Expertensuche
1 bis 30 von 485 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Publikation
Datum: 19. Dezember 2022 Der Zensus 2022 – mit Online First an der Schwelle zu einem Registerzensus
Der Beitrag erläutert die rechtlichen Grundlagen und die Grundzüge des Modells für den Zensus 2022. Er fokussiert auf die Änderungen gegenüber dem letzten Zensus: Erhebungsmerkmale, die Ermittlung der Einwohnerzahlen in kleinen Gemeinden, den …
Publikation
Datum: 15. August 2022 Der Registerzensus: Ziele, Anforderungen und Umsetzungsansätze
Die Anforderungen an den Bevölkerungs- und Wohnungszensus sowie die Bevölkerungsstatistik unterliegen derzeit einem starken Wandel. Nutzerinnen und Nutzer benötigen die Ergebnisse zunehmend häufiger, aktueller sowie in tiefer geografischer …
Publikation
Datum: 15. August 2022 Das Bildungsmodul des Registerzensus
Mit dem Umstieg auf einen Registerzensus sollen Angaben zu Bildungsstand und Bildungsbeteiligung der Gesamtbevölkerung künftig rein aus Verwaltungs- und Statistikdaten ermittelt werden. Derzeit existiert in Deutschland keine Datenbasis, die …
Publikation
Datum: 30. Juni 2022 Beschäftigung, Umsatz, Investitionen und Kostenstruktur der Rechtlichen Einheiten in der Energieversorgung, Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung, Beseitigung von Umweltverschmutzungen - Fachserie 4 Reihe 6.1 - 2020 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Der vorliegende Bericht behandelt die Ergebnisse der Investitions- und Kostenstrukturerhebung bei Rechtlichen Einheiten der Energieversorgung, Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung, Beseitigung von Umweltverschmutzungen.
Diese Fachserie …
Publikation
Datum: 17. Juni 2022 Kern-Qualitätskennzahlen im Zensus 2022
Eine zensusspezifische Ausgestaltung der Qualitätsdatenblätter im Verbund.
Für das systematische Qualitätsmanagement in der amtlichen Statistik stehen diverse Instrumente zur Verfügung. Dieser Artikel fokussiert auf die "Kern-Qualitätskennzahlen" im …
Publikation
Datum: 15. August 2022 Überlegungen zu einem Gebäude- und Wohnungsregister: Aufbau, Pflege und Nutzung
Derzeit gibt es in Deutschland kein einheitliches und flächendeckendes Register mit Informationen zu allen Gebäuden und Wohnungen. Diese Lücke soll durch den Aufbau eines Gebäude- und Wohnungsregisters (GWR) geschlossen werden. Das GWR kann als …
Publikation
Datum: 15. August 2022 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 4/2022
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 2. Juni 2021 Kurzfassung Jörg Sunnus (Arbeitsgemeinschaft Media Analysen e.V. / Media-Micro-Census GmbH, Frankfurt am Main) - Einsatz von Smart Survey-Daten bei der Reichweitenmessung von Medien - von Logfileanalysen bis zur Nutzung von App-Daten. Effekte bei mobiloptimierten Befragungen und aktuelle technische Entwicklungen bei der Reichweitenforschung der Arbeitsgemeinschaft Media Analysen e. V. (AGMA).
...Kurzfassung Jörg Sunnus (Arbeitsgemeinschaft Media Analysen e.V.--eingetragener Verein / Media-Micro-Census GmbH, Frankfurt am Main) - Einsatz von Smart Survey-Daten bei der Reichweitenmessung von Medien - von Logfileanalysen bis zur Nutzung von App-Daten. Effekte bei mobiloptimierten Befragungen und aktuelle technische Entwicklungen bei der Reichweitenforschung der Arbeitsgemeinschaft Media Analysen e. ...
Publikation
Datum: 15. Februar 2022 Auswahlplan und Stichprobenhauptziehung für den Zensus 2022
Der Zensus 2022 wird in Deutschland – wie bereits der Zensus 2011 – mithilfe von registergestützten Verfahren durchgeführt. Zentrale Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf die Ermittlung der Einwohnerzahlen der Kommunen, kommt im Zensus den Daten …
Publikation
Datum: 19. Dezember 2022 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 6/2022
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 9. Mai 2022 Peer Review Report (Version EN)
Download of the Peer Review Report on compliance with the European Statistics Code of Practice and further improvement and development of the National Statistical System, January 2022
Publikation
Datum: 12. August 2021 Generalprobe für den Zensus 2022: Erkenntnisse aus der Pilotstudie zur Haushaltebefragung
Im Zuge des Zensus 2022 werden grundlegende Daten über die Bevölkerung und die Wohnungssituation in Deutschland erhoben. Die Haushaltebefragung auf Stichprobenbasis ist Teil des Zensus 2022, sie wird mit vergleichbarer Methodik wie beim Zensus …
Publikation
Datum: 5. Juli 2021 Beschäftigung, Umsatz, Investitionen und Kostenstruktur der Rechtlichen Einheiten in der Energieversorgung, Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung, Beseitigung von Umweltverschmutzungen - Fachserie 4 Reihe 6.1 - 2019
Der vorliegende Bericht behandelt die Ergebnisse der Investitions- und Kostenstrukturerhebung bei Rechtlichen Einheiten der Energieversorgung, Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung, Beseitigung von Umweltverschmutzungen.
Publikation
Datum: 9. Juli 2021 Präsentation Jörg Sunnus (Arbeitsgemeinschaft Media Analysen e.V. / Media-Micro-Census GmbH, Frankfurt am Main) - Einsatz von Smart Survey-Daten bei der Reichweitenmessung von Medien - von Logfileanalysen bis zur Nutzung von App-Daten. Effekte bei mobiloptimierten Befragungen und aktuelle technische Entwicklungen bei der Reichweitenforschung der Arbeitsgemeinschaft Media Analysen e. V. (AGMA).
...Präsentation Jörg Sunnus (Arbeitsgemeinschaft Media Analysen e.V.--eingetragener Verein / Media-Micro-Census GmbH, Frankfurt am Main) - Einsatz von Smart Survey-Daten bei der Reichweitenmessung von Medien - von Logfileanalysen bis zur Nutzung von App-Daten. Effekte bei mobiloptimierten Befragungen und aktuelle technische Entwicklungen bei der Reichweitenforschung der Arbeitsgemeinschaft Media Analysen e. ...
Artikel
Datum: 3. Dezember 2018 Statistische Ämter Asiens
...A Afghanistan, Islamische Republik: National Statistics and Information Authority (NSIA) Armenien: Statistical Committee of the Republic of Armenia Aserbaidschan: State Statistical Committee of the Republic of Azerbaijan B Bahrain: Information and eGovernment Authority - Data portal Bangladesch: Bangladesh Bureau of Statistics Bhutan: National Statistics Bureau (NSB) Brunei Darussalam: Department of Economic Planning and Statistics C China: National Bureau of Statistics of China G Georgien: National Statistics Office of Georgia I Indien: Ministry of Statistics and Programme Implementation (MoSPI) Indonesien: Badan Pusat Statistik (BPS) Irak: Central Statistical Organization (CSO) Iran: Statistical Center of Iran (SCI) Israel: Central Bureau of Statistics (CBS) J Japan: Statistics Bureau of Japan (SBJ) Jordanien: Department of Statistics (DoS) K Kambodscha: National Institute of Statistics Kasachstan: Ministry of National Economy of the Republic of Kazakhstan, Statistics Committee Katar: Planning and Statistics Authority (PSA) Kirgisistan: National Statistical Committee of Kyrgyz Republic Korea (Republik, Südkorea): Statistics Korea Kuwait: Central Statistical Bureau (CSB) L Laos: Lao Statistics Bureau Libanon: Central Administration of Statistics (CAS) M Malaysia: Department of Statistics Malaysia (DoSM) Malediven: National Bureau of Statistics Mongolei: National Statistics Office (NSO) of Mongolia Myanmar: Central Statistical Organization (CSO) N Nepal: Central Bureau of Statistics (CBS) O Oman: Sultanate of Oman - National Centre for Statistics and Information (NCSI) P Pakistan: Pakistan Bureau of Statistics (PBS) Philippinen: Philippine Statistics Authority (PSA) S Saudi-Arabien: General Authority for Statistics Singapur: Department of Statistics Singapore Sri Lanka: Department of Census and Statistics Syrien (Arabische Republik Syrien): Central Bureau of Statistics T Tadschikistan: Agency on Statistics under President of the Republic of Tajikistan Thailand: National Statistical Office (NSO) Timor-Leste: Statistics Timor-Leste Turkmenistan: Türkmenistanyň Statistika baradaky döwlet komiteti U Usbekistan: State Committee of the Republic of Uzbekistan on Statistics V Vereinigte Arabische Emirate: Federal Competitiveness and Statistics Centre Vietnam: General Statistics Office (GSO) of Vietnam...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 207 vom 9. Juni 2020 Arbeitskosten im 1. Quartal 2020 um 4,3 % höher als im 1. Quartal 2019
...Quartal 1,0 1,1 0,6 4. Quartal 0,1 -0,1 0,5 2020 1. Quartal 2,4 2,3 2,6 1 Kalenderbereinigt, Census X13-JDemetra+. 2 Kalender- und saisonbereinigt, Census X13-JDemetra+. EU-Vergleich der Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im Produzierenden Gewerbe und bei wirtschaftlichen Dienstleistungen Rechenstand: 4. ...
Artikel
Datum: 17. April 2018 Statistische Ämter Afrikas
...A Ägypten: Central Agency for Public Mobilization and Statistics Äquatorialguinea: Instituto Nacional de Estadística de Guinea Ecuatorial (INEGE) Äthiopien: Central Statistics Agency of Ethiopia Algerien: Office National des Statistiques (O.N.S) Angola: Instituto Nacional de Estatística de Angola B Benin: Institut National de la Statistique et de l´Analyse Économique (INSAE) Botswana: Statistics Botswana (StatsBots) Burkina Faso: Institut National de la Statistique et de la Démographie Burundi: Institut de Statistiques et d’Études Économiques du Burundi C Cabo Verde: Instituto Nacional de Estatistica (INE) Côte d'Ivoire: Institut National de la Statistique (INS) D Dschibuti: Direction de la Statistique et des Études Démographiques E Eswatini: Central Statistics Office (CSO) G Gabun: Direction Générale de la Statistique (DGS) Gambia: Gambia Bureau of Statistics (GBoS) Ghana: Ghana Statistical Service Guinea: Institut National de la Statistique Guinea-Bissau: Instituto Nacional de Estatística Guiné-Bissau K Kamerun: Cameroon's National Institute of Statistics Kenia: Kenya National Bureau of Statistics (KNBS) Komoren: Institut National de la Statistique et des Études Économiques et Démographiques (INSEED) Kongo, Demokratische Republik: Institut National de la Statistique (INS) Republik Kongo: Centre National de la Statistique et des Études Économiques (CNSEE) L Lesotho: Lesotho Bureau of Statistics Liberia: Liberia Institute of Statistics and Geo-Information Services (LISGIS) Libyen: Bureau of Statistics and Census M Madagaskar: Institut National de la Statistique de Madagascar Malawi: National Statistical Office of Malawi Mali: Institut National de la Statistique Marokko: Haut Commissariat au Plan du Maroc Mauretanien: Agence Nationale de la Statistique et de l’Analyse Démographique et Economique (ANSADE) Mauritius: Statistics Mauritius Mosambik: Instituto Nacional de Estatística Mocambique N Namibia: Namibia Statistics Agency Niger: Institut National de la Statistique Nigeria: National Bureau of Statistics R Ruanda: National Institute of Statistics of Rwanda S Sambia: Central Statistical Office São Tomé und Príncipe: Instituto Nacional de Estatística Senegal: Agence Nationale de la Statistique et de la Démographie Seychellen: National Bureau of Statistics Sierra Leone: Statistics Sierra Leone Simbabwe: The Zimbabwe National Statistics Agency (ZIMSTAT) Somalia: National Bureau of Statistics Südafrika: Statistics South Africa Südsudan: National Bureau of Statistics T Vereinigte Republik Tansania: National Bureau of Statistics Togo: Institut National de la Statistique et des Études Économiques et Démographiques Tschad: Institut National de la Statistique, des Études Économiques et Démographiques (INSEED) Tunesien: National Institute of Statistics U Uganda: Uganda Bureau of Statistics Z Zentralafrikanische Republik: Institut Centrafricain des Statistiques et des Études Économiques et Sociales...
Publikation
Datum: 16. August 2019 Online First als Leitgedanke für effiziente Primärerhebungen beim Zensus 2021
Seit dem Zensus 2011 hat sich ein rasanter technologischer Wandel vollzogen. Immer mehr Menschen nutzen das Internet und touchbasierte mobile Endgeräte haben sich in nahezu allen Bevölkerungsschichten etabliert. Der Zensus 2021 greift diese …
Artikel
Datum: 28. April 2017 Revision der Ergebnisse der monatlichen Einzelhandelsstatistik
...--zum Beispiel für den Berichtsmonat Dezember 2016 real um 59,0 und nominal um 58,8 Messzahlenpunkte über den bisher veröffentlichten Ergebnissen. Kalender- und saisonbereinigte Werte (Verfahren Census X-12-ARIMA): Auswirkungen auf Monatsveränderungsraten (Stand: 28.04.2017) Detaillierte Informationen enthält die Tabelle, die einen Überblick der Revisionen bei den Veränderungsraten zum Vormonat gibt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 086 vom 10. März 2020 Arbeitskosten im Jahr 2019 um 3,0 % gestiegen
...Quartal 0,8 0,8 0,8 3. Quartal 1,0 1,1 0,6 4. Quartal 0,0 -0,2 0,4 1 Kalenderbereinigt, Census X13-JDemetra+. 2 Kalender- und saisonbereinigt, Census X13-JDemetra+. EU-Vergleich der Arbeitskosten im Produzierenden Gewerbe und bei wirtschaftlichen Dienstleistungen Rechenstand: 3. Quartal 2019 Mitgliedstaaten der Europäischen Union Veränderung 3. ...
Publikation
Datum: 16. August 2019 Die Haushaltegenerierung im Zensus 2021
Ziel des Zensus 2021 ist neben der Ermittlung der Einwohnerzahl auch die Bereitstellung von Daten zu Anzahl und Struktur von Haushalten und deren Wohnsituation. Hierfür erstellt das Teilprojekt Haushaltegenerierung einen bundesweiten …
Publikation
Datum: 16. August 2019 Der registergestützte Zensus 2021
Deutschland beteiligt sich mit dem Zensus 2021 an der international vereinbarten Volkszählungsrunde 2020/2021. Der wiederum registergestützte Zensus 2021 baut inhaltlich auf dem Zensus 2011 auf. Aufgrund der Erkenntnisse des letzten Zensus gibt es …
Artikel
Datum: 13. Juli 2017 Datenbank STATBASE der UNECA
...Statistikbereiche: Die Datenbank umfasst die Bereiche Außenhandel, Bevölkerung, Bildung, Energie, Geld und Finanzen, Gender, Gesundheit, Informationsgesellschaft, Landwirtschaft, Millenniums-Entwicklungsziele, Preise, Produktion von Waren, Produzierendes Gewerbe, Staatsfinanzen, Tourismus, Umwelt, Verkehr, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Wohnen, Zahlungsbilanz. Zensus-Mikrodaten enthält die Datenbank AICMD--African Integrated Census Microdata. Periodizität / Zeitreihen: Jährliche Daten, Zeitreihen teilweise ab 1970. Kosten / Anmeldung: Die Online-Datenbank ist kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich. Sonstiges: Die Datenbank ist in englischer und französischer Sprache verfügbar. ...
Tabelle
Datum: 14. Oktober 2020 Unused labor supply
This Table contains: Unused labour supply 2011 to 2019 - Men
Tabelle
Datum: 14. Oktober 2020 Unused labor supply
This Table contains: Unused labour supply 2011 bis 2019 - Women
Tabelle
Datum: 14. Oktober 2020 Unused labor supply
This Table contains: Unused labour supply 2011 to 2019 - total
Artikel
Datum: 9. März 2017 X-12-ARIMA und X13 in JDemetra+
...Software Für die Saisonbereinigung nach X13 wird das Programm JDemetra+ verwendet, eine von Eurostat entwickelte plattformunabhängige Open-Source-Software, welche innerhalb der Europäischen Union für die Saisonbereinigung der amtlichen Statistiken empfohlen wird. Für die Saisonbereinigung nach X-12-ARIMA wird eine gleichnamige Software des U.S. Census Bureaus eingesetzt. EU-Leitlinien für die Saisonbereinigung und Informationen zu JDemetra+ Eurostat zur Saisonbereinigung...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 336 vom 5. September 2019 Großhandelsumsatz im 2. Quartal 2019 real um 0,3 % höher als im Vorjahresquartal
...Methodische Hinweise: Die Pressemitteilung enthält kalender- und saisonbereinigte Werte, die mittels des Census X-12-ARIMA Verfahrens berechnet sind. Kalender- und saisonbereinigte Werte, die mit dem Verfahren (Berliner Verfahren 4.1/ BV 4.1) berechnet werden, stehen parallel unter Konjunkturindikatoren und in GENESIS-Online zur Verfügung. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 184 vom 15. Mai 2019 Bruttoinlandsprodukt im 1. Quartal 2019 um 0,4 % gegenüber dem Vorquartal gestiegen
...Vj = Vierteljahr Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen Ursprungswerte Saison- und kalenderbereinigte Werte nach Census X-12-ARIMA Milliarden Euro Veränderung in % Milliarden Euro Veränderung in % 2018 3 386,000 3,3 3 390,740 3,3 2018 1. Vj--Vierteljahr 828,980 3,2 837,944 0,7 2. Vj--Vierteljahr 842,860 4,2 847,652 1,2 3. ...