fachserie 15 Heft 7 - 2018 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Darstellung von Methodologie, Durchführung und Verwendung der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018.
Diese Fachserie wurde letztmalig für den Berichtszeitraum 2018 veröffentlicht. Mehr Informationen unter "www.destatis.de/fachserien".
Künftige …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 321 vom 29. Juli 2022 Juni 2022: Erwerbstätigkeit in Deutschland steigt weiter an
...Dadurch waren im Juni 2022 saisonbereinigt 0,3 % oder 140 000 Personen mehr erwerbstätig als im Februar 2020, dem Monat vor Beginn der Corona-Krise in Deutschland....
Publikation
Datum: 11. März 2021 Sondererhebung von Konsumdaten zur Evaluierung des Konjunkturprogramms - Oktober 2020
Die hier dargestellten Ergebnisse stammen aus einer Sondererhebung von Konsumdaten, die das Statistische Bundesamt im Auftrag des Bundesfinanzministeriums durchführte. Ziel der Befragungen war es, die Wirkung der Maßnahmen des Konjunkturprogramms …
Publikation
Datum: 11. März 2021 Sondererhebung von Konsumdaten zur Evaluierung des Konjunkturprogramms - November 2020
Die hier dargestellten Ergebnisse stammen aus einer Sondererhebung von Konsumdaten, die das Statistische Bundesamt im Auftrag des Bundesfinanzministeriums durchführte. Ziel der Befragungen war es, die Wirkung der Maßnahmen des Konjunkturprogramms …
Publikation
Datum: 11. März 2021 Sondererhebung von Konsumdaten zur Evaluierung des Konjunkturprogramms - Dezember 2020
Die hier dargestellten Ergebnisse stammen aus einer Sondererhebung von Konsumdaten, die das Statistische Bundesamt im Auftrag des Bundesfinanzministeriums durchführte. Ziel der Befragungen war es, die Wirkung der Maßnahmen des Konjunkturprogramms …
Publikation
Datum: 12. Dezember 2022 Ausstattung privater Haushalte mit ausgewählten Gebrauchsgütern - Fachserie 15 Reihe 2 - 2022 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Die Publikation enthält Ergebnisse zur Ausstattung privater Haushalte mit ausgewählten Gebrauchsgütern. Die Ergebnisse basieren auf den in den Allgemeinen Angaben im Rahmen der jährlichen Laufenden Wirtschaftsrechnungen gemachten Angaben.
Diese …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 500 vom 30. November 2022 Erwerbstätigkeit im Oktober 2022 weiter gestiegen
...Der Mikrozensus einschließlich der integrierten Arbeitskräfteerhebung wurde technisch und methodisch neugestaltet und in dieser Form Anfang 2020 eingeführt. Ausführliche Informationen dazu sind auf einer Sonderseite im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes verfügbar. Im System der neugestalteten Erhebung sind die Resultate für den aktuellen Rand als vorläufig zu betrachten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 367 vom 31. August 2022 Erwerbstätigkeit im Juli 2022 weiter gestiegen
...Der Mikrozensus einschließlich der integrierten Arbeitskräfteerhebung wurde technisch und methodisch neugestaltet und in dieser Form Anfang 2020 eingeführt. Ausführliche Informationen dazu sind auf einer Sonderseite im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes verfügbar. Im System der neugestalteten Erhebung sind die Resultate für den aktuellen Rand als vorläufig zu betrachten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 475 vom 1. Dezember 2020 Oktober 2020: Erwerbstätigkeit steigt leicht gegenüber dem Vormonat
Im Oktober 2020 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 44,8 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept) erwerbstätig. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl der Erwerbstätigen im …