Expertensuche

1.510 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 139) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 117) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 109) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 102) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 98) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 97) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 80) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 72) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 68) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 64) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 60) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 58) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 57) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 54) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 53) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 52) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 46) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 42) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 40) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 38) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 38) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 36) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 32) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 30) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 26) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 17) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 16) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 16) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 15) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 9) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 8) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 6) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 5) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 5) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 4) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 1) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 1484) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 13) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 9) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 4) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 30 von 1.510 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 13. Dezember 2022 Kulturfinanzbericht - Tabellenband - 2022

Tabellenband zum Bericht der Statistischen Ämter der Bundes und der Länder, der die öffentlichen Kulturausgaben von Bund, Ländern und Gemeinden und wichtige Kennzahlen im Zeitverlauf (2005-2022) und nach Sparten darstellt.

Ältere Ausgaben dieser …

Artikel

Datum: 31. März 2020 Bis 2018 beendete Insolvenz­verfahren: Gläubiger müssen auf 96,2% ihrer Forder­ungen verzichten

...Finanzielle Ergebnisse bis 2018 beendeter Insolvenzverfahren Insolvenzverfahren: eröffnet im Jahr 2011, beendet bis 31.12.2018 Art des Schuldners Eröffnete Insolvenzverfahren Quoten­berechtigte Forderungen Zur Verteilung Verfügbarer Betrag Deckungs­quote 1 Verluste 2 insgesamt darunter: bisher beendete Verfahren Anzahl % Mill. Euro % Mill. Euro Insgesamt 145 701 138 747 95,2 14 516 547 3,8 13 969 Unternehmen 22 393 18 368 82,0 6 567 402 6,1 6 164 Natürliche Personen als Gesellschafter und Ähnliches 1 355 1 234 91,1 582 7 1,3 575 Ehemals selbstständig Tätige mit Regelinsolvenzverfahren 14 472 13 761 95,1 2 544 41 1,6 2 502 Ehemals selbstständig Tätige mit vereinfachtem Verfahren 5 029 4 947 98,4 601 6 0,9 595 Verbraucher 101 074 99 189 98,1 4 003 74 1,8 3 929 Nachlässe und Gesamtgut 1 378 1 248 90,6 220 16 7,4 204 1 Deckungsquote: Anteil des zur Verteilung verfügbaren Betrages an den quotenberechtigten Forderungen. 2 Verluste: Differenz zwischen den quotenberechtigten Forderungen und dem zur Verteilung verfügbaren Betrag. ...

Publikation

Datum: 13. Dezember 2022 Kulturfinanzbericht 2022 - Gemeinschaftsveröffentlichung

Der Kulturfinanzbericht 2022 ist wie seine Vorgänger eine Gemeinschaftsveröffentlichung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Er erscheint alle zwei Jahre. Inhaltlich werden Höhe, Entwicklung und Struktur der öffentlichen Ausgaben für …

Publikation

Artikel

Datum: 6. März 2019 Hinweise zu den Kassenkrediten der Gemeinden und Gemeindeverbände 2018

...Euro an Kassenkrediten von der NordLB abgelöst. In Hessen wurden mittels "Kommunaler Schutzschirm" 1,5 Mrd. Euro Kassenkredite im Jahr 2013, 215 Mill. Euro Kassenkredite im Jahr 2014, 106 Millionen Euro Kassenkredite im Jahr 2015 und 24 Mill. Euro Kassenkredite im Jahr 2016 von der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) abgelöst. Zudem hat die Landesregierung in Hessen mit dem Programm "HESSENKASSE" im Jahr 2018 ca. 4,8 Mrd. ...

Artikel

Datum: 7. Oktober 2019 Methodische Aspekte des Mikrozensus 2017 – Arbeitsmarkt

...Das Bevölkerungsvolumen in Gemeinschaftsunterkünften umfasst im Be­richts­jahr 2017 ca.--circa 1,2 Millionen Perso­nen (2016: 1,0 Mill.--Millionen). Der über­wie­gen­de Teil wohnte dabei in Al­ten- bzw.--beziehungsweise Pflegewohnheimen und stand dem Ar­beits­markt dadurch nicht zur Ver­fü­gung. Die neue Bevölkerungsabgrenzung hat Auswirkungen auf Zeit­reihen­ver­gleiche und muss bei der weiteren In­ter­pre­ta­tion der Daten be­rück­sichtigt wer­den. ...

Publikation

Publikation

Datum: 30. Juni 2022 Bautätigkeit - Fachserie 5 Reihe 1 - 2021

Die Bautätigkeitsstatistiken erstrecken sich auf genehmigungs- oder zustimmungsbedürftige sowie kenntnisgabe- oder anzeigepflichtige oder einem Genehmigungsfreistellungsverfahren unterliegende Baumaßnahmen. Weiterhin wird mit der vorliegenden …

Publikation

Datum: 19. April 2022 Hofarbeit statt Schreibtischzeit - Informationspflichten in der Landwirtschaft spürbar vereinfachen

Im Projekt "Hofarbeit statt Schreibtischzeit" hat das Dienstleistungs­zentrum der Bundes­regierung für Bessere Rechtsetzung im Statistischen Bundesamt die bürokratischen Belastungen landwirtschaftlicher Betriebe untersucht. Dabei standen Meldewege, …

Tabelle

Datum: 11. Juli 2022 Kennzahlen bei rechtlichen Einheiten im Baugewerbe 2020

Diese Tabelle enthält Angaben zu tätigen Personen, Umsatz und Materialaufwand im Baugewerbe für 2020.

Publikation

Datum: 17. März 2022 Projektbericht "Vereinfachung der Gewerbesteuer" (03/2022)

Im Juni 2018 führte das Bundeskanzleramt (BKAmt) in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Bundesamt (StBA) in Berlin einen Expertenworkshop zur Vereinfachung der Gewerbesteuer (GewSt) durch. Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Verbänden, der …