Expertensuche

1.040 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 362) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 123) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 97) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 64) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 56) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 48) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 44) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 41) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 39) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 32) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 31) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 29) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 22) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 13) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 13) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 10) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 10) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 9) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 8) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 7) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 5) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 5) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 5) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 2) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 2) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 2) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 1) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 648) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 280) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 68) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 40) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 4) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 10 von 1.040 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Publikation: "Qualität der Arbeit"

Ein guter Job ist für viele Menschen eine wichtige Voraussetzung für Zufriedenheit und Lebensqualität. Wie steht es EU-weit um angemessene Bezahlung, Arbeitszeiten, Sicherheit am Arbeitsplatz und die Gleichstellung? Diesen Fragen geht die Publikation …

Übersichtsseite

Brexit Monitor

...Unser Brexit Monitor verfolgt die Entwicklung im Vereinigten Königreich anhand sozioökonomischer Indikatoren und bietet interaktive Grafiken zu Migration, Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Außenhandel und Auswirkungen des Austritts auf die EU...

Übersichtsseite

Erwerbslosigkeit

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Erwerbslosigkeit, Erwerbslose, Erwerbsloser, Arbeitslose, Arbeitslosenquote, Arbeitslosigkeit, Arbeitsloser, Jugendarbeitslosigkeit

Übersichtsseite

Erwerbstätigkeit

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Erwerbstätigkeit, Erwerbspersonen, Erwerbstätigenquote, Erwerbstätige, Mikrozensus, Beschäftigung, Atypisch, Personal, öffentlichen Dienst, Selbständiger, Selbständigkeit

Artikel

Datum: 5. Juli 2022 Online-Stellenindex

...Juli 2022 - Die Coronakrise hat den Bedarf an schnell verfügbaren Daten zur Beschreibung der aktuellen wirtschaftlichen Lage stark ansteigen lassen. In Bezug auf den Arbeitsmarkt kann die Nutzung von im Internet veröffentlichten Stellenanzeigen dazu einen wichtigen Beitrag liefern. Das Statistische Bundesamt befasst sich bereits seit einiger Zeit damit, aus Stellenanzeigen von Jobportalen Indikatoren zur Entwicklung der Arbeitskräftenachfrage auf Online-Stellenmärkten zu entwickeln. ...

Artikel

Datum: 15. August 2022 Behinderte Menschen

...Menschen mit Behinderung haben es am Arbeitsmarkt nach wie vor schwer. Knapp 58 % der Menschen mit Behinderung zwischen 15 und 64 Jahren waren 2021 berufstätig oder suchten nach einer Tätigkeit. Zum Vergleich: Die Erwerbsquote nichtbehinderter Menschen in dieser Altersgruppe betrug knapp 82 %....

Artikel

Datum: 1. November 2022 Nutzerkonferenz "Bevölkerungsstatistik nach dem Zensus 2022"

...--Doktor Karsten Lummer Organisation Herr Matthias Sacher Kontakt Statistisches Bundesamt Demografie, Haushalte und Familien, Migration und Integration, Arbeitsmarkt...

Artikel

Datum: 8. Dezember 2022 Berechnung der Multifaktorproduktivität in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen

...Der Arbeitseinsatz L wird gemessen durch die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden der Erwerbstätigen, die im Rahmen der Arbeitszeitrechnung vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) berechnet werden. Hierbei wird implizit die Annahme getroffen, dass jede Stunde Arbeit den gleichen Beitrag zur Produktion liefert, unabhängig vom Qualifikationsniveau. ...