Expertensuche

881 Ergebnisse

Es wurden keine Treffer für "Hausverbesserung" gefunden.

Stattdessen wurde gesucht nach "verbesserung"

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 69) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 61) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 57) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 55) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 52) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 52) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 50) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 46) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 36) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 33) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 31) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 31) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 28) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 27) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 26) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 25) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 24) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 23) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 22) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 19) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 17) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 13) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 12) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 10) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 10) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 8) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 7) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 7) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 6) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 5) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 5) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 5) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 5) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 4) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 4) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 3) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 1) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 1) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 1) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 823) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 27) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 1) Video (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 10 von 881 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 17. Oktober 2022 Optimierung der Statistikproduktion anhand von Digitalen Assessments

Als Digitale Assessments in der amtlichen Statistik in Deutschland wird ein Verfahren bezeichnet, um systematisch auf Basis eines vorher bestimmten Digitalisierungszielbilds die tatsächlichen Prozessschritte einer Statistik zu beschreiben und …

Artikel

Datum: 18. Juli 2022 Pendler Mobil: Die Verwendung von Mobilfunk­daten zur Unterstützung der amtlichen Pendler­statistik

...Aus dem Pendler­verhalten lassen sich beispielsweise Rück­schlüsse auf die regionale Verteilung von Arbeits­plätzen und Wohn­orten der Arbeits­bevölkerung ziehen, die zu einer laufenden Verbesserung der Verkehrs­infrastruktur beitragen können. Die amtliche Pendler­rechnung veröffentlicht die dafür notwendigen Daten. Jedoch weist sie Verbesserungs­potential im Hinblick auf die zeitliche und räumliche Darstellung der Pendler­verflechtungen von Erwerbs­tätigen sowie einer fachlichen Erweiterung hinsichtlich der Bildungs­pendlerinnen und -pendler auf. ...

Artikel

Datum: 8. August 2022 Methodenprojekt "Schnellschätzungen im Baugewerbe"

...Im weiteren Projekt­verlauf werden noch Imputations­methoden, Zeitreihenmodelle, Modelle aus dem Bereich Maschinelles Lernen und gegebenenfalls weitere ökono­metrische Modelle getestet und hier veröffentlicht. Nach einer angemessenen Evaluierungs­phase soll das geeignetste Verfahren zur Verbesserung der Aktualität im Baugewerbe ausgewählt werden....

Artikel

Datum: 28. November 2022 Qualitäts­bereinigung in der amtlichen Preisstatistik

...In diesen Fällen wird der durch die Qualitäts­unterschiede hervorgerufene Preisunterschied quantifiziert und bei der Index­ermittlung herausgerechnet. Ohne eine solche Qualitäts­bereinigung würden sich Verbesserungen oder Verschlecht­erungen der Güterqualität in den Preisindizes voll niederschlagen. Damit wäre eine sinnvolle Interpretation der gemessenen Preisentwicklung erschwert. Durch Qualitäts­bereinigungs­verfahren wird somit gewährleistet, dass trotz Produktänderungen bei der Preismessung "Gleiches mit Gleichem" verglichen wird und somit Preisänderungen als "reine Preis­entwicklung" interpretiert werden können. ...

Artikel

Datum: 2. Dezember 2022 15. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung

...Künftig werden dabei verstärkt höhere Altersstufen den Anstieg der Lebenserwartung beeinflussen. In niedrigen Altersstufen ist das Sterberisiko bereits sehr gering – eine Verbesserung wirkt sich entsprechend kaum noch auf die Entwicklung der Gesamtlebenserwartung aus. Annahme L1 zur Lebenserwartung (geringer Anstieg) In der Annahme L1 "geringer Anstieg" ergibt sich für Männer im Jahr 2070 eine durchschnittliche Lebenserwartung bei Geburt von 82,6 Jahren und für Frauen von 86,1 Jahren. ...

Artikel

Datum: 15. April 2021 Machbarkeitsstudie Gesamtwirtschaftlicher Frühindikator

...Daher wird die obige Grafik mit den Schätzergebnissen des BIP Nowcast nach dem vierten Quartal 2020 nicht weiter aktualisiert. Allerdings konnten durch die Machbarkeitsstudie wertvolle Erfahrungen für die Verbesserung des BIP Flash Estimate im Bereich der Schätzmethodik sowie der verwendeten Konjunkturindikatoren gewonnen werden. So fanden durch die Machbarkeitsstudie neu erschlossene Datenquellen Eingang in die Schnellschätzung des BIP nach 30 Tagen. ...

Video

Datum: 30. November 2022 31. Wissenschaftliches Kolloquium "Von der digitalen Dateninfrastruktur zu Innovationen und Entscheidungen"

...Video: Prof. Dr. Tobias Thomas - Vortrag 7: Verbesserung der Forschungsdateninfrastruktur in Österreich...