Expertensuche
Publikation
Datum: 25. Juli 2022 Qualitätsbericht - Todesursachenstatistik
...Die Todesursachenstatistik ist die elementare Grundlage zur Ermittlung wichtiger Gesundheitsindikatoren wie Sterbeziffern, verlorene Lebensjahre und vermeidbare Sterbefälle. Durch diese Statistik ist eine fundierte Todesursachenforschung möglich, die regionale Besonderheiten der todesursachenspezifischen Sterblichkeit und ihre Veränderung im Laufe der Zeit untersucht. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 064 vom 2. November 2022 Zahl der stationären Hodenkrebsbehandlungen binnen 20 Jahren um 40 % gesunken
Die Zahl der stationären Hodenkrebsbehandlungen ist innerhalb von 20 Jahren um 40 % gesunken. Im Jahr 2020 wurden deutschlandweit rund 10 900 Jungen und Männer wegen der Diagnose Hodenkrebs im Krankenhaus behandelt, wie das Statistische Bundesamt …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 544 vom 16. Dezember 2022 Todesursachenstatistik 2021: 7 % aller Todesfälle gehen direkt auf COVID-19 zurück
...Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse der endgültigen Todesursachenstatistik für das Jahr 2021 sind über die Datenbank der Gesundheitsberichterstattung des Bundes (www.gbe-bund.de) abrufbar. Ergebnisse der vorläufigen monatlichen Todesursachenstatistik sind auf der Corona-Sonderseite (www.destatis.de/corona) im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes verfügbar. ...
Artikel
Datum: 12. Mai 2021 Todesursachenstatistik für das Jahr 2019: Suizide
Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben jährlich weltweit mehr als 700 000 Menschen durch Selbsttötung.
Publikation
Datum: 12. August 2021 Neue Monatsberichte der Todesursachenstatistik – mit Fokus auf dem Nachweis von COVID-19-Sterbefallzahlen
Während der Corona-Pandemie zeigte sich, dass genaue und zeitnahe Informationen über diejenigen Sterbefälle benötigt werden, die im Zusammenhang mit der Infektionskrankheit stehen. Bundesweite Angaben zu den Todesursachen auf Grundlage der …
Publikation
Datum: 17. Juni 2021 Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitsstatistiken in der Corona-Pandemie
Seit Beginn der Corona-Pandemie ist das Interesse an aktuellen Daten der Gesundheitsstatistiken deutlich gestiegen. Kurzfristig gab es wenig Spielraum, auf pandemiebedingte Bedarfe zu reagieren, denn die amtlichen Gesundheitsstatistiken werden …
Artikel
Datum: 9. Dezember 2021 "COVID-19: Sterbefälle, Todesursachen und Krankenhausbehandlungen in Zeiten der Pandemie"
...Felix zur Nieden, Referent für Demografische Analysen und Modellrechnungen Florian Burg, Pressesprecher des Statistischen Bundesamtes Pressemitteilung: Pressemitteilung Statement: Statement zur Online-Pressekonferenz: "COVID-19: Sterbefälle, Todesursachen und Krankenhausbehandlungen in Zeiten der Pandemie – eine Analyse aus der amtlichen Statistik" Weitere Informationen: Corona-Sonderseite Fachliche Auskünfte zu dieser Pressekonferenz: Bereich "Statistik der Sterbefälle" Telefon: +49 (0) 611 / 75 27 08 Bereich "Todesursachenstatistik" Telefon: +49 (0) 611 / 75 81 76 Bereich "Krankenhausstatistik" Telefon: +49 (0) 611 / 75 81 08 Pressestelle des Statistischen Bundesamtes, Telefon: +49 (0) 611 / 75 34 44 Kontaktformular Videoaufzeichnung der Pressekonferenz:...
Publikation
Datum: 16. Dezember 2022 Ergebnisse der Todesursachenstatistik für Deutschland - Ausführliche vierstellige ICD10-Klassifikation - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Tiefgegliederte Todesursachendaten (Datensatzstruktur), Berichtsjahr 2021
Diese Veröffentlichung wird letztmalig mit Ausgabe 2021 veröffentlicht. Mehr Informationen unter "www.destatis.de/fachserien"
Nutzen Sie das Informationssystem der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 505 vom 4. November 2021 Todesursachenstatistik 2020: Zahl der Todesfälle um 4,9 % gestiegen
...Weitere Informationen: Weitere Ergebnisse der endgültigen Todesursachenstatistik für das Jahr 2020 sind über die Datenbank der Gesundheitsberichterstattung des Bundes (www.gbe-bund.de) abrufbar. Ergebnisse der vorläufigen monatlichen Todesursachenstatistik sind auf der Corona-Sonderseite (www.destatis.de/corona) im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes verfügbar. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 480 vom 15. November 2022 Sterbefallzahlen im Oktober 2022 um 19 % über dem mittleren Wert der Vorjahre
...In welchem Ausmaß weitere Faktoren zu den erhöhten Zahlen im Oktober beigetragen haben, lässt sich derzeit nicht einschätzen. Zu dieser Frage können die später vorliegenden Ergebnisse der Todesursachenstatistik zusätzliche Hinweise geben....
Publikation
Datum: 27. Oktober 2022 Präsentation: Prof. Dr. Katharina Spieß / BiB - Potentiale der Bevölkerungsstatistik für die Bevölkerungsforschung - Nutzerkonferenz "Bevölkerungsstatistik nach dem Zensus 2022"
Präsentation: Prof. Dr. Katharina Spieß / BiB - Potentiale der Bevölkerungsstatistik für die Bevölkerungsforschung - Nutzerkonferenz "Bevölkerungsstatistik nach dem Zensus 2022"
Die Nutzerkonferenz "Bevölkerungsstatistik nach dem Zensus 2022" fand …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 434 vom 11. Oktober 2022 Sterbefallzahlen im September 2022 um 9 % über dem mittleren Wert der Vorjahre
...In welchem Ausmaß andere Faktoren zu den erhöhten Zahlen im September beigetragen haben, lässt sich derzeit nicht einschätzen. Zu dieser Frage können die später vorliegenden Ergebnisse der Todesursachenstatistik zusätzliche Hinweise geben....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 327 vom 8. Juli 2021 Erste vorläufige Ergebnisse der Todesursachenstatistik für 2020 mit Daten zu COVID-19 und Suiziden
...In die unikausale Jahresstatistik der Todesursachenstatistik gehen nur die Fälle mit Grundleiden ein, während in den Monatsberichten der Todesursachenstatistik auch jene Sterbefälle nachrichtlich ausgewiesen werden, bei denen COVID-19 als Begleiterkrankungen auftrat. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 385 vom 13. September 2022 Sterbefallzahlen im August 2022 um 11 % über dem mittleren Wert der Vorjahre
...In welchem Ausmaß COVID-19, die hohen Temperaturen und weitere Gründe zu den in diesem Sommer deutlich erhöhten Sterbefallzahlen beitragen, können erst die später vorliegenden Ergebnisse der Todesursachenstatistik zeigen. Dass im Zuge von Hitzewellen die Sterbefallzahlen ansteigen, ist ein Effekt, der bereits in den Vorjahren beobachtet wurde – allerdings nicht über einen so langen Zeitraum wie in diesem Jahr. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 563 vom 9. Dezember 2021 Corona-Pandemie führt zu Übersterblichkeit in Deutschland
...Ergebnisse der vorläufigen monatlichen Todesursachenstatistik sind auf der Sonderseite „Corona-Statistiken“ verfügbar. Über die monatliche Todesursachenstatistik informiert auch der Artikel „Neue Monatsberichte der Todesursachenstatistik – mit Fokus auf dem Nachweis von COVID-19-Sterbefallzahlen“ in „WISTA – Wirtschaft und Statistik“, Ausgabe 4/2021....
Publikation
Datum: 9. Dezember 2021 Statement zur Online-Pressekonferenz: "COVID-19: Sterbefälle, Todesursachen und Krankenhausbehandlungen in Zeiten der Pandemie – eine Analyse aus der amtlichen Statistik"
Statement zur Online-Pressekonferenz: "COVID-19: Sterbefälle, Todesursachen und Krankenhausbehandlungen in Zeiten der Pandemie – eine Analyse aus der amtlichen Statistik" (PDF-Dokument)
Publikation
Datum: 9. Dezember 2021 Pressemitteilung: Corona-Pandemie führt zu Übersterblichkeit in Deutschland
Pressemitteilung: Corona-Pandemie führt zu Übersterblichkeit in Deutschland (PDF-Dokument)
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 38 vom 20. September 2022 Diagnose Alzheimer: Zahl der Klinikbehandlungen und Todesfälle binnen 20 Jahren mehr als verdoppelt
...Weitere Informationen: – Diagnosen der Krankenhauspatienten (Genesis-Online Datenbank Tabelle 23131-0002) – Todesursachenstatistik (Genesis-Online Datenbank Tabelle 23211-0004) – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes (Genesis-Online Datenbank Tabelle 12411-0005)...
Artikel
Datum: 29. April 2020 Internationale Statistiken zu Sterbefällen
...Amtliche Daten zu Sterbefällen und Todesursachen weltweit veröffentlicht die Weltgesundheitsorganisation WHO: WHO Mortality Database WHO Top 10 Todesursachen weltweit Das könnte Sie auch interessieren: Todesursachenstatistik: Suizid Europäische Sterbefallstatistik Sterbefallstatistik für Deutschland Sterbefälle und Lebenserwartung in Deutschland...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 552 vom 20. Dezember 2022 Sterbefallzahlen im November 2022 um 7 % über dem mittleren Wert der Vorjahre
...Neben der Vermeidung von COVID-19-Todesfällen können die Maßnahmen und Verhaltensänderungen auch dafür gesorgt haben, dass weniger Sterbefälle durch andere Infektionskrankheiten wie beispielsweise die Grippe verursacht werden, was sich ebenfalls auf den Vergleich mit Vorjahren auswirkt. Die Ergebnisse der Todesursachenstatistik für das Jahr 2020 legen diesen Zusammenhang nahe. Rückgänge oder Anstiege bei anderen Todesursachen können ebenfalls einen Effekt auf die gesamten Sterbefallzahlen haben. Über die Häufigkeit einzelner Todesursachen können die Sterbefallzahlen jedoch keine Auskunft geben. ...
Publikation
Datum: 12. August 2021 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 4/2021
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 19. Dezember 2022 Eine informationelle Infrastruktur in Deutschland wird erwachsen – das Forschungsdatenzentrum des Statistischen Bundesamtes
Die informationelle Infrastruktur in Deutschland hat sich seit Ende der 1990er-Jahre beträchtlich fortentwickelt, wenngleich zuletzt die Coronakrise gezeigt hat, dass sie noch erhebliche Defizite aufweist. Die Erkenntnis, dass Einzeldaten einen Wert …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 343 vom 9. August 2022 Sterbefallzahlen im Juli 2022 um 12 % über dem mittleren Wert der Vorjahre
...Neben der Vermeidung von COVID-19-Todesfällen können die Maßnahmen und Verhaltensänderungen auch dafür gesorgt haben, dass weniger Sterbefälle durch andere Infektionskrankheiten wie beispielsweise die Grippe verursacht werden, was sich ebenfalls auf den Vergleich mit Vorjahren auswirkt. Die Ergebnisse der Todesursachenstatistik für das Jahr 2020 legen diesen Zusammenhang nahe. Rückgänge oder Anstiege bei anderen Todesursachen können ebenfalls einen Effekt auf die gesamten Sterbefallzahlen haben. Über die Häufigkeit einzelner Todesursachen können die Sterbefallzahlen jedoch keine Auskunft geben. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 018 vom 6. April 2022 Hautkrebs führte im Jahr 2020 zu 81 % mehr Krankenhausbehandlungen und 53 % mehr Todesfällen als im Jahr 2000
...Methodische Hinweise: Die Angaben zu Krankenhausbehandlungen und Todesfällen basieren auf der Krankenhausstatistik bzw. auf der Todesursachenstatistik. Inwieweit die genannten Behandlungsfälle und Todesfälle im Einzelnen auf Auswirkungen des Klimawandels oder der Erderwärmung zurückgeführt werden können, geht aus den Daten nicht hervor. Bei den Daten aus der Krankenhausstatistik handelt es sich jeweils um die Zahl der Behandlungsfälle. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 295 vom 12. Juli 2022 Sterbefallzahlen im Juni 2022 um 8 % über dem mittleren Wert der Vorjahre
...Neben der Vermeidung von COVID-19-Todesfällen können die Maßnahmen und Verhaltensänderungen auch dafür gesorgt haben, dass weniger Sterbefälle durch andere Infektionskrankheiten wie beispielsweise die Grippe verursacht werden, was sich ebenfalls auf den Vergleich mit Vorjahren auswirkt. Die Ergebnisse der Todesursachenstatistik für das Jahr 2020 legen diesen Zusammenhang nahe. Rückgänge oder Anstiege bei anderen Todesursachen können ebenfalls einen Effekt auf die gesamten Sterbefallzahlen haben. Über die Häufigkeit einzelner Todesursachen können die Sterbefallzahlen jedoch keine Auskunft geben. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 246 vom 14. Juni 2022 Sterbefallzahlen im Mai 2022 um 6 % über dem mittleren Wert der Vorjahre
...Neben der Vermeidung von COVID-19-Todesfällen können die Maßnahmen und Verhaltensänderungen auch dafür gesorgt haben, dass weniger Sterbefälle durch andere Infektionskrankheiten wie beispielsweise die Grippe verursacht werden, was sich ebenfalls auf den Vergleich mit Vorjahren auswirkt. Die Ergebnisse der Todesursachenstatistik für das Jahr 2020 legen diesen Zusammenhang nahe. Rückgänge oder Anstiege bei anderen Todesursachen können ebenfalls einen Effekt auf die gesamten Sterbefallzahlen haben. Über die Häufigkeit einzelner Todesursachen können die Sterbefallzahlen jedoch keine Auskunft geben. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 195 vom 10. Mai 2022 Sterbefallzahlen im April 2022 um 5 % über dem mittleren Wert der Vorjahre
...Neben der Vermeidung von COVID-19-Todesfällen können die Maßnahmen und Verhaltensänderungen auch dafür gesorgt haben, dass weniger Sterbefälle durch andere Infektionskrankheiten wie beispielsweise die Grippe verursacht werden, was sich ebenfalls auf den Vergleich mit Vorjahren auswirkt. Die Ergebnisse der Todesursachenstatistik für das Jahr 2020 legen diesen Zusammenhang nahe. Rückgänge oder Anstiege bei anderen Todesursachen können ebenfalls einen Effekt auf die gesamten Sterbefallzahlen haben. Über die Häufigkeit einzelner Todesursachen können die Sterbefallzahlen jedoch keine Auskunft geben. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 163 vom 12. April 2022 Sterbefallzahlen im März 2022 um 6 % über dem mittleren Wert der Vorjahre
...Neben der Vermeidung von COVID-19-Todesfällen können die Maßnahmen und Verhaltensänderungen auch dafür gesorgt haben, dass weniger Sterbefälle durch andere Infektionskrankheiten wie beispielsweise die Grippe verursacht werden, was sich ebenfalls auf den Vergleich mit Vorjahren auswirkt. Die Ergebnisse der Todesursachenstatistik für das Jahr 2020 legen diesen Zusammenhang nahe. Rückgänge oder Anstiege bei anderen Todesursachen können ebenfalls einen Effekt auf die gesamten Sterbefallzahlen haben. Über die Häufigkeit einzelner Todesursachen können die Sterbefallzahlen jedoch keine Auskunft geben. ...
Publikation
Datum: 15. August 2017 Verbesserte Qualität der nationalen und internationalen Todesursachenstatistik durch den Kodierkern MUSE
...Dies zeigt, dass eine einheitliche Anwendung von Iris mit MUSE die Konsistenz und Vergleichbarkeit der Todesursachenstatistik deutlich verbessern könnte. Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 4/2017 Autor: Dr. Olaf Eckert...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 331 vom 9. Juli 2021 Lebenserwartung in Deutschland nahezu unverändert
...Rückgänge oder Anstiege bei anderen Todesursachen können ebenfalls einen Effekt auf die Entwicklung der Lebenserwartung und der Sterbeziffern haben. Endgültige Ergebnisse der Todesursachenstatistik für das Jahr 2020 werden im August 2021 vorliegen. Erste, vorläufige Ergebnisse aus der Todesursachenstatistik für das Jahr 2020 bietet die Pressemitteilung Nr. 327 vom 08. Juli 2021. Methodische Hinweise Die Sterbetafel 2018/2020 des Statistischen Bundesamtes ist eine sogenannte Periodensterbetafel. ...